Seite 10 von 15
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:59
von rubbergum
ila hat geschrieben:ist der TR91 gutmütiger im Vergleich zum Next, was die Streifen angeht? Ich fahre aktuell den TR91 und ich habe noch keinen Reifen erlebt, der so gut auf den Streifen fährt - keine plötzlichen Rutscher oder ähnliches....
Hallo Ingo!
Der TR91 war überall perfekt - nur die Laufleistung war nicht berauschend. Aus diesem Grund wollte ich den Next testen. Das muss er mir aber erst beweisen - immerhin ist er ja auch teurer. Mal sehen.
Hier mein
Beitrag dazu.
LG, rubbergum
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 18:49
von ila
Hallo Rubbergum,
danke für die Info... den Tröd kenne ich (grösstenteils zumindest) - ich wollte nur wissen, ob der Next im Vergleich zum TR91 auf den Streifen so richtig ruckartig wegschmiert oder nicht - das hat mir beim Anakee nämlich am Schluss auch nicht mehr gefallen..... Was nutzt eine gute Regenperformance, wenn man bei jedem kleinen Bitumenstreifen (mal übertrieben geschrieben) über die halbe Fahrbahn versetzt wird.
Der Next wäre ansonsten nämlich auch für mich ein interessanter Kandidat.....
Vielen Dank
Gruss Ingo
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 21:23
von rubbergum
ila hat geschrieben:- ich wollte nur wissen, ob der Next im Vergleich zum TR91 auf den Streifen so richtig ruckartig wegschmiert oder nicht - das hat mir beim Anakee nämlich am Schluss auch nicht mehr gefallen
Ja, das hast du richtig formuliert, aber wie gesagt nur die seltenen grauen Streifen, die meistens verwendeten schwarzen sind nicht das Problem.
LG, rubbergum
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 17:47
von Strassenfeger
Habe heute in Innsbruck bei Reifenprofi meinen alten Tourance VR gegen den Next tauschen lassen . 156€ all inclusive.
Der alte VR war mit 5100km an der Verschleißgrenze angelangt und wies schon eine eher trapezförmige Kontour auf.
Er ließ sich schwerer einlenken und war dann etwas kippelig.
Alles perfekt mit dem neuen Tourance Next VR.
Der Tourance HR müsste noch ein paar tausend km halten.
Heute am Hahntennjoch bei über 30 Grad Celsius im S-Mode schmierte er allerdings ziemlich stark aus den Kehren heraus.
Hätte vermutet daß die Schlupfregelung weniger Slide zuläßt in Stufe1.
Warum halten die HR bei den meisten von Euch weit weniger lang als der VR?
Bei mir sind zugegebener Weise nur 65kg. Kampfgewicht im Spiel, fahre nur Solo, meist im T-Mode, viel Pässe und Landstrassen, keine Autobahn.
P.S.
Heute am Fernpass von Telfs kommend Richtung Reutte gefühlte 1000 Fahrzeuge passiert. Eine Affenhitze und beinahe Verkehrsstillstand. Was für ein Segen in so einer Situation auf einem folgsamen, souveränen Stahlpferd reiten zu dürfen.
Gruß
Strassenfeger
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 19:28
von spartacus
Strassenfeger hat geschrieben:....heute am Hahntennjoch bei über 30 Grad Celsius im S-Mode schmierte er allerdings ziemlich stark aus den Kehren heraus....
Strassenfeger
Das schmieren am Hahntenjoch würde ich aber nicht überbewerten, der Gripniveau
ist (im Vergleich zu den umliegenden Alpenpässen) dort nicht sehr hoch
Gruß
Herbert
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: So 4. Aug 2013, 11:57
von rubbergum
Strassenfeger hat geschrieben:Warum halten die HR bei den meisten von Euch weit weniger lang als der VR?
antrieb und mehr gewicht. das kann das bremsen nicht ausgleichen.
lg, rubbergum
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 17:39
von Leone blu
spartacus hat geschrieben:Strassenfeger hat geschrieben:....heute am Hahntennjoch bei über 30 Grad Celsius im S-Mode schmierte er allerdings ziemlich stark aus den Kehren heraus....
Strassenfeger
Das schmieren am Hahntenjoch würde ich aber nicht überbewerten, der Gripniveau
ist (im Vergleich zu den umliegenden Alpenpässen) dort nicht sehr hoch
Gruß
Herbert
Yepp, dem stimme ich zu. U.a. aus diesem Grund mag ich das Hahntennjoch nicht, mich hätt' es 2009 innerhalb weniger km beinah 2 x bös auf den Knitterfreien gelegt... Zwar noch mit meiner Transalp aber trotzdem - ich war weder zu schnell noch in Schräglage oder beim Bremsen...
Ciao, R.
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: So 13. Okt 2013, 19:10
von FatmaN
Sooo,
nach ziemlich genau 10.000km mit dem Tourance Next íst es wieder Zeit zu wechseln.
Da ich über den gesamten Zeitraum kein Grund zu klagen hatte, ist es nun auch wieder der Next geworden.
Vorder- und Hinterreifen haben sich halbwegs gleichmäßig abgenutzt.
Realistisch gesehen hätte ich wohl etwas früher wechseln sollen

Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:41
von Tornanti
Servus,
da is aber links und rechts noch Gummi
.....Spaß bei Seite, mein Next hat nach 10.000 km genau so ausgesehen,
realistisch wären bei 8500 bis 9000 km zu wechseln.
Re: Metzeler Tourance Next
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 09:11
von Varaderokalle
Ihr fahrt die Reifen runter bis kein Profil mehr da ist?
Fahrt damit noch im öffentlichen Strassenverkehr ?
Ts Ts...