Seite 7 von 20
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:35
von haisaida
So hab mir jetzt mall alles durchgelesen und das hört sich doch gut an.
Dann kann ich meinem Händler mal das Go dafür geben.
Der macht des einfach in dem er des Kabel absteckt und des Kabel bzw. den Anschluss möglichst unauffällig am Lenker abringt.
Schlimmstenfalls steck ich des Teil halt wieder dran

Freu mich scho drauf...
...danke schon Mal Büroklammerdrosselung Thread / Fred

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:51
von Fliewatüt
Hallo Haisaida
Der macht des einfach in dem er des Kabel absteckt und des Kabel bzw. den Anschluss möglichst unauffällig am Lenker abringt.
Wenn du schon so etwas machen lässt, warum nicht eine "anständige" Lösung mit Schalter am Lenker - soooo viel an Mehrarbeit ist nun auch nicht zu erwarten.
Ansonsten kannst du das Kabel selbst abstöpseln - dafür brauchst du keinen Händler
Nur zwei Finger
Gruß Peter
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 11:28
von haisaida
Ja hast auch recht.
Den Schalter verbau ich net, da ich des net an und abschalten werde.
Gangbegrenzer bleibt draußen
Ja da werde ich sicherlich noch ne elegantere Lösung finden, bin ja noch nen XT-Frischling

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:28
von Tornanti
Hallo zusammen,
gibts irgendwo ne Skizze wo ich diese "Büroklammer" wie anbringen muss und was ab muss ?
Gruß Tornanti
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:55
von rubbergum
Tornanti hat geschrieben:Hallo zusammen, gibts irgendwo ne Skizze wo ich diese "Büroklammer" wie anbringen muss und was ab muss?
Skizze gibt's noch keine. Es sollte aber reichen, diesen Thread mal genau durchzulesen, bzw. die SuFu zu verwenden. Dann wirst du auf folgendes draufkommen:
Die beiden Kontakte am Kupplungsschalter (beim Kupplungsgriff) überbrücken. Achtung: Seitenständerüberwachung deaktiviert.
LG, rubbergum
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:11
von Christoph
Hallo zusammen,
habe jetzt mal aus dem hohlen Bauch einen Wiki-Eintrag dazu angefangen, der gerne ergänzt werden darf:
http://www.xt1200z-forum.de/wiki/index. ... drosselung
Schöne Grüße
Christoph
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:28
von Tornanti
Hi,
ja super, da hab ich doch schon mal ein "Bild" vor mir wie das ausschaut (bin kein großer Schrauber). Ein Kippschalter scheint eine saubere Lösung zu sein. Nicht unwichtig der Hinweis auf die deaktivierte Seitenständerüberwachung.
Danke und Servus
Tornanti
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:15
von Varaderokalle
Da gibt's doch hier im Forum schon hömmele Info und auch Bilder zu:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... &start=100" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:46
von Tornanti
Ja wenn man im Forum noch ganz frisch ist, helfen die Tips eine lange Suche zu vermeiden.

Danke
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:59
von rubbergum
... was ich somit gemacht habe.
LG, rubