Seite 7 von 12

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:05
von varabike
Yeti hat geschrieben: So 7. Jan 2018, 12:07 Das einseitig angebrachte Federbein sprach ich schon an. Das stützt sich oben neben einem Rohrknoten
seitlich gegen das RohrMotoguzzi-V85.jpg ab - da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :hirn: .
Vielleicht hat man ja den "Zusatzfederweg" eingeplant ;) ! Hier wird - vor allem bei der :xt12: - nach Innovation geschrieen. Wo ist
die Innovation bitteschön an der Guzzi ? Ach so ja, sie hat einen "Schönen Endtopf + schönen Motorschutz" :krank:


Grüße, Yeti.
Ich bin zwar kein Maschinenbauer, aber ich denke, dass der Rahmen zur Fedebeinaufnahme zwei Laschen hat. Somit wirkt die Kraft zentral auf das Rohr.

Der schöne Motorschutz scheint aus Kunststoff zu sein.

Ansonsten bin ich deiner Meinung @yeti

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:29
von Yeti
varabike hat geschrieben: So 7. Jan 2018, 13:05 ...ich denke, dass der Rahmen zur Fedebeinaufnahme zwei Laschen hat. Somit wirkt die Kraft zentral auf das Rohr
Hoffentlich habe ich Dich richtig verstanden: Wenn Du sagen möchtest, daß die Abstützkraft des Federbeins in Richtung
Rohrmitte geht, dann hast Du sicher recht. Mein Einwand geht aber dahin, daß diese Laschen - das sieht mir nach einem
einteiligen kleinen Bock aus - das Rohr von der Seite auf Biegung beansprucht. Das entspricht nicht der Belastungsrichtung,
für die ein Rohr gemacht ist. Das kann Zug und Druck und die gedachten Rohrmitten müssen sich an den Knoten in einem
Punkt treffen. Die Kraft des Federbeins müßte also genau auf einen Rohrknoten zielen.
Schau Dir mal einen Hochspannungsmast an. Dort müssen sich die Schwerpunktlinien - Schwerpunkt der Querschnittsflächen -
in einem Punkt treffen.

Grüße, Yeti.

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:50
von varabike
Du hast mich richtig verstanden. Und ich hab etwas über Statik dazu gelernt. :bier:

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 14:26
von Obelix
Vielleicht kann ich ja mal versuchen ein bisschen zu relativieren! Subkektiv! :mrgreen:

Früher habe ich auch versucht meine alten Motorräder schlecht zu reden, bzw. einen wichtigen Punkt zu sehen, damit ich einen Grund habe, etwas Neues zu kaufen.

Heute mache ich das nicht mehr, ich kaufe mir etwas Neues, weil ich Lust drauf habe.

Und wenn man die :xt12: schon länger hat, da gibt es die Spezies, der wirds dann langweilig, und es muss etwas Neues her.

Und dann findet man natürlich auch! Das geht bei jedem Motorrad so.

Meine Multistrada Enduro musste ich aus familiären Gründen Anfang 2017 verkaufen, und ein Ducati Scrambler kam ins Haus, damit wenigstens etwas auf zwei Rädern in der Garage steht. Ich habe seit 2007 meine Motorräder im 6-Monatsrhytmus gewechselt, das war mein Hobby, und auch Ablenkung.

Überwiegend habe ich Ducatis gekauft, aber auch andere Marken, so wie die :xt12: , R1150GS ADV, R1200GS, S1000RR, 1198S, Monster 1100 EVO, Triumph Scrambler 900, Speed Triple, Hypermotard 821 SP, usw. usf.

Ich weiss bis heute nicht, was ich will, aber eines kann ich sagen! Der Ducati Scrambler 800 ist die Leichtigkeit des Seins, und ein Motorrad im klassischen Sinn, wendig, anspruchslos, rauf und fahren - trozdem kommt evtl. bald was Neues!

Von allen Motorrädern, die ich hatte ist die :xt12: mir als entspanntestes Motorrad in Erinnerung geblieben, und das Motorrad mit dem entspanntesten Kniewinkel aller, selbst die Multi Enduro mit hoher Sitzbank kommt da nicht ran. Ich bin 1,90 m klein !

