Seite 1 von 3
Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: So 12. Apr 2020, 17:54
von Schwarzwaldtourer
Im aktuellen Tourenfahrermagazin habe ich gelesen, dass unsere Dicke ab Ende 2020 nicht mehr produziert wird. Das finde ich sehr schade das ich mit meiner First Edition super zufrieden bin und mir überlegt habe eventuell in ein bis zwei Jahren eine neue zu holen. Weiß jemand von euch wie es weiter gehen soll? Dauert es wieder 13 Jahre oder heißt es dann für uns GS 1250 für gut 25.000€

Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: So 12. Apr 2020, 20:26
von Zörnie
Lies dir diesen Thread durch und du hast ungefähr den aktuellen Stand:
viewtopic.php?f=48&t=9928
Statt einer GS kannst du ggf. auch eine Triumph, Ducati oder KTM kaufen, wenn es weiterhin eine Reiseenduro mit mindestens 1200 ccm sein muss. Du kannst natürlich notfalls deinen Yamaha-Kaufwunsch auf dieses Jahr vorziehen.
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:51
von das Ohr
warum eigentlich eine Neue ? Meine hat 110.000 km und läuft perfekt. Werde mir höchstens was anderes holen wenn ich zu tattrig werd für so ein schweres Moped
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:18
von Tequila
Erfahrungsgemäß werden von Yamaha eingestellte Modelle irgendwann mit hohen Nachlässen verramscht. Nach ein ein paar Jahren werden die letzten Modelle wieder über Neupreis angeboten. Wenn Du also mit deiner 1st Edition schon so zufrieden bist, dann warte doch den Moment des größten Preisverfalls ab und schlag` noch mal bei einer der letzten DP07 zu.
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 14:03
von smilyds
Ich weiß nicht ob sich das Update auf eine DP07 so lohnen würde. Da müsstest du so viele 1000 € drauflegen für ein kaum besseres Motorrad. Wahrscheinlich hast du deine first Edition entsprechend deiner Bedürfnisse schon optimiert. Das elektrische Fahrwerk wäre vielleicht noch interessant aber ob man das unbedingt braucht ist ein anderes Thema.
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 07:31
von Obelix
Ducati und KTM kommen nicht an die Entspanntheit der XT ran, die Triumph ist auch giftiger, nervöser, da hat der Kollege schon recht mit der 1200 GS.
Africa Twin vermittelt auch nicht in dem Maße die Entspanntheit wie die XT. Und die XT vermittelt eine hohe Portion Souveränität. Seht Ihr ja selbst hier im Forum, welche Blindgänger damit umgehen können. Ha, Ha!
Für mich als 1,90er ist die XT in Sachen Ergonomie das Maß der Dinge.
Ist natürlich alles nur mein eigener Eindruck.
Gebrauchte XT wird es genügend geben erstmal. Ersatzteilversorgung?
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:33
von juergen007
Etwas besseres besseres kann ja dem geneigten Fan der Baureihe gar nicht passieren:
Bereits heute werden Neufahrzeuge ( Z und ZE ) zwischen 14-16k angeboten. Das ist versus einer 1250 GS ein wahrer Schnapper.
Bei den Angeboten um 16k gibts i.d.R. noch einen Gutschein für 900 Euronen für Zubehör dazu. Dann ist der Koffersatz auch gleich bezahlt.
Unser Junior hat vor einigen Wochen zugeschlagen und ist mit seiner ZE sehr happy.

Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:25
von Monstrumologe
Naja, meiner First Edition mit 67000KM gehts blendend, wenn ich mir das so ansehe. Hab sie jüngst für eine Überführung aus dem Winterschlaf geholt und wusste gleich wieder, was ich an diesem Schiffsdieselartigen Riesenmotorrad so liebe. Als würde man im eigenen Lieblingssessel verreisen und wenn man ihr doch mal die Sporen gibt, will ich mal sehen, wieso die 110PS nicht reichen sollten. Und für eine Reiseenduro bildschön, das Ding.
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 21:15
von Edda
Monstrumologe hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 20:25
und wusste gleich wieder, was ich an diesem Schiffsdieselartigen Riesenmotorrad so liebe. Als würde man im eigenen Lieblingssessel verreisen und wenn man ihr doch mal die Sporen gibt, will ich mal sehen, wieso die 110PS nicht reichen sollten. Und für eine Reiseenduro bildschön, das Ding.
Genau ins Schwarze getroffen
Dem gibt's nix hinzu zu fügen.
Mfg Edda
Re: Produktionsende XTZ 1200 Ende 2020
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 14:38
von Bikefixx
Monstrumologe hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 20:25
Hab sie jüngst für eine Überführung aus dem Winterschlaf geholt und wusste gleich wieder, was ich an diesem Schiffsdieselartigen Riesenmotorrad so liebe. Als würde man im eigenen Lieblingssessel verreisen und wenn man ihr doch mal die Sporen gibt, will ich mal sehen, wieso die 110PS nicht reichen sollten. Und für eine Reiseenduro bildschön, das Ding.
Da stimme ich auch voll zu. Für mich nach vielen versuchen das perfekte Motorrad.