Seite 1 von 2

wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 12:37
von MogmanXT1200
Hallo zusammen,
leider mal wieder ne Frage zu dem Thema SKS.
Meine ST hat nun die 60.000 voll gemacht. Übernommen habe ich sie vom freundlichen mit frischer Insp. mit 20.000 Km vor 3 Jahren.
Alle folgenden Insp. habe ich selbst durchgeführt.
Seit neuestem klappert hin und wieder, mal bei warmen Motor, und auch bei kaltem Motor, mal mehr, mal auch nur ganz kurz, oder gar nicht, der SKS.
Ein kurzes Klappern, bis der Öldruck da ist, halte ich für unbedenklich.

Trotzdem einfach mal ne Frage in die Runde was ich hier unternehmen könnte/ sollte.
Hab ja ab KM 20.000 keinerlei Stempel im Heft`l und mittlerweile ist die St auch schon 9 Jahre alt. Kulanz bei Yamaha,...???

Vielen dank für Eure Info`s.

Viele Grüße Mogman1200

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 15:15
von matthias107
Hallo Mogman,

habe vorsorglich den SKS bei Überprüfung des Ventilsspiels (irgendwo bei 35.000km) gegen das neue Modell tauschen lassen.
Seitdem ist das Rasseln beim Start weg.

Das habe ich selbst bezahlt, aber die Kosten für die Arbeitszeit waren durch den Synergieffekt mit Ventilspielkontrolle geringer.

Viele Grüße,
Matthias

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 12:07
von MogmanXT1200
Hi Matthias,
danke für den guten Tipp.
Werde ich bei der Ventilspielkontrolle, die ich dem nächst mal machen lassen möchte, in Betracht ziehen.

VG Mogman1200

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 13:40
von Leone blu
MogmanXT1200 hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 12:07 Hi Matthias,
danke für den guten Tipp.
Werde ich bei der Ventilspielkontrolle, die ich dem nächst mal machen lassen möchte, in Betracht ziehen.

VG Mogman1200
... war bei mir ähnlich, allerdings bei 40 Mm vor zwei Jahren und ich habe vorsorglich bei Mama Yam nach Kulanz gefragt (fragen lassen). SKS zu 100% auf Yamaha-Kulanz, Arbeitszeit auf meinen Deckel. Da bei der 40'er sowieso alles offen war, passte der Tarif...

Ciao, R.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 17:26
von Derhai
Kann mir jemand sagen, ab wann der neue SKS verbaut wurde?

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 22:02
von Leone blu
Derhai hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 17:26 Kann mir jemand sagen, ab wann der neue SKS verbaut wurde?
... soweit ich weiß sicher ab DP04; meine ist eine DP01 aus 03/2013 und war eines der letzten Modelle, die evtl. (!!) Probleme mit dem SKS hätten haben können. Und wenn ich mich nicht komplett täusche, betraf es auch "nur" eine bestimmte Charge der DP01...

Ciao, R.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 09:33
von Derhai
Ahh, Dankeschön!

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: So 23. Aug 2020, 20:06
von laichy
was kostet der Tausch inkl. Material?
Bin jetzt auch betrroffen :(

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 16:45
von laichy
da dafür offenbar noch niemand bezahlen musste, hier die Lösung:
Es hat bei einem markenunabhängigen Schrauber mit Kontrolle des Ventilspiels 580.- Euro gekostet.
Der SKS kostet dabei 225.- netto, natürlich als Orginalteil.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 21:07
von Franki
ich meine, bereits 2011 oder 2012 sei eine verbesserte Version des Steuerkettenspanners verbaut worden :denker: