Hi Matthias,
das kann gut sein, aber ich muss ehrlich sagen, für mich spielt die Haltbarkeit eines Reifens eher die untergeordnete Rolle.
Ich habe damals schon den Originalen Bridgstone weggeschmissen (nach 8tkm)... erwäre durchaus noch Fahrbar gewesen, aber das gefühl der Sicherheit hat der Reifen mir bei meinem Fahrprofil nicht mehr gegeben, er war halt gut sich erstmal an das Moped zu gewöhnen... mehr halt nicht, auch einen TKC70 habe ich mit Restprofil wieder gewechselt, weil das Nassfahrverhalten und auch der Sägezahn am vorderen Rad immer ausgeprägter wurde und
mich einfach nicht mehr zufrieden gestellt hat. Ausserdem war da noch irgendetwas Grobstolliges, welcher mir einfach zu Laut war und mich in den Kurven in der Front immer nach aussen getragen hat.
Sohneman fährt ja nun auch die Dicke und hat immer andere Reifen drauf, so können wir immer schön mal Tauschen und uns ein Bild von den verschieden Reifen machen. Momentan hat er auch den Heidenau drauf und nach fast 10tkm ist der hinten auch Essig, allerdings ist sein Fahrstiel ehr agressiver wie meiner, was bei ihm so 10 tkm hält, sollte bei mir 2-3tkm mehr halten, so jedenfalls die Erfahrung der letzten Jahre.
Der Heidenau stand bei mir auch noch auf der Wunschliste, dann hatte aber der Sohn den für sich bestellt (er wollte was mit mehr Profil

) und ich habe dann halt mal den neuen Conti probiert.
Mit dem einfachen Ergebnis:
Sohneman hat jetzt auch den Conti bestellt (heute geliefert

) und ich würde den auch sofort wieder nehmen. Wobei mich auch der Heidenau reizt.... aber da sind wir wieder am Anfang: Haltbarkeit ja, aber ich traue dem Conti bei Nässe erheblich mehr zu, dabei will ich den Heidenau nicht schlecht machen, nicht falsch verstehen, ich habe gesehen was der Heidenau im Regen kann, aber ich denke der Conti ist auf einem "gefühlten" höherem Level.
Wenn der Conti am Ende dann evtl. 2-3tkm weniger macht, soll mir das recht sein, darum geht es mir wie eingangs erwähnt nicht.
Die gedanken mache ich mir dann evtl. wenn ich eine 15tkm Rundreise mache, die steht aber momentan leider nicht an
Mal abgesen davon das so ein Satz Contis auch "nur" so 220-240 Euro kostet (für 10-12tkm!), da mache ich mir wenig gedanken drüber, da ich mit einem gefühl von Sicherheit in allen Bereichen unterwegs bin. Aber das ist nur meine Meinung, jeder darf das gerne auch anders sehen.
Grüße
Manfred