Seite 8 von 11
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 15:45
von Christoph
Hallo Alex,
das ist ätzend! Ich hatte in den sauren Apfel gebissen und den Original-Preis abgedrückt.
Ein etwas günstigeres Angebot (€ 483, kostenloser Versand) finde ich z.B. von diesem niederländischen Händler:
https://www.cmsnl.com/search/?section=a ... P-12461-00
Ansonsten KFM, deutscher Onlinehändler 511,76 plus € 7,14 Versand:
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... P124610000
Fragt sich, ob sich der Vertragshändler die so erzielte Ersparnis dann nicht durch erhöhten Arbeitslohn wieder holt...
Viel Erfolg und beste Grüße
Christoph
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 16:06
von TJoe
Saublöd, sowas

!
Wie kommt denn da ein Stein rein? Den kann doch nur jemand seitlich durch das Gitter reingeworfen haben !? Ist natürlich auch kein Trost. … Gutes Gelingen!
Nachtrag:
bei diesen Preisen wäre mir persönlich dies einen Versuch wert:
https://www.ebay.de/itm/Kuehler-Wasserk ... .l4275.c10
Hatte bisher schon 2 oder 3mal was in China bestellt (nix Moppedteile) - und war jedesmal begeistert. Es dauert nicht mehr lange … da stecken die uns noch alle in den Sack...
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:56
von geviriyah
Hallo Alexander,
vielleicht möchtest du es ja mal hier versuchen.
https://www.bike-teile.de/index.php?sei ... id=1577950
Fragen kostet ja nichts.
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 19:14
von geviriyah
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 19:38
von tenalex
TJoe hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 16:06
...
bei diesen Preisen wäre mir persönlich dies einen Versuch wert:
https://www.ebay.de/itm/Kuehler-Wasserk ... .l4275.c10
Hatte bisher schon 2 oder 3mal was in China bestellt (nix Moppedteile) - und war jedesmal begeistert. Es dauert nicht mehr lange … da stecken die uns noch alle in den Sack...
Danke für den Tipp, aber ein China-Ersatzteil-Nachbau ist mir nicht so geheuer und außerdem habe ich das Risiko, dass das Teil - wenn überhaupt - erst am 23. August geliefert wird.
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 19:51
von tenalex
Christoph hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 15:45
Fragt sich, ob sich der Vertragshändler die so erzielte Ersparnis dann nicht durch erhöhten Arbeitslohn wieder holt...
Ja, ich hab mal vorsichtig nach alternativen Teilen gefragt, die im Ausland deutlich günstiger zu beschaffen sind. Da durfte ich mir schon einiges anhören und ich habe herausgehört, dass er als A-Händler da keine guten Karten hat, wenn er nicht den üblichen Beschaffungsweg über Yamaha einhält. Ein paar % Marge will - und soll - er an den Teilen schließlich auch verdienen.
Da ich die nächsten 2 Wochen aus anderen Gründen ohnehin nicht Motorradfahren kann, hoffe ich nach meiner Rückkehr eine tadellos reparierte

abholen zu können und leg halt noch ein paar Extraschichten ein, um die Rechnung bezahlen zu können.
Da winkt mein Händler sicher auch gleich ab, weil es auf gebrauchte oder reparierte Ersatzteile keine Gewährleistung gibt.
Für ihn ist so ein Kühleraustausch schon eine Routinereparatur. Seine Söhne fahren IDM-Rennen und da tauscht er öfter defekte Kühler, wenn die mal wieder im Kiesbett gelandet sind.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps, vielleicht könnte ich noch mal darauf zurückkommen, wenn ich einem anderen Schrauber meine

anvertraue.
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 21:12
von Franki
Hallo,
der letzte Satz hier ist entscheidend:
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... bau#p34535
Kühlende Grüße
Franki
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 08:27
von Irrlander
Hier hat doch jemand aus optischen Gründen Fliegengitter vor die Lüftereinlässe gebaut.
(Ich finde den Link nicht mehr wäre schön wenn den jemand ergänzen kann).
Vielleicht wäre das durchaus eine technische Verbesserung um Kühler- oder
Lüfterschäden zu vermeiden.
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 10:57
von 1200Z
Also, dass sich in Steinchen zwischen Lüfter und Kühler verkeilt und dann dort fröhlich seine Runden dreht, kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen. Nicht, dass ein Steinchen dort hinein gerät - das ist schon nachvollziehbar - aber dass das Steinchen dann bei drehendem Lüfter genau an derselben Stelle bleibt und sich in den Kühler einschleift, das klingt doch sehr unwahrscheinlich.
Christophs Schaden hingegen ist gut nachvollziehbar. Wegen einem Umfaller oder Rempler hat sich das Gestell des Lüfters verbogen und so den Lüfter in Richtung Kühler gebrückt. Dann konnte sich der Lüfter nicht mehr frei drehen, sondern hat sich in den Kühler eingeschliffen.
Die wahre Ursache ist zwar nun für @tenalex eigentlich uninteressant, weil der Kühler ja schließlich kaputt ist aber ob man die Zuluftöffnung vorne mit einem Gitter verschließen sollte, um hineinfliegende Steine abzuhalten ist fraglich, weil man damit ja auch den Luftstrom und die Luftmenge beeinflusst.
Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 11:35
von Christoph
Irrlander hat geschrieben: Di 24. Jul 2018, 08:27Hier hat doch jemand aus optischen Gründen Fliegengitter vor die Lüftereinlässe gebaut.
Wenn man das vorhat, müsste man doch die seitlichen Auslassgitter mit Fliegengitter sichern? Nur von dort könnten fliegende Steinchen oder sonstwas durch den (stillstehenden) Ventilator fliegen und zwischen diesem und dem Kühler landen.
@XT1200Z: So wie die Lüfterschaufeln geformt sind, kann ich mir schon vorstellen, dass ein Stein der passenden Größe Richtung Zentrum des Lüfterrades gedrückt/gerollt wird.
Wenn ich das richtig sehe, läuft der Lüfter im Bild gegen den Uhrzeigersinn. Die Schaufeln würden ein ~rundes Teil, das locker zwischen Kühler und Lüfter klemmt, Richtung Mitte befördern.
tenalex hat geschrieben: Mi 4. Jul 2018, 19:51...defekte Kühler...
@tenalex (Zitat nur zwecks Benachrichtung): Weißt Du, wo Deine Schleifspuren waren? Hast Du evtl. ein Bild von dem kaputten Kühler?
Viele Grüße
Christoph