Seite 9 von 21
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:27
von Leone blu
Yeti hat geschrieben:...
Mir hat nachdem ich vom NEXT auf den PST2 wechselte ein wirklicher Kenner der Reifenentwicklung und -fertigung geschrieben "Schließlich sind gerade bei den Radialreifen die Produkte baugleich, bis auf Nuancen. So ist der …Trail II ziemlich baugleich mit dem Tourance Next".
Die Nuancen und die unterschiedlichen Fahrstile machen es eben aus ob

oder

.
Grüße, Yeti.
Diese Vermutung lag und liegt nahe...
Ciao, R.
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 09:36
von Tequila
das Pirelli und Metzeler eine "sehr enge Zusammenarbeit" pflegen ist ja nicht neu und wenn man sich die Profilbilder des Scorpion und des Next anschaut, so ist da zumindest eine ähnliche Anordnung des Negativ Profils zu sehen. Das Gummi wird wahrscheinlich auch aus dem gleichen Extruder laufen (??) Letztlich ist es wohl Geschmacksache ob man den Einen oder den Anderen besser / preisgünstiger / sympathischer findet
Ich hab den Next noch nicht gefahren aber da ich mit dem PST sehr zufrieden bin, wird es dazu wohl auch nicht kommen - bin ja kein Testfahrer

Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 10:02
von Christoph
Tequila hat geschrieben:das Pirelli und Metzeler eine "sehr enge Zusammenarbeit" pflegen ist ja nicht neu
Das wäre auch ungewöhnlich:
1986 - Wird die Metzeler Kautschuk GmbH ein Unternehmen der Pirelli Gruppe.
Quelle:
http://www.metzeler.com/site/de/about-us/history.html?
Nebenbei gehört Pirelli (und damit Metzeler) mittlerweile dem chinesischen Staatskonzern ChemChina.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pirelli#K ... emChina.29
Viele Grüße
Christoph
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 10:48
von Tequila

genau - und seit mindestens 10 Jahren sind auch Vertrieb und Entwicklung ganz eng zusammengerückt
Aber eins kriegt man bei Metzeler nicht :

Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 11:08
von Helmut
Und den auch nicht!
Auch bei all dem Input den man hier bekommt ist es mir eigentlich egal welcher "Gummipanscher" am Werk war, Hauptsache der Reifen funktioniert.

Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 11:57
von Umsteiger
Moin
Dafür bekommt man bei Metzler einen Elefanten auf dem Angststreifen den man wegfahren kann.
Gruß Stefan
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:04
von Helmut
Umsteiger hat geschrieben:Moin
Dafür bekommt man bei Metzler einen Elefanten auf dem Angststreifen den man wegfahren kann.
Gruß Stefan

Stefan, da war doch was

Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 15:24
von Yeti
Tequila hat geschrieben:...genau - und seit mindestens 10 Jahren sind auch Vertrieb und Entwicklung ganz eng zusammengerückt
Die in Breuberg "zusammengerückte" Fertigung hast Du noch unterschlagen.
Und was willst Du und mit den finsteren Bildern zeigen ? Meintest Du das

?
Grüße, Yeti.
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 17:22
von ila
Hallo Zusammen,
gestern mal ein ausführlicher Test auf dem Grossglockner.
Sorry, dass ich nochmal in eine ultimative Lobhudelei verfallen muss:
Das Ding ist faszinierend, nicht einen Rutscher (da hatte ich schon ganz andere "Kandidaten"), nicht mal wenn es heiss ist und der Reifen "ebenfalls" -> die Dicke wurde nur mal etwas "leicht", sonst nixn. Du kommst da vor lauter Fahrfreude in eine Art "Fahrrausch", weil Du einfach nur noch um die Kurven wedelst und die "Show" geniessen kannst. Ohne immer wieder stabilisieren, korrigieren oder darauf achten zu müssen, ob Du kurz vorm abschmieren bist. Du kannst selbst bergab in Schräglage in Kurven bremsen und dabei noch die Richtung ändern, ohne Aufstellmoment.
Wenn die Laufleistung stimmt, kann das eine längerfristige "Beziehung" werden.
Viele Grüsse
Ingo
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 12:27
von Helmut
Heute geliefert, nächte Woche werden sie montiert.