Seite 9 von 25
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 20:35
von Norton
@rubbergum
Erstens danke, daß du mir die Antwort erspart hast und zweitens: mein
Reifenschuster kannte den Namen Heidenau vorher gar nicht, geschweige
denn, daß er dessen - na ja: Eigenheiten- kannte. Ich jedoch- dank Forum-
schon. Darum ersuchte ich ihn, sofort nach der Montage eine Dichtigkeits-
prüfung zu machen. Scheint gefunzt zu haben
L G
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 21:15
von Olaf
Okey danke, es hat Nachteile wenn man das Board auf dem Handy liest...

Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 17:38
von Willi
Nachdem mein erster Heidenau HR Luftverlust durch einen Stein auf einem Schotterweg hatte und der Reifenhändler
ihn auch nicht für 50 km Nachhauseweg flicken wollte hat er mir jedenfalls mit einer Spaxschraube ausgeholfen.
Der zweite Heidenau mit DOT 03 14 hat Luftverlust bis 0 bar, mein Reifenhändler hat den Reifen angeraut
und der Fehler war behoben, jetzt kann die neue Saison starten.
Leider kann ich zur DOT vom ersten Reifen nichts sagen.
Willi
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 19:28
von rubbergum
Willi hat geschrieben:Nachdem mein erster Heidenau HR Luftverlust durch einen Stein auf einem Schotterweg hatte und der Reifenhändler
ihn auch nicht für 50 km Nachhauseweg flicken wollte hat er mir jedenfalls mit einer Spaxschraube ausgeholfen.
Flicken wollte er ihn nicht, aber die Torx-Spax hat er reingedreht?

- oder warst das du?
LG, rubbergum
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 19:44
von Willi
Das war meine Idee von Ihm hab ich die Schraube und Werkzeug,
nach 20 km Kontrolle und immer noch 2 bar
willi
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 10:03
von Leone blu
Kurzes Update - nachdem ich ja vorige Woche bei Heidenau angeklopft habe, schweigt sich das Unternhemen leider erstmal noch aus. Ich hab' grade nochmal höflich nachgefasst, ob ich denn seitens Heidenau mit einer Reaktion rechnen darf...
Ciao, R.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:47
von Leone blu
Das Anklopfen hat gewirkt. Heidenau schickt mir einen kompletten Satz K60 Scout zu, es gibt einen der Laufleistung angemessenen Sonderpreis.
Heidenau-MA hat geschrieben:Ich kann Ihnen gern ein neuen Reifen mit veränderter Konstruktion an der Wulst anbieten.
Eine Abwicklung mit einer Montagewerkstatt ist leider nicht möglich.
Mit der Werkstatt hab' ich das heute auch geklärt, alles gut. Da die Reifen zu mir geliefert werden, schaue ich mal, ob ich ein paar aussagefähige Fotos hinbekomme. Vielleicht können wir ja die Unterschiede erkennen...
Mich stört ein wenig, dass weder im Gespräch auf der IMOT noch in der Mailkorrespondenz mal eine Entschuldigung kam. Ich bin selber im Vertrieb tätig, wahrscheinlich erwarte ich da einfach zuviel
(oder es liegt daran, dass es eben keine GS ist...)
Ciao, R.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 11:15
von AndiM
unswitchable hat geschrieben:Maurice hat geschrieben:Die Angaben bitte immer für den problematischen Hinterreifen.
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
37/2014: okay (FR70)
42/2014: okay (unswitchable)
[Montage] 05/2015: okay (XTWilli)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ich vermute 2014 war gemeint?
Montage ca. 20/2013: Luftverlust (Olaf)
39/2012: Okay (Maurice)
26/14: Luftverlust (AndiM)
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 11:46
von Christoph
Nur nochmal richtig sortiert und formatiert... Grüße Christoph
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
39/2012: okay (Maurice)
[Montage] ca. 20/2013: Luftverlust (Olaf)
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 05/2014: okay (XTWilli) <= von 05/2015 korrigiert / Christoph
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
26/2014: Luftverlust (AndiM)
37/2014: okay (FR70)
42/2014: okay (unswitchable)
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 19:06
von Olaf
Mojen zusammen,
ich war am Sonntag auf der Motorradmesse in Dortmund. Dort am Heidenau Stand habe ich mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter der Firma gesprochen. Anscheinend war ich nicht der Erste der dort "unser" Problem schilderte, der Mensch sagte er habe jetzt 3-4 Mal davon gehört. Er gebe unsere Beobachtungen auf jeden Fall zur Untersuchung an die Technik/QW zur Untersuchung weiter.
Da ich meine Beobachtungen mit dem Luftverlust noch weiter spezifizieren konnte, so trat der Fehler bei mir besonders drastisch auf wenn das Mopped über Nacht auf dem Seitenständer stand (kompletter Luftverlust), hat er sich meine Email-Adresse und Telefonnummer notiert falls seine Kollegen Rückfragen hätten.
Auf meine Frage wann Heidenau die Reifenwulst des K60 wegen der Probleme bei der GS geändert hat sagte er mir das dies im Oktober 2014 geschehen sei. Also alle K60 Hinterreifen die nach Oktober 2014 produziert wurden haben die verstärke Reifenwulst. Mal sehen ob die Probleme mit den neuen Reifen weiterhin auf treten, es wäre schön wenn sich jeder der das Phänomen beobachtet hier melden würde.
Bin mal bespannt ob Heidenau mich kontaktiert, wenn ja werde ich Euch auf dem Laufenden halten.