Seite 1 von 3
Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !?
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:20
von Varaderokalle
Halli hallo,
ich bin es noch "von früher" gewohnt beim Bremsen immer beide Bremsen zu nutzen.
Klar, eigentlich nimmt die

einem die Arbeit ab wenn man (zuerst) die Vorderradbremse aktiviert.
Das ist aber bei mir noch nicht im Kopfmuskel angekommen und es kann ja auch kein Fehler sein beide Bremsen zu nutzen
Was mir aber heute aufgefallen ist:
wenn man die hintere Bremse alleine / zuerst einsetzt, überbremst sie sehr schnell und neigt zum blockieren.
Das ABS schreitet dann deutlich merklich und mit recht groben Regelintervallen ein.
nur aus Zeitungsberichten "weiß ich" dass das vordere ABS wohl recht fein in der ABS Zone reguliert.
Bei der Vara und dem Combined Bremssystem war das etwas anders.
Da bremst ja auch die hintere Bremse vorne links mit. Dadurch verteilt sich die Bremsswirkung aber so effizient, dass ein blockieren des Hinterrad (auf festem Untergrund) fast nicht möglich ist. und wenn doch, dann war das ABS regeln sehr fein und fast nicht zu merken. Allerdings muss ich zugeben dass die hintere Bremswirkung der Vara auch nicht die Beste war.
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:33
von hdidi
Hy,
da ich ja auch von der Vara komme, kann ich Dir nur sagen, daß es normal ist, was Du gerade beim Umstieg miterlebst.
Ich bremse selbst nach 6000km immer noch zu heftig hinten, einfach so von der Vara gewohnt.
Allerdings fahre ich fast nur zu zweit, da braucht es schon bisschen, bis das ABS hinten kommt.
Kommst beim Bremsen über eine Kante oder bergab heftig auf eine Kehre zu, dann "rattert" sie hinten ganz schnell mal.
Alles ganz normal

Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:47
von Varaderokalle
klar ist das normal!
Gerade hier bei uns in der schönen Eifel gibts immer mal bergab Kehren auf die man (zu) zügig zufährt, und dann ists halt Physik dass das Hinterrad leicht wird.
Aber dieses grobe regeln hat mich doch bisschen gewundert.
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:59
von Ewald.xtz
Also ich bremse ja mit der XTZ im normalen Strassenbetrieb nur mehr mit der Vorderbremse,
weil sie so praktisch hinten automatisch mitbremst.
Ich finde, dass die Hinterbremse bei Einsatz vor der Vorderbremse nur hinten greift,
ist auf Schotterstrassen und dabei speziell bergab eine sehr gute Umsetzung des Bremslogistik
für diesen Einsatz.
So heftigen Schottereinsatz, dass ich dann lieber ein (schnell) abschaltbares ABS hätte,
fahre ich allerdings mit unserem Dickschiff eh nicht
schöne Grüße
Ewald
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:05
von rubbergum
Varaderokalle hat geschrieben:...Gerade hier bei uns in der schönen Eifel gibts immer mal bergab Kehren auf die man (zu) zügig zufährt, und dann ists halt Physik dass das Hinterrad leicht wird. Aber dieses grobe regeln hat mich doch bisschen gewundert.
Wunderte mich anfangs beim Lesen, dass dein Eindruck der Hinterradbremse so anders ist, wie meiner. Aber auch ich fahre fast immer mit Sozia - und das ist der Unterschied.
LG, rubbergum
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:16
von hdidi
Varaderokalle hat geschrieben:
Aber dieses grobe regeln hat mich doch bisschen gewundert.
Da hast Du zumindest, was die Hinterhand betrifft vollkommen recht.

Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:53
von Varaderokalle
na da bin ich ja beruhigt dass ich trotz der Kälte noch so viel Gefühl im Fuss hatte

Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 22:21
von Maex
wie Ewald.xtz schreibt: (siehe Bedienungsanleitung S. 3-19)
" Das vereinigte Bremssystem funktio-
niert nicht, wenn der Fußbremshebel
alleine oder vor Betätigung des Hand-
bremshebels betätigt wird."
d.h. nur die Hinterradbremse ist aktiviert und wird separat durch das ABS behandelt.
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 10:40
von Varaderokalle
also spätestens bei der 1sten Inspektion muss ich die Bremse mal checken lassen. Trotz 2 Personen Fahrt komme ich beim einbremsen in Kehren oft in den ABS Regelbereich der hinteren Bremse.
bei der ein oder anderen Bremsung fühlt das hintere Pedal sich an als würde ich auf Eisen / Schmirgelpapier bremsen (leichtes rubbeln im Pedal).
Die vordere Bremse fühle und höre ich manchmal beim leichten bremsen in langsamer Fahrt, als würde der Sattel oder der Bremsklotz "nachrücken". wenn ich vorher beim zurückrollen gebremst hätte und der Belag somit evtl unten im Sattel anliegen würde, bei der nächsten Vorwärtsbremse dann nachrücken würde könnte ich noch halbwegs verstehen. aber ich bin definitiv vorher nicht zurückgerollt.
Re: Bremse hinten überbremst schnell, ABS regelt eher grob !
Verfasst: So 18. Mär 2012, 21:51
von rubbergum
Hallo Kalle!
Hatte dieses Wochenende meine ersten beiden Ausfahrten nach dem Winterschlaf. Habe mich bei Spitzkehren an deinen Beitrag erinnert, und mal ein Auge auf die Hinterradbremse gerichtet. Bin bewusst flott hineingefahren und habe sie dann ordentlich geankert (natürlich mit zusätzlicher Vorderradbremse). Keine Probleme.
2ter Test nur mit Hinterradbremse: Auch da konnte ich recht fest hineintreten (mit Sozia) bis das ABS einsetzte. Nichts auffälliges, vergleichbar mit der V-Strom.
Allerdings ist mir bezüglich der Vorderradbremse dieses relativ laute Surren bzw. Zischen über den Winter nicht mehr so stark in Erinnerung gewesen. Ich meine damit nicht, wenn das ABS in den Regelbereich vom Schlupf kommt, sondern bei jeder Betätigung des Bremshebels. Ich nehme an, dass dies das Regelventil für die Kombibremse ist. Ist das bei euch auch so?
LG, rubbergum