Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 14:53
Hallo Yeti,
mir ist schon aufgefallen, dass du offenbar zu allem und jedem viel weißt, dicke Ahnung in ziemlich vielen Bereichen hast und anscheinend vollen Durchblick schiebst. Hierfür meinen vollen Respekt
! Das kann ich von mir in dieser Form nicht behaupten, meine Qualitäten liegen wohl nicht unbedingt im technischen Bereich.
Aber zur Kenntnis: Ich habe keine kühne Behauptung aufgestellt, sondern geschrieben >>...ich denke mal...<<. Und das sind himmelweite Unterschiede.
Ich konnte nicht vor 50 Jahren mit meinem Mofa angefangen, sondern geburtstechnisch leider erst vor 43 Jahren, weshalb mir doch glatt 7 Jahre deines profunden Erfahrungsschatzes fehlen. Nichts desto trotz ist mir nicht entgangen, dass sich in diesen 43 Jahren sehr viel getan hat, sowohl was Reifen, Fahrwerke oder Motortechnik anbelangt. Und ich stimme dir natürlich ohne jede Einschränkung zu, dass der heutige Stand, verglichen zum Stand vor einigen Jahrzehnten, phantastisch ist und die Entwickler im Lauf dieser Jahre hervorragende Arbeit geleistet haben.
Aber auch in der heutigen Zeit und dem phantstischen Stand der Technik ist reine Technikgläubigkeit nicht immer das Gelbe vom Ei - ich denke da, um im Thema Reifen zu bleiben, nur an die vielen Reifen diverser Fabrikate, bei denen Fahrer z.B. über Shimmy, Risse in den Reifen oder ähnlichem berichten (Zickenalarm bei unseren Dicken sei deshalb an dieser Stelle nur am Rande erwähnt). Solche Vorgänge ordne ich unter "suboptimale Herstellung" ein. Denn im Umkehrschluss: Wäre die Herstellung immer optimal, würde so etwas nicht passieren, wir bräuchten keine (Hersteller-)Garantie mehr und hätten hier im Forum nichts mehr zu besprechen.
Wäre auch suboptimal.....
Grüßle aus dem verregneten Süden in den verregneten Süden
Detlef
mir ist schon aufgefallen, dass du offenbar zu allem und jedem viel weißt, dicke Ahnung in ziemlich vielen Bereichen hast und anscheinend vollen Durchblick schiebst. Hierfür meinen vollen Respekt

Aber zur Kenntnis: Ich habe keine kühne Behauptung aufgestellt, sondern geschrieben >>...ich denke mal...<<. Und das sind himmelweite Unterschiede.
Ich konnte nicht vor 50 Jahren mit meinem Mofa angefangen, sondern geburtstechnisch leider erst vor 43 Jahren, weshalb mir doch glatt 7 Jahre deines profunden Erfahrungsschatzes fehlen. Nichts desto trotz ist mir nicht entgangen, dass sich in diesen 43 Jahren sehr viel getan hat, sowohl was Reifen, Fahrwerke oder Motortechnik anbelangt. Und ich stimme dir natürlich ohne jede Einschränkung zu, dass der heutige Stand, verglichen zum Stand vor einigen Jahrzehnten, phantastisch ist und die Entwickler im Lauf dieser Jahre hervorragende Arbeit geleistet haben.
Aber auch in der heutigen Zeit und dem phantstischen Stand der Technik ist reine Technikgläubigkeit nicht immer das Gelbe vom Ei - ich denke da, um im Thema Reifen zu bleiben, nur an die vielen Reifen diverser Fabrikate, bei denen Fahrer z.B. über Shimmy, Risse in den Reifen oder ähnlichem berichten (Zickenalarm bei unseren Dicken sei deshalb an dieser Stelle nur am Rande erwähnt). Solche Vorgänge ordne ich unter "suboptimale Herstellung" ein. Denn im Umkehrschluss: Wäre die Herstellung immer optimal, würde so etwas nicht passieren, wir bräuchten keine (Hersteller-)Garantie mehr und hätten hier im Forum nichts mehr zu besprechen.
Wäre auch suboptimal.....

Grüßle aus dem verregneten Süden in den verregneten Süden
Detlef