Seite 1 von 3

Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: So 29. Mär 2020, 16:12
von Mr.L
Hallo 👋,

bisher war ich mit dem originalen Sturzbügel wie er an der Worldcrosser XT 2012 montiert wurden, unterwegs.
Bei einem Umfaller oder Sturz hätte sich die XT über den Bügel abgerollt und der Lenker hätte als erstes ggf. den Boden berührt. Ich selber habe die XT 4x abgelegt, 3x auf die Kühlerseite. Bisher ist nie was passiert. Die Angst um den Kühler fährt aber oft mit.
Daher wollte ich gerne eine anderen Sturzbügel haben, der den Kühler besser schützt.
Den Motorschutz wollte ich gerne auch in stabiler haben.
Da mir die Lösung von Outback Motortek am stabilsten erschien wurde die geordert.

Anbei ein paar Bilder......
2526422B-C8AC-491E-9842-3F07FC37FAC9.jpeg
03D14B8A-2E40-4891-A996-AF4CC0E77020.jpeg
523EB98A-CF4E-4561-A8D1-887573BA77DC.jpeg
979E8A13-085E-4871-B930-8B362C4423E3.jpeg
58F46313-31D4-45EA-9F31-6AEBCF064B07.jpeg
6514CD07-5ADB-4D2B-B17A-68B72676FFEC.jpeg
F1D37341-0FCA-4418-8FD5-AA07818BEA98.jpeg
BC82060F-42ED-4858-820E-ED13C2B19DB0.jpeg
Die letzten beiden Bilder noch mit dem alten Motorschutz.

Grüsse basti

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: So 29. Mär 2020, 17:32
von klausklemens
Sieht stabil aus👍. Den Sturzbügel will ich mir auch noch besorgen

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: So 29. Mär 2020, 18:09
von volkerr
Sebi hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 16:12 Da mir die Lösung von Outback Motortek am stabilsten erschien wurde die geordert.
Grüsse basti
Schaut gut aus, wo gekauft und zu welchem Preis ?
Gruss

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:16
von Rudi Mente
Moin zusammen,

an meiner habe ich den Sturzbügel von Altrider montiert und habe auch schon mehrere Umfaller schadlos überstanden. Außer abgeplatzer Pulverbeschichtung ist nichts passiert. Hat sich gut bewährt!

Sieht von der Machart ähnlich aus, daher erwähne ich den hier mal als Alternative.

Gruß
Jens

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:07
von Derhai
Hallo!

Bekommt man mit diesem Sturzbügel noch das rechte Seitenteil ab um an die Batterie zu gelangen?

Schoe

Olli

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:21
von volkerr
Derhai hat geschrieben: Mo 30. Mär 2020, 23:07 Hallo!

Bekommt man mit diesem Sturzbügel noch das rechte Seitenteil ab um an die Batterie zu gelangen?

Schoe

Olli
... und passt der mit „jeder“ Motorschutzwanne

Gruß

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 05:17
von Mr.L
Guten Morgen,

das Seitenteil rechts geht ab.
Habe ich nach der Montage direkt probiert.
Ich habe das einfach vorausgesetzt, alles andere wäre in meinen Augen inakzeptabel.
Am rechten Bügel habe ich etwas Material vorne an der Halterung am Krümmer und hinten wegnehmen müssen.
Am Krümmer war es mir zu knapp und am Seitenteil hat es minimal gescheuert. Das erste Bild gerade noch gemacht, der „Bogen“ rechts war schon, ich habe über der Schweißnaht was abgetragen.

2FC19870-2B7E-4DAB-985C-38AA8DFD3B54.jpeg
FDB5E537-2F69-4291-A047-791105BC7C31.jpeg
Hier noch bevor ich Hand angelegt habe.
Bis zur Schweißnaht weggenommen und alles ist gut.
Auf dem Bild ist noch die original Schraube von der XT zu sehen. Da mir zu wenig Gewindegänge dann in den Zylinderkopf gingen, habe ich mir im Netz 2 längere Schrauben bestellt.
Original M12x1,25 x 25mm mit „Bund“, jetzt 30mm ohne Bund. In 30mm und Bund habe ich die nur aus Titan entdeckt, Versandort China 🤷‍♂️.

Ob der Bügel mit allen auf dem Markt erhältlichen
Motorschutz passt weiß ich nicht.
Mit dem originalen von 2012, ja.

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 08:16
von volkerr
Sebi hat geschrieben: Di 31. Mär 2020, 05:17 das Seitenteil rechts geht ab.
Habe ich nach der Montage direkt probiert.
Ich habe das einfach vorausgesetzt, alles andere wäre in meinen Augen inakzeptabel.

„Hört sich schon mal gut an“

Ob der Bügel mit allen auf dem Markt erhältlichen
Motorschutz passt weiß ich nicht.
Mit dem originalen von 2012, ja.

„Du hast ja auch den Outback Motortek Motorschutzwanne montiert, hätte der Bügel auch mit der Motorschutzwanne-Wanne von deinen auf „Vorher-Bildern“ gepasst ?! Den habe ich montiert !
Danke für Infos
Gruß
VolkerR

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 13:47
von Scholle
Wenn ich nicht die Altriderbügel drauf hätte, würde ich mir die Motortek Bügel holen. Nachfolgend das Werbevideo. Das tut einem in der Seele weh, wie die :xt12: hinter einem Stapler hergezogen wird

https://youtu.be/4MoTS1DZXOY

Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 11:49
von Mr.L
Hallo, hier noch ein paar Neuerungen.......

mit den derzeit Montierten AX41 ist der Motorschutz so in seinem originalen Zustand für mich nicht fahrbar.
Ich glaube ich weiß jetzt was der Tunnel einer GS dem Fahrer bei der Montage von Stollen für Freude bereitet.
Der originalen Yamaha DP01 Alu-Motorschutz wie oben auf den Bilder zu sehen, der ist über Gummis + "Distanzbuchsen" am Motor verschraubt.
Der Outback Motortek ist überall Metall auf Metall montiert.
Die Schwingungen werden schön in den Motorschutz übertragen und dieser verteilt die wie ein Lautsprecher an die Umgebung.

Habe daher die Innenseite mit anti- Dröhnmatten beklebt. Nur der Aluschutz mit Antidröhn = 6,1kg.
fullsizeoutput_add.jpeg
Nicht schön aber zweckmäßig. Dadurch ist alles wieder in Butter und fahrbar.
Dadurch das nichts durch Gummi oder Silentblöcke entkoppelt ist, sind aber weiterhin Geräusche wie das Klack beim Gangeinlegen, das Ausklappen des Seiten oder Hauptständer wenn diese auf Anschlag gehen, lauter als vorher hörbar.

Anbei noch ein paar Bilder wie weit der Motorschutz nach hinten ragt.
fullsizeoutput_ad9.jpeg
fullsizeoutput_ada.jpeg
fullsizeoutput_ada.jpeg
fullsizeoutput_adb.jpeg
fullsizeoutput_adc.jpeg
Der Fleck unterm Motorrad ist nicht von selbigen, es ist kein Land Rover der sein Revier markiert.

Grüsse basti