Seite 8 von 24

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 08:36
von cruiser13
Hallo Helmut,

danke für die Vorarbeit, aber vom Bürocomputer hat es jetzt auch bei mir geklappt mit der Liste. Ich habe mich jetzt mal in die Normale Gruppe eingetragen. Aber könntest ihr mich (bin das erste Mal dabei) nochmal genauer aufklären, wodurch sich "Normale Gruppe, fährt zügig", "Normale Gruppe" und "Cappucinos" genau voneinander unterscheiden :?:

Hotelbestätigung ist auch schon da :klatsch: :klatsch: , habe auch gleich zurückbestätigt :daumen:

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 09:07
von doppelklick
Normale Gruppen fahren in der Regel ca. 300 - 330 km am Tag.
Cappuccinos fahren ca. 220 - 250 km am Tag, gemütlicher mit längeren Pausen und vielleicht einer Besichtigung von Sehenswürdigkeiten.
Wer hohe Kurventempos nicht mithalten kann wird bei den normalen Gruppen wohl überfordert sein.

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 11:13
von Techno-Alf
doppelklick hat geschrieben:Normale Gruppen fahren in der Regel ca. 300 - 330 km am Tag.
Cappuccinos fahren ca. 220 - 250 km am Tag, gemütlicher mit längeren Pausen und vielleicht einer Besichtigung von Sehenswürdigkeiten.
Wer hohe Kurventempos nicht mithalten kann wird bei den normalen Gruppen wohl überfordert sein.

muss dich leider korrigieren , Cappuccinos fahren auch züglich , aber mit weniger Kilometer , das kann auch Six "Maddin" bestätigen , ist auch dieses mal bei die Cappus dabei gewesen, Joe fahrt züglich und in supi tempo, also von Gemütlichkeit und Blumen pflücken , keiner spur, trotzdem die länger von die Tages tour für uns ist ok, darum sind mehrere paaren bei die Cappus. Und so haben wir Fahrer was davon und unsere "Old Ladys " auch.

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 13:30
von doppelklick
Lieber Alf,
züglich und züglich liegt immer in der Betrachtungsweise der jeweiligen Person. Ist halt mal ein dehnbarer Begriff.

Normalos die zügig fahren, fahren auf der geraden 110 Tacho und in Kurven so dass auch mal die Rasten kratzen (auch mit Sozia).

Viele Grüße

Thomas

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 17:29
von Techno-Alf
Wenn die Normalos in die kurven die Rasten kratzen lassen , was machen die schneller Truppe ... Looping in die Luft ???
Sage nur das "Madding" keiner unterschied hat gemerkt zwischen normalos und Cappus ausser die distanz.

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 17:48
von Zörnie
Die Cappus brauchen ja die kurzen Touren und häufigeren Pausen, weil sie ihre schweren XTs um die Kurven schieben statt schnell hindurchzufahren :lol:

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 17:53
von doppelklick
Zörnie hat geschrieben:Die Cappus brauchen ja die kurzen Touren und häufigeren Pausen, weil sie ihre schweren XTs um die Kurven schieben statt schnell hindurchzufahren :lol:
So ist es nun auch wieder nicht. Die fahren halt etwas "Soziafreundlicher". ;)

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 18:12
von Zörnie
doppelklick hat geschrieben: So ist es nun auch wieder nicht. Die fahren halt etwas "Soziafreundlicher". ;)
Da bin ich ja beruhigt. Ich befürchtete schon, unsere Gruppe hätte etwas falsch gemacht ;)

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 18:18
von tenalex
Ich habe das "züglich" von Alf mit VOR-züglich übersetzt und schließe aus, dass er seine :xt12: auf einen Autoreisezug geschnallt hat. ;)
Ganz ehrlich hat es bei mir nur 1 mal gekratzt, obwohl ich ganz ordentlich hinter Thomas hergefahren bin. Welche Geschwindigkeit die Cappus fahren weiß ich nun nicht. Es war so ähnlich wie bei Hase und Igel. Wir Normalos fuhren i.d.R. früher los und kamen manchmal erst nach den Cappus bei der Pause an. Die bestellten dann gerne noch eine zweite :kaffee: Runde als wir schon wieder aufsaßen. Die Cappus machten immer einen sehr entspannten Eindruck. Bei meinen 3 HiFaKo-Treffen waren die Touren aber dermaßen gut vorbereitet, dass ich keinen Meter davon missen wollte. So lange ich mich mit der Häufigkeit und Länge der Pausen bei den HiFaKo-Touren wohl fühle, werde ich also auch die Normalo-Strecke fahren und immer gerne mit Thomas als Guide.
Mein Kurven-Trainer Arnulf (http://www.motofit-motorradtraining.de/ sehr zu empfehlen :!: ) hat sich immer über die steifen "GS-Fahrer" aufgeregt und hat versucht mir beizubringen, dass ich mich auf dem Sitz bewegen muss. "Die modernen Motorräder erfordern ein dynamisches Fahren! " Ich muss zugeben, bei konsequentem Körpereinsatz schleift bei ihm dann eher das Knie als die Fußrasten oder der Hauptständer :twisted: und dann wird das Kurventempo noch um einiges höher. Als kritisch betrachtet er nur das Aufsitzen von festen Teilen des Motorrads.

Re: Diskussion HiFaKo 2017

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 19:25
von ila
tenalex hat geschrieben: Mein Kurven-Trainer Arnulf (http://www.motofit-motorradtraining.de/ sehr zu empfehlen :!: ) hat sich immer über die steifen "GS-Fahrer" aufgeregt und hat versucht mir beizubringen, dass ich mich auf dem Sitz bewegen muss. "Die modernen Motorräder erfordern ein dynamisches Fahren! " Ich muss zugeben, bei konsequentem Körpereinsatz schleift bei ihm dann eher das Knie als die Fußrasten oder der Hauptständer :twisted: und dann wird das Kurventempo noch um einiges höher. Als kritisch betrachtet er nur das Aufsitzen von festen Teilen des Motorrads.
Hallo Alex,
ja, da bin ich bei Dir - das "rumgehampel" muss aber auch einen Mehrwert haben.... Ich habe mich am Samstag am Glockner köstlichst amüsiert.
Ich hatte vor mir zwei Super-Moto-Fahrer, von denen ich dachte: "sind eh gleich wech"..... Dann fingen die an, in den Kehren auf ihren Kisten akrobatische Kunststücke zu veranstalten, um das Knie irgendwie auf den Boden zu bekommen, dass ich dachte, dass sie gleich herunterfallen. Da habe ich noch aufrecht auf der XT gesessen. Habe sie dann überholt (weil mich dieser sinnbefreite Quatsch hochgradig abgelenkt hatte) und bin meinen eigenen Stiefel gefahren.

Deswegen: Bewegung auf dem Bock - eindeutig ja, aber es sollte auch mit einem Zweck einhergehen, sonst mache ich mich hochgradig lächerlich.... :engel:

Viele Grüsse
Ingo