Seite 1 von 2

Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 10:46
von Daniel-Ernesto
Moin,

möchte meine schönen Seitenkoffer mit Reflektorbändern zwecks Konturmarkierung verunstalten.
Ich hatte vorn Weiß und hinten Rot im Sinn.... Quasi wie bei allen anderen Serien Reflektoren auch.

https://www.ebay.de/itm/3M-Reflektorban ... 2234395411

Weiß jemand obs für Nachrüst Reflektoren besondere Bestimmungen gibt?

Viele Grüße,
Daniel

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 11:02
von Udo-IT
ICH GEHE MAL DAVON AUS, DASS AUF DIE FARBEN GEACHTET WERDEN MUSS.
NACH VORNE > WEISS STRAHLEND
SEITLICH GELB
NACH HINTEN ROT
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... ahrzeugen/

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 12:05
von Derhai
Natürlich gibt es dafür ein Sack voll Vorschriften....

So wie es aussieht, darf dieses rot-weiße Reflektorband nur an Fahrzeugen mit Sondernutzungsrechten verklebt werden.

Details gibts hier:

http://www.rsa-95.de/15/Warnmarkierung/DIN_30710.htm

Ich kenne aber einige, die solche Folien draufhaben an den Koffern.
Von Strafen oder Bußgeldern ist mir nichts bekannt....

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 12:46
von meine dicke
Ja,

es gibt hierfür Vorschriften:
§ 49a bis § 53d StVZO sagt alles über außen angebrachte Lichttechnische Einrichtungen aus.
Generell gilt, alles Lichttechnischen Einrichtungen müssen national und/oder nach UN/ECE-Regelungen abgenommen sein und so auch gekennzeichnet sein.
Ich habe, nicht ganz gesetzeskonform, für Deine Zwecke die nach § 51a "Seitliche Kennzeichnung" zugelassenen retrorflektierenden Klebebänder verwendet.
Wie gesagt, die haben eine Zulassung, aber halt die Falsche.
Ansonsten kannst Du Dir auch alle hierfür zugelassenen retroreflektierenden "Katzenaugen" vorne weiß/gelb und hinten rot verwenden.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 12:48
von Daniel-Ernesto
na dann danke ich schonmal für die antworten. :)
Das es da nur so von Paragraphen wimmelt, hab ich schon geahnt...
Danke

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 18:23
von SiriusBlack
N'abend
Ich habe das weiße Umrissband gaaanz dezent an den Koffern.
IMG_20200616_144944.jpg
.......gaaaanz dezent :roll: :lol: :lol:

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 23:25
von Obelix
Wofür macht man das? Schwitz!

Ein Kumpel hat mal einen Mängelbericht bekommen und Strafe zahlen müssen, gar nicht so wenig, weil er einen ca. 10 cm dicken Streifen in Signalorange rund ums Auto hatte.

Das wären "Hoheitszeichen" !?! Gehören angeblich nur an Einsatzfahrzeuge wie Krankenwagen usw.

Fährst ohne Reflektor hinten am Kennzeichen, kriegst n Ticket, pflasterst die Kiste damit, kriegst auch n Ticket! :mrgreen:

Bei so ein paar Streifen am Koffer würde ich mir keine Sorgen machen.

Bei mobile ist schon länger, oder war? - eine XT in Neongelb mit Blaulicht usw. Notarztfahrzeug aus Holland oder so ähnlich. Ca. 10 Mille mit über 60.000 km meine ich. In D kann man die evtl. fahren!?!

Edit: Ist nicht mehr da!

Ich schweife eh ab . . . :mrgreen:

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 23:45
von NavWil
Hallo :xt12: Freunde,
ich habe ganz dezent mit Reflexfolie gearbeitet.
Gelb und Rot an den Koffern.
Die Koffer sind aber nur auf meinen Touren an der :xt12:
Und zusätzlich je re. und li. ein runder Reflektor unter den Soziusrasten.
Klick mich ...
Bild
Die runden Reflektoren waren auch beim TÜV dran. Kein Kommentar ;)
Soweit meine Erfahrungen.
Gruß
NavWil

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 06:56
von Moldi
Moin,

wie wär´s damit:
https://shop.touratech.de/reflexstreife ... leber.html
Ist dezent und erfüllt seinen Zweck ... zulässig ist es aber leider nicht :daumen_ab:

Re: Fahrzeug markierungen Farbe?

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 06:59
von Zörnie
Obelix hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 23:25 Wofür macht man das? Schwitz!

Ein Kumpel hat mal einen Mängelbericht bekommen und Strafe zahlen müssen, gar nicht so wenig, weil er einen ca. 10 cm dicken Streifen in Signalorange rund ums Auto hatte.
Vermutlich, um besser gesehen zu werden. Seitenkoffer können ein Motorrad schon sehr verbreitern.

Und bei PKW sind solche Markierungen ausdrücklich nicht erlaubt.

Ich nutze seit Jahren bei jedem Motorrad aufs neue die Foliensätze von Humvee Graphics. Die sind zwar auf Alu-Koffer zugeschnitten, eignen sich aber auch für andere Seitenkoffer und Topcases. Zudem sind sie ganz vorschriftsgemäß hinten rot, an den Seiten gelb und nach vorn weiß.