Leider bin ich etwas Ducati-Süchtig/Abhängig, da ich ein Ducati-Forum moderiere, und dort viele gute Kollegen habe. Einerseits überzeugt mich die Marke, andererseits hebt sie mein Ego - aber - jede Duacti ist auch anstrengend, und Entspannt geht mit einer Ducati fast gar nicht, egal, welches Modell, das sind eben die Sportgene!

Immer wenn ich an die :xt12: denke, dann denke ich daran, wie schön entspannt dieses feine Motorrad doch war, und was das für ein guter Kumpel war, der mir nichts abverlangt hat, sondern das gemacht hat, was ich wollte.

Was soll Yamaha machen? Man kann doch nicht wirklich behaupten, dass sie in den letzten Jahren an der :xt12: überhaupt nichts gemacht haben. Da hat sich einiges getan - meine Meinung - klar, hat sie kein Bling Bling Display, BMW aber erst auch seit Ende 2017, klar könnte der Motor noch mehr Leistung haben - aber jeder weiss - die braucht man nicht, und sie würde dann auch nur in einem Drehzahlbereich zur Verfügung gestellt, der für den typischen :xt12: - Fahrer jenseits von gut und böse wäre!

Klar, das DingsBumsRaid-Modell jetzt, ist n überfachteter Laster, und den hat sicherlich kein Techniker entwickelt, sondern ein MarketingFuzzi , und dient sicherlich nicht unbedingt zur Erhöhung der Stückzahl, sondern eher zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit.

Die :xt12: ist und bleibt ein aktuelles Motorrad mit ausreichend Leistung, das Motorrad läuft, ist zuverlässig, und man kann es total entspannt, auch über weite Strecken fahren.
Auch heute noch, schreiben viele professionelle Tester, die wirklich alles gefahren haben, das auf dem Markt ist, dass sie auf Weltreise mit einer :xt12: gehen würden, selbst Nasty Nils von 1000 PS ist immernoch hin und weg von der :xt12: , und bekommt verliebte Augen, wenn er von der :xt12: spricht.

Also soooo schlecht kann die :xt12: immer noch nicht sein!

Und wenn man jetzt mal die PS-Starken Boliden der Reiseenduros nimmt, und den momentanen Hype der leichten, bald auf den Markt kommenden 700/800er Reiseenduros, oder als Beispiel die neue 850er GS, oder wie sie heisst, von der BMW weiss, das die sich sehr gut verkaufen wird, dann liegt die :xt12: ziemlich genau im Mittelfeld, und ist auch für mich ein Kompromiss zwischen dem PS-Hype, der zwar Wahnsinn ist, aber auch Spaß macht, und den weniger PS-Starken Dickschiffen.

Einige :xt12: - Fahrer sind aber eben nur so etwas wie Betriebsblind. Kauft Euch mal ein Funbike mit 150+ PS, und wenn Ihr dann mal gestresst oder kaputt seid, dann sehnt Ihr Euch nach dem geschmeidigen, enspannten Selbstläufer :xt12: .

Die :xt12: ist für mich auch der Kompromiss zwischen einer eher anstrengenden V2 ReiseEnduro mit Wumms, und einem langweiligen 4-Zylinder, denn Charakter hat sie, die :xt12: !

Oft vergessen wird auch die entspannte Gesamtergonomie, was Lenkerabstand usw. angeht, da hat z.B. Triumph jetzt erst nachgebessert. Die :xt12: ist eben vom Gesamtkonzept, was entspanntes, und trotzdem interessantes Vorankommen angeht, unschlagbar.

Yamaha geht Zverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit über alles, das ist nicht zu verachten. Bei ner Multistrada wird einem bei 25000 Km schon Angst und Bange, das sage ich nicht ohne Grund, obwohl es einige Kollegen gibt, die weit drüber sind. Die 1200er Thruxton z.B. bei MOTORRAD im Dauertest, auch „nur“ ca. 100 PS, macht richtig Ärger!

Die Händler werden bei fast allen Marken ziemlich verarscht, Yamaha z.B. bekommt es fertig, ein Motorrad am Saisonende in der Nähe des Händler EK zu verkaufen, und der Händler hat das Motorrad in dem Vorführraum stehen, und bekommt natürlich nichts dazu, um noch Gewinn zu machen.
Was man so hört, gehen BMW und evtl. noch KTM mit ihren Händler einigermaßen angemessen um!

Die :xt12: ist ein Genußmotorrad, da könnte man schon mal mehr PS haben, aber man braucht sie nicht. ABS ist da, TC auch, das reicht. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen!

Da muss ich zum Schluss nochmal was zu Ducati sagen. Die Multistrada hat von Anfang an seeehr viel Elektronik - und die haben die Italiener seit dem auch seeehr gut im Griff, auch bei den Superbikes usw. Da hat sich richtig was getan! Hut ab!

Haltet die XT 1200 Z in Ehren! Kauft Euch ruhig was anderes, aber redet sie nicht schlecht, das is n geiler Hobel, und mit abgepflücktem Gepäckträger usw. und ner Stolle und Sportscheibe ne ziemlich coole Sau !

Bisschen viel Text, für Eure Verhältnisse, aber i red halt gern ! :mrgreen:

Gruß, Obelix !

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 15:18
von Zörnie
juergen007 hat geschrieben: So 7. Jan 2018, 10:21
Was wirklich wundert, dass Yamaha mit der MT07 Enduro nicht aus den Puschen kommt.

Da gibts nämlich "Markt..."
Gibt es den da wirklich oder ist das auch nur eines jener zahlreichen Motorräder, bei denen viele "toll" rufen und es kaum einer kauft. Enduros gibt es doch eigentlich reichlich Modelle auf dem Markt.

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 15:22
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: So 7. Jan 2018, 12:07 Zum Thema Flatterhaftigkeit: Ich muß mir nur den Guzzi-V85-Thread anschauen: Außer dem Hubraum existiert noch keine einzige
belastbare Zahl - die 80PS aus 850 cm³ eines luftgekühlten Motors wurden hier schon angezweifelt - und manche überschlagen sich
schon vor Begeisterung. Und das bei einem Motor, der dem der seligen Ur-V7 aus den 60er Jahren - das sollte damals erst ein Statio-
närmotor werden - sehr ähnelt! Das einseitig angebrachte Federbein sprach ich schon an. Das stützt sich oben neben einem Rohrknoten
seitlich gegen das RohrMotoguzzi-V85.jpg ab - da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :hirn: .
Vielleicht hat man ja den "Zusatzfederweg" eingeplant ;) ! Hier wird - vor allem bei der :xt12: - nach Innovation geschrieen. Wo ist
die Innovation bitteschön an der Guzzi ? Ach so ja, sie hat einen "Schönen Endtopf + schönen Motorschutz" :krank:

Ich behaupte nicht, daß man an der :xt12: nichts verbessern kann. Aber erstens hat jürgen007 heute schon einige Probleme des Herstellers genannt. Zweitens muß ich mich wundern, welche Begeisterung irgendeiner noch umnebelten Neuvorstellung entgegengebracht wird, die diese weder verdient hat noch einlösen wird.

Grüße, Yeti.
Also ich bringe der gezeigten Guzzi keine Begeisterung entgegen. Erstens sieht das Ding aus, als wäre es von Playmobil entworfen und zweitens käme mir bei der Händlerdichte und der berüchtigten Guzzi-Qualität keine ins Haus.

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 18:35
von cruiser13
@Obelix
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Peter

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 19:36
von Floh
Zörnie hat geschrieben: So 7. Jan 2018, 15:22 Also ich bringe der gezeigten Guzzi keine Begeisterung entgegen. Erstens sieht das Ding aus, als wäre es von Playmobil entworfen und zweitens käme mir bei der Händlerdichte und der berüchtigten Guzzi-Qualität keine ins Haus.
Mmmh ich finde die gezeigte Guzzi jetzt auch nicht so toll. Sieht aus wie ein Verschnitt aus XJR und einer GS :shock:

Gruß Floh

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 19:47
von XT-Yam
Der "Obelix" bringt die Wertigkeit unserer :xt12: genau auf den Punkt, Klasse sag ich da :klatsch:
und Danke für sooo viel Text ....
Gruss

Re: XT1200Z Raid Edition

Verfasst: So 7. Jan 2018, 22:38
von Rainer-B
@Obelix, gut geschrieben :!: :daumen:
Gruß Rainer