Seite 7 von 11

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 09:52
von Varaderokalle
Der K&N ist wenn man ihn neu kauft direkt einsatzbereit, oder muss man noch Filteröl kaufen und ihn einsprühen?

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 10:28
von Valvestino
Varaderokalle hat geschrieben:Der K&N ist wenn man ihn neu kauft direkt einsatzbereit, oder muss man noch Filteröl kaufen und ihn einsprühen?
Einbauen, losfahren und freuen. ;) :daumen: Das Öl brauchst Du erst nach der ersten Reinigung.

Grüße
Markus

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 18:22
von Kurvenkratzer
Im Forums-Wiki ist der Luftfilteraustausch ja prima erklärt. Danke dafür!

Für mich noch offene Frage: muss der Tank eigentlich vor dem Ausbau entleert sein, oder kann man den Tank - ohne besonderen "Verschluss"-Trick an den Anschlüssen - mitsamt Benzin-Inhalt abnehmen?

Nach der Wiki-Beschreibung sollte der Austausch auch für Schreibtischtäter mit zwei linken Händen lösbar sein - wie lange dauert die Aktion ungefähr, und gibt es etwaige Fallstricke bei den Anschlüssen, Steckern und Schäuchen?

Danke für ermutigende oder warnende Antworten ;-)

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 23:06
von Valvestino
Kurvenkratzer hat geschrieben:... Für mich noch offene Frage: muss der Tank eigentlich vor dem Ausbau entleert sein, oder kann man den Tank - ohne besonderen "Verschluss"-Trick an den Anschlüssen - mitsamt Benzin-Inhalt abnehmen? ...
Ich habe den Tank nicht demontiert sondern einfach hochgeklappt und festgebunden, er war dabei praktisch voll. Leichter ist das aber, wenn er annähernd leer ist. ;)

Grüße
Markus
XT 1200 ZE mit hochgeklapptem Tank zwecks Luftfiltertausch
XT 1200 ZE mit hochgeklapptem Tank zwecks Luftfiltertausch

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:16
von TJoe
Der Tank kann auch mitsamt Inhalt gefahrlos komplett abgenommen werden (Kabelstecker für Benzinpumpe und Kraftstoffanzeige abziehen, Schnellverschluss der Kraftstoffleitung lösen und abziehen, und die beiden Entlüftungsschläuche vorne am Motor rausschnüdeln). Es läuft kein Benzin raus.

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:36
von ardennenbummler
hi valvestino :-) , erstmal glückwunsch zur weissen tenere. ich wollte mir demnächst auch nen k/n luftfilter einbauen . eben mal nachgefragt ;) ,
um den tank hoch zu klappen muss ich nur die beiden schrauben links und rechts lösen ( mit der gummilagerung) und die entlüftungsschläuche freilegen ? unter dem tank keine stecker oder schläuche lösen ??? dann komm ich an"s luftfiltergeäuse?

lg bert :mrgreen:

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 10:27
von Valvestino
ardennenbummler hat geschrieben:... um den tank hoch zu klappen muss ich nur die beiden schrauben links und rechts lösen ( mit der gummilagerung) und die entlüftungsschläuche freilegen ? unter dem tank keine stecker oder schläuche lösen ??? dann komm ich an"s luftfiltergeäuse? ...
Hi Bert,

Du solltest noch die Mutter an der "Drehachse" und beim Hochklappen die beiden Stecker unten am Tank lösen, sonst bekommst Du den Tank nicht so weit hochgeklappt. ;) Ansonsten so, wie Du geschrieben hast. Für die Schrauben am LuFi-Gehäuse in Richtung Fahrersitz wäre es günstig, Du hast einen kurzen Kreuzschlitzschraubendreher oder besser noch eine Rätsche mit Bit. Und nicht vergessen: Beim Zusammenbauen die Drehachsenmutter wieder anziehen!

Gutes Gelingen auf die eine oder andere Weise!

Grüße
Markus

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 10:31
von ardennenbummler
du meinst , elektrostecker von der benzinpumpe /anzeige ?

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:07
von Valvestino
Genau.

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:01
von ardennenbummler
Danke Markus :winken:

Lg bert :mrgreen: