Seite 1 von 6

Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:34
von dietmar
Wieder was gelernt: Überholen auf dem Standstreifen ist viel günstiger als in der Rettungsgasse! Wobei ich finde, dass der Sprecher Unsinn redet. In der Praxis sind es meistens einzelne Motorradfahrer und keine großen Gruppen von Motorrädern, die sich im Stau befinden. Und wenn ich dann von hinten Rettungskräfte ankommen sehe, dann kann ich mich doch jederzeit wieder in den Verkehr einsortieren, also die Gasse wieder freimachen. In anderen Ländern geht‘s doch auch?


Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:18
von Zörnie
Das ist wieder so richtig typisch deutsch. Zig Begründungen, warum etwas nicht funktionieren würde und deshalb nicht erlaubt ist. Natürlich klappt so etwas in anderen Ländern und das wahrscheinlich weitgehend problemlos, aber Deutschland wäre eben nicht Deutschland, wenn wir das einfach anerkennen und in unseren Praxis übernehmen würden. Es wundert mich ja schon beinahe, dass wir wie sonst auch den deutschen Sonderweg zum einzig gangbaren erklären und erwarten, dass uns alle anderen Länder folgen.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:25
von Obelix
Wenn man als Motorradfahrer die Rettungsgasse benutzt, und dort verunfallt und im Weg liegt, dann ist die Rettungsgasse dicht. Darum ist es richtig dass man die nicht benutzen darf! Meine Meinung.

Ja, ist bekannt dass der Pannenstreifen günstiger ist.

Noch ein Kuriosum, hatten wir mal im DucatiRacerForum vor langer Zeit.

Dicht auffahren und drängeln, Lichthupe usw. kommt teuerer als sich mit einem (nicht erlaubten) Blaulicht Platz zu verschaffen - solange man als Begründung angibt, es wäre ein Scherz gewesen. 😂👍🏻

Rotes Licht und Orange entsprechend billiger! 🤘🏻🧘🏼‍♂️

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:32
von Obelix
So! Das Video geguckt! Finde ich gut gemacht, und klingt einleuchtend - leider! Kacke natürlich dass es keine legale Möglichkeit gibt!

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 10:08
von Zörnie
Obelix hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 18:25 Wenn man als Motorradfahrer die Rettungsgasse benutzt, und dort verunfallt und im Weg liegt, dann ist die Rettungsgasse dicht.
Ist das ein realistisches Szenario oder eines der erfundenen? Wenn ein Motorradfahrer in der Hitze kollabiert, ist der Schaden für alle größer und die Anfahrt für den Rettungsdienst bereits dort zu Ende und nicht erst an der Unfallstelle.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 10:44
von Obelix
Zörnie hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:08
Obelix hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 18:25 Wenn man als Motorradfahrer die Rettungsgasse benutzt, und dort verunfallt und im Weg liegt, dann ist die Rettungsgasse dicht.
Ist das ein realistisches Szenario oder eines der erfundenen? Wenn ein Motorradfahrer in der Hitze kollabiert, ist der Schaden für alle größer und die Anfahrt für den Rettungsdienst bereits dort zu Ende und nicht erst an der Unfallstelle.
Das ist ja das Problem! Darum muss es eine Lösung geben, aber der Gesetzgeber reagiert nicht.

Muss nicht nur der Fahrer sein, sondern auch das Motorrad. Meine Monster 1100 EVO wurde mal zu heiss im Stau, ein Autofahrer hat sich immer wieder quer gestellt und mich nicht durchgelassen. Bin dann auf den Pannenstreifen und zum nächsten Rastplatz. Von da aus zur nächsten Ausfahrt.

Ich denke auch dass man da Glück haben kann dass es kein Ticket gibt.

Im Zweifel kann man bei der Leitstelle anrufen und dort nachfragen was man tun soll, würde mich mal interessieren, was die sagen. Auf dem Pannenstreifen darf man dafür ja halten. Wenn es mir nicht gut geht darf ich da auch halten. Die Rettungsgasse ist nun mal für Einsatzfahrzeuge, und das finde ich richtig. Da hat keiner etwas zu suchen.

Bis zur nächsten AutobahnAusfahrt über den Pannenstreifen geht immer. Wird man angehalten und kann es gut begründen, dann sind sicherlich viele Polizisten nachsichtig. Wie man in den Wald hineinruft . . .

Und natürlich gab es schon Vorfälle in denen die Schlaumeier, die die Rettungsgasse genutzt haben, einen Bums bauten. Vorwiegend Dosenfahrer.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:03
von Yeti
Ein Problem entsteht ja nicht nur durch sommerliche Temperaturen. Ein besonderer "Genuß" ist es, wenn die Fahrzeugkolonne an einer Steigung, und da reichen 2 %, mit Schrittgeschwindigkeit "unterwegs" ist, also 5 - 7 km/h, und man befindet sich mit dem Mopped dazwischen. Da macht Motorradfahren so richtig Spaß :kotz: .

Yeti.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:29
von Leone blu
Obelix hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:44...

Muss nicht nur der Fahrer sein, sondern auch das Motorrad. Meine Monster 1100 EVO wurde mal zu heiss im Stau, ...
[IRONIE] Falls sie kollabiert, darfst Du doch berechtigt auf den Pannenstreifen ... :denker: [/IRONIE]

Ciao, R.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:33
von Südwestpfälzer
Wie schön einfach war das doch grad in Italien mit der :xt12:

Motorräder/Roller haben einfach immer, überall und für alle ganz selbstverständlich die pole position gepachtet. An jedem Kreisverkehr, an jeder Ampel, an jeder Kreuzung, im Stau, überall wo die Blechkarawane ins Stocken gerät, gilt: Mopeds links rüber und ab geht's ganz nach vorne.

Chaos oder Ärger deswegen? Gar keine Spur... das ist einfach immer normal so. Da regt sich keiner drüber auf, deshalb wird's auch nie gefährlich. Jeder Blechbüchsenfahrer scheint es geradezu zu erwarten: wenn ich vom Gas gehe, überholt mich links ein Moped - quasi ein Naturgesetz in Italien :daumen:

Fährt man über die Landesgrenze, ist das leichte Leben sofort vorbei. Arroganz, Ignoranz und Egoismus kehren mit Verlassen dieses schönen Landes des easy going schlagartig zurück. Schade... es könnte doch auch bei uns so einfach sein.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:46
von Shokata
Südwestpfälzer hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 12:33 Wie schön einfach war das doch grad in Italien mit der :xt12:

Motorräder/Roller haben einfach immer, überall und für alle ganz selbstverständlich die pole position gepachtet. An jedem Kreisverkehr, an jeder Ampel, an jeder Kreuzung, im Stau, überall wo die Blechkarawane ins Stocken gerät, gilt: Mopeds links rüber und ab geht's ganz nach vorne.

Chaos oder Ärger deswegen? Gar keine Spur... das ist einfach immer normal so. Da regt sich keiner drüber auf, deshalb wird's auch nie gefährlich. Jeder Blechbüchsenfahrer scheint es geradezu zu erwarten: wenn ich vom Gas gehe, überholt mich links ein Moped - quasi ein Naturgesetz in Italien :daumen:

Fährt man über die Landesgrenze, ist das leichte Leben sofort vorbei. Arroganz, Ignoranz und Egoismus kehren mit Verlassen dieses schönen Landes des easy going schlagartig zurück. Schade... es könnte doch auch bei uns so einfach sein.
Du sagst es..... :daumen: :daumen: :daumen: