Seite 1 von 1

Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 14:37
von XT1907
Hallo zusammen

Wir starten mit unserem Variovan in die neue Saison ...
20220327_104952.jpg
Man hat irgendwie das Gefühl, dass man von hinten "beobachtet" wird :roll:
20220327_105847.jpg
Wer Details über den Ausbau, die autarke energetische Versorgung mit Solar, die Verlade- und Transportlösung und den Preis für den ganzen Spaß haben möchte, kann sich gerne per PN oder hier in diesem Thread melden.

Gruß
Wolfgang

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 22:00
von Uli74
Wir sind ganz froh über die Fenster, zur Not kann man die auch abhängen. Aber in einer Blechbüchse zu hausen ohne Sicht, fanden wir jetzt auch nicht so toll. Wie ladet ihr? Zurrung über Airline Schienen?
Hier unser Boxer 160 HDI, früher ein 9 Sitzer mit fast Vollaustattung und Euroramp…
Geschlafen wir in Camping Stockbetten von Disc o bed

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 07:17
von XT1907
Servus Uli74

Uns "fehlen" nur die beiden Fenster hinten und das hat konstruktiv mit dem Doppelbett zu tun. Wir wollten sehr kompakt bleiben, deshalb war L2H2 unsere Wahl. Dass sich dann "nur" ein Querschläfer bauen lässt, war klar.
Ja, wir verzurren auf Airlineschienen, das Motorrad wird in einer Standwippe fixiert und abgespannt.
20210523_173300.jpg
Frischwasser zapfen wir mit einer Pumpe aus dem 20L-Resservoir in die Spüle (darunter Grauwassertank). Kühltruhe ist flexibel im Auto zu platzieren.

Ihr seid ja Landkreis GZ und damit quasi "um die Ecke". Das schreit ja förmlich danach sich mal zu treffen und Erfahrungen auszutasuchen ...

Gruß aus A
Wolfgang

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:00
von Tequila
Moin ihr Beiden,
ich finde eure rollenden Garagen erstmal klasse :daumen:
Allerdings habe ich eine Frage, die mich schon vor 30 Jahren beschäftigt hat: "wie kriegt ihr den Benzingeruch aus dem Auto, wenn ihr darin schlaft"? :denker:

Ich bin seinerzeit, als ich noch Rennen gefahren bin, mit einem Renault Traffic mit Hochdach zu den Einsätzen gefahren und hatte hinten drin zwei Renner, ein paar Kanister AvGas und Ersatzteile und im Auto hat es immer nach Sprit gerochen. Das war fürchterlich.

Wenn ich meine :xt12: im Sommer im Planenhänger hatte, dann hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass mir beim Öffnen eine Wolke Sprit entgegen kommt.

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:21
von XT1907
Hallo Heinz

Deine Frage zielt auf eine der größten Bedenken, die ich bei der Realisierung des Projekts hatte.

Nach inzwischen einem Jahr intensiver Nutzung kann ich berichten: ich habe keinen Benzingeruch :-)
Weder bei der XT, noch bei den beiden anderen Motorrädern, die ich im Ducato transportiere.
Diese Aussage teilt übrigens auch meine Frau und die würde das Thema noch deutlich sensibler handhaben als ich.

I.d.R. belade ich die XT und meine F6 (die noch einmal gute 80 kg schwerer ist) mit Motorkraft. Ich habe mir eine Luftfederung am Ducato gegönnt (4 cm Ablassen ist möglich), d.h. ich kann die Motorräder entweder rein fahren, oder am Gas mit nebenher Laufen ins Auto bringen. Danach habe ich logischerweise Abgasgerüche im Auto, die aber relativ schnell verflüchtigt sind. Während der Fahrt (auch wenn der Motor nach einer Tour noch warm ist) und auch, wenn das Motorrad länger oder über Nacht im Auto steht, ergeben sich keine nennenswerte und störende Gerüche. Das kann und wird aber wahrscheinlich bei anderen Motorrädern, insbes. bei Vergasermodellen anders sein.

Weitere Fragen? Immer gerne her damit!

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:57
von Tequila
Interessant :daumen:
Bei mir waren das damals 250er Zweitakter production racer und ich habe alles versucht. Kunststoffdeckel mit Dichtung gedreht und beim Transport gegen die Lufttrichter getauscht, Tank leer gemacht, Entlüftung verschlossen, Sektkorken in den Auspuff und es hat trotzdem gestunken wie auf einer Tankstelle. :kotz:

Aber gut, dass du mich da beruhigen kannst, denn so ein Transporter könnte bei mir auch mal vor der Tür stehen wenn es in die Rente geht :engel:

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:25
von XT1907
Das Thema Rente steht bei mir vor der Tür und dafür ist der Ducato gedacht :daumen:

Technisch könnte das natürlich auch mit der Tankentlüftung zusammen hängen.
Ein generelles "es riecht nix" für alle Motorräder würde ich nicht annehmen und vielleicht haben wir mit der XT und ich darüber hinaus mit meinen anderen Mopeds einfach Glück.

Ich hatte auch schon Mopeds, die würde ich nicht im Ducato transportieren wollen ...

Wie schon mal geschrieben: wenn's weitere Fragen gäbe -> gerne!

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 21:03
von Uli74
Benzingeruch kann ich auch nicht bestätigen, da riecht nix nach Benzin. Eine Ausnahme gab es allerdings: auf dem nach Hauseweg nochmal alle Tank voll gemacht, auch Moped. Leider den Tankdeckel vergessen zu schliessen :klatsch: :daumen:
Nein, das ist echt kein Thema.

Re: Mobile Garage mit Doppelbett und Küche

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 00:14
von Nordmann65
Tequila hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 10:00 Moin ihr Beiden,
ich finde eure rollenden Garagen erstmal klasse :daumen:
Da kann ich mich nur höchst neidisch anschliessen!....Schöne Idee! Haben wir zur Rente in 10 Jahren auch so vor. Nur werden wir wohl den Motorrad Anhänger dran hängen...Dann sind wir flexibler. Und ob ich dann überhaupt noch in der Lage bin Motorrad zu fahren?...Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sehr cool zu sehen, dass Ihr Euch Euren Traum verwirklicht..... :daumen: