Seite 10 von 14

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 20:30
von ThinFr
Hallo Ihr Zwei,
vielen Dank für die vielen Bilder und Videos. Immer ein Genuß! Ich bekome immer mehr Lust auch mal den Osten nach so langer Zeit mit dem Motorrad zu bereisen. Vieleicht bekomme ich es 2018 hin. Zu DDR Zeiten bin ich mit einem Freund bis nach Bulgarien kurz vor die Türkische Grenze per Anhalter gekommen. Damals hat mich Rumänien richtig geschockt, so etwas hatte man nicht von einem "Bruderstaat" erwartet und das war vor ca. 30 Jahren.

Könntet Ihr bitte mal ein wenig berichten, wie Ihr das mit den Unterkünften geregelt habt? Eventuell welche Buchungsseiten usw.? Wie habt Ihr das mit dem Geld gehandhabt usw.

Besten Dank Euch schon mal im Voraus

Gruß Bill

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 22:41
von Fritze Kradmelder24
Hi Bill,
Unterkünfte waren null Problem. Zwar hatten wir die ersten paar Tage vorgebucht, aber das hätten wir nicht gemusst. Ab Hermannstadt haben wir morgens beim Frühstück was auf booking.com ausgesucht und sind dann dort hingefahren. Alles total reibungslos.

Zumindest ich hatte ein paar Devisen im Vorfeld umgetauscht, ich wollte nicht komplett ohne Landeswährung dort einreiten, weil irgendwas ist ja immer. In Hotels und an Tankstellen kannst bequem mit Karte bezahlen, nur halt in kleineren Läden empfiehlt es sich, ein paar Lei in der Tasche zu haben.

Gruß Fritze

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 22:50
von ThinFr
@Fritze - besten Dank!

Guß Bill

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 20:02
von Fritze Kradmelder24
Heute wird es gruselig: Fritze und Wolle erklimmen den Transfogarasch - doch wieder mal kommt es anders als geplant.


Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 20:06
von Fritze Kradmelder24
Südlich des Transfăgărășan geht es für Fritze und Wolle aus der neblig-nassen Höhe wieder hinunter ins warme und sonnige Tal. Dort wird für eine warme Tasse und ein paar leckere Croissants erst einmal abgestiegen, bevor es weiter Richtung Arges, Draculas Schloss und Kronstadt geht.


Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 13:17
von Franz
@Fritze,
vielen Dank fürs mitnehmen. Jetzt kann ich zumindest erahnen was mich auf der Transalpina und der Transfagarasan nächstes Jahr erwartet.

Wenn ich deine Kommentare zu den Straßen ernst nehme, dann könnte ich glauben, dass du ein ganz schöner Schisser bist, was schlechte Straßenverhältnisse angeht. Schlaglöcher, Querfugen, Senken und Wellen auf den Straßen gehören hier bei uns in Oberfranken und Südthüringen zur Normalität. Ich kann nur hoffen, dass du nicht mal wirklich auf eine "Waschbrett"-Piste gerätst.

Und eine Frage hätte ich da noch:
Warum fährst durch einen unbeleuchteten Tunnel bei Nebel mit Sonnenbrille?

Ich hoffe du nimmst mir meinen Kommentar nicht übel. :streicheln:
Ich wünsche Dir (und auch Wolle) auf jeden Fall ein frohes und besinnliches Fest.

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 00:11
von Fritze Kradmelder24
Hey Franz, aber dann wär's doch nicht halb so spannend gewesen ;)

Gruß Fritze ^^

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 20:12
von Fritze Kradmelder24
Mwww" content1="it Fritze & Wolle in die Karpaten (Tag 13): Die Nacht im Rolizo in Brasov war überraschend angenehm, was angesichts des Verkehrslärms nicht unbedingt erwartet werden konnte. Nach einem guten Frühstück starten Fritze und Wolle, am Scheitelpunkt ihrer Reise, in Richtung Niklasmarkt. Die Tour soll planmäßig keine großartigen Attraktionen bieten, aber da täuscht man sich...

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LusqaqiakSo[/youtube]

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 23:37
von Andreas
Hallo Fritze,
wieder ein schöner Reisebericht.
Freitag ca. 20.00 Uhr ist bei mir zu ein fast fester Termin ins Forum reinzuschauen.
Klappt nicht immer sofort, aber ist gerade in dieser ungemütlichen Jahreszeit eine nette Abwechslung.
Schade, dass es "schon" Halbzeit ist.
Danke und Gruß
Andreas

Re: Wolles und Fritzes Weg in die Karpaten

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 20:06
von Fritze Kradmelder24
Tag 14: Fritze und Wolle starten hinter Niklasmarkt in Richtung Viseu de Sus, wo man am Abend im Karpatenexpress absteigen will. Aber zuvor führt der Weg zunächst vorbei am Roten See und gleich danach durch die mächtige Bicaz-Klamm hindurch.