Seite 7 von 8

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 08:35
von Stellwerker
Ich hab ihn nach dem Entkorken oft bei Sozia-Fahrten bzw. auf echten Buckelpisten benutzt, da er nicht so "digital" reagierte wie der verschärfte S-Mode. :mrgreen:

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:24
von Zörnie
Stellwerker hat geschrieben:Ich hab ihn nach dem Entkorken oft bei Sozia-Fahrten bzw. auf echten Buckelpisten benutzt, da er nicht so "digital" reagierte wie der verschärfte S-Mode. :mrgreen:
Wo hast du denn "entkorken" lassen? Nach der Entdrosselung empfinde ich die Gasannahme im S-Modus wesentlich entspannter und weniger ruckartig.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 10:38
von ...
willwaldwege hat geschrieben:ja, ich habe eine sinnvolle Anwendung für den T-Schalter: Wenn ich mit Sozia in der Stadt unterwegs bin. Ich bin nicht der gefühlvollste Fahrer und im T-Modus schüttelt es meine Sozia daher weniger vor und zurück, durch die Stadt ist es so tatsächlich deutlich weniger ruckelig.

Ich habe mich vor Weihnachten noch mit einer langjährigen Bekannten unterhalten und habe unter anderem folgendes Statement abgegeben:

Meine Frau muss gut im Bett sein und darf nicht zucken, egal wann und wo ich noch mal runter schalte.

Das ist jetzt zwar etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber trifft die Sache, was den Schalter angeht ziemlich genau. ;)

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 14:44
von Nix-GS
Hallo Elephant:

Offtopic und Spassmodus an:

...beim richtigen Rüssel mag das vielleicht funktionieren :denker:, oder war das nur ein wenig frommer Weihnachtswunsch? :lol: :twisted: :engel: ...
Meine Frau und ich schalten im Bett lieber gemeinsam. Auf der :xt12: lässt sie mich schalten und walten wie ich will....ok, manches Mal kneift sie mich in die Hüften. Aber als Vorspiel kann das auch in die richtige Richtung gehen :winken:

Offtopic und Spassmodus aus:

Ansonsten bin ich eher ein S-Modus-Fahrer. Den T-Modus habe ich bislang kaum benutzt.

Grüßle

Detlef

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 16:37
von cruiser13
Ich habe meine als Gebrauchte bereits entdrosselt gekauft, kann also nichts über die Unterschiede der beiden Modi im nicht entdrosselten Zustand sagen. Mir hat jedenfalls der Verkäufer damals erklärt, dass durch die Entdrosselung die Unterschiede zwischen T- und S-Modus stark eingeebnet werden. Und so empfinde ich das auch, ich spüre jedenfalls kaum einen Unterschied zwischen T- und S-Modus. Vielleicht ist die Gasannahme im T-Modus etwas sanfter, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Bin meist im S-Modus unterwegs, nur gelegentlich im T und muss dann immer aufs Display schauen, welcher Modus denn nun aktiv ist.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 17:44
von Rainer58
Fahre auch überwigend im T-Modus da ich inzwischen zur Blümchenpflückerfraktion gehöre .Was mir heuer aufgefallen ist wenn ich mal im S-Modus bin u. im Stadtverkehr unterwegs dass bei der Gasannamhe der Motor Klopfgeräusche von sich gibt :shock:allerdings nur wenn Motor heiss.Werde heuer doch mal beim :-) vorbeischauen.

Grüsse aus Augsburg Rainer

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 07:42
von Stellwerker
Zörnie hat geschrieben:
Stellwerker hat geschrieben:Ich hab ihn nach dem Entkorken oft bei Sozia-Fahrten bzw. auf echten Buckelpisten benutzt, da er nicht so "digital" reagierte wie der verschärfte S-Mode. :mrgreen:
Wo hast du denn "entkorken" lassen? Nach der Entdrosselung empfinde ich die Gasannahme im S-Modus wesentlich entspannter und weniger ruckartig.
Bei BDperformance. Mein S wurde, so wie er heißt und muss, der T sehr entspannt.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 07:54
von Zörnie
Stellwerker hat geschrieben:
Bei BDperformance. Mein S wurde, so wie er heißt und muss, der T sehr entspannt.
Dort habe ich auch modifizieren lassen, kann aber deine Eindrücke so gar nicht nachvollziehen oder bestätigen. Der T-Modus wurde schärfer und auch im S-Modus liegt nun die ungedrosselte Leistung an, die Gasannahme wurde aber dennoch besser kontrollierbar und weniger ruckartig.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:52
von Stellwerker
Zörnie hat geschrieben:
Stellwerker hat geschrieben:
Bei BDperformance. Mein S wurde, so wie er heißt und muss, der T sehr entspannt.
Dort habe ich auch modifizieren lassen, kann aber deine Eindrücke so gar nicht nachvollziehen oder bestätigen. Der T-Modus wurde schärfer und auch im S-Modus liegt nun die ungedrosselte Leistung an, die Gasannahme wurde aber dennoch besser kontrollierbar und weniger ruckartig.
Das ist bei mir anders. Die Gasannahme empfand ich im S-Modus als sehr "digital" - im positiven Sinne auf der guten Straße, im negativen, wenn es bucklig wird.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 12:18
von Tequila
vielleicht gibt es bei der BD Entdrosselung unterschiedliche Stände je nach Baujahr und Modell ? Was sind denn Eure :xt12: für Baujahre ?