Seite 1 von 1

Vercors

Verfasst: So 12. Jul 2020, 10:47
von laichy
Hallo Ihr Lieben,

letztes Jahr im Magazin von "polo" gab es einen Bericht über den (das?) Vercors im Departement Drome.
Das hat mich sofort angefixt und es war für das Vatertags-WE geplant. Coronabedingt wurde es dann erst jetzt nachgeholt.

Wer Frankreich kennt, weiß wie gut die Straßen in Schuss sind, dass meist ein Tempolimit von 80km/h gilt (Radarfallen aber immer angekündigt werden), der weiß auch wie dünn inzwischen das Tankstellennetz ist und dass man nie sicher ist, was man bekommt wenn man Abendessen besellt :)

Die Straßen im Vercors und drumherum sind wirklich ein Traum.
Tw. sehr viel breiter als erwartet und von den Kurvenradien nicht selten echte Heizerstrecken, die auch mit jedem Supersporler Spaß machen würden!
Wir haben von Bourdeaux aus vier Touren zu 320-380 km unternommen, hatten bestes Mopedwetter und sind froh, mal wieder ein neues Revier erfahrenzu haben. Schotterpassagen gab es dieses Mal keine.

Ich teile ein paar Bilder und kann nur jedem raten der in der Nähe ist, das Gebiet AUF KEINEN FALL links oder rechts leigen zu lassen.
Wenn sich alle auf den West -und Seealpenklassikern zu x-ten Mal die Parkplätze auf den Passhöhen streitig machen, hier ist eine Alternative!
IMG_3561.jpg
DSC06725.JPG
IMG_3483.jpg
IMG_3501.jpg
IMG_3604.jpg
IMG_3471.jpg
IMG_3635.jpg
IMG_3597.jpg
IMG_3528.jpg

Re: Vercors

Verfasst: So 12. Jul 2020, 14:55
von meine dicke
Da kann ich Dir nur beipflichten.
Dort gibt es auch schöne unbefestigte Strecken und nicht nur "das große Tunnel an der 1000 m Schlucht" 😏 oder wie der Comb de Krawall heißt oder so ähnlich 🤭.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Vercors

Verfasst: So 12. Jul 2020, 22:14
von Norton
Am 2. und 4. Bild glaube ich den Mt. Ventoux zu erkennen. Selbst erkunde ich die Ecke meist von Vic en Diois aus,
ist eines der schönsten Motorradgebiete, die ich kenne. Danke für die Bilder :daumen:

Re: Vercors

Verfasst: So 12. Jul 2020, 22:38
von laichy
ja, Mt. Ventoux :)

Hat nur einen Haken: Von April bis Oktoner 2020 und 2021 ist die Überfahrt nur für Radfahrer erlaubt.
Man kommt als Kraftfahrer auf der Westrampe bis kurz unter den Gipfel und darf dann wieder umdrehen :(
Wohl so eine Art Modellversuch...
In Google Maps sieht man es.

Bissle schade aber auf den Ausweichrouten vergisst man das schnell wieder :)

Re: Vercors

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 13:24
von Franz
Als Übernachtungsort ist auch Pont-En-Royans geeignet. Die Altstadt ist wirklich eine Augenweite.
P1020426.JPG
Das Hotel Musée de L'Eau kann man auch empfehlen. Die Speisekarte gab es aber nur in französisch.
P1020425.JPG

Re: Vercors

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 20:26
von laichy
:)
DSC06689.JPG

Re: Vercors

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 15:37
von Franz
Cool, Bild von etwas weiter vorne. :klatsch:
Einen habe ich noch:
Route de Combe Laval
https://youtu.be/vc8G907trHw

Re: Vercors

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 17:42
von Willi
Genau die Strecke haben wir uns für Ende August vorgenommen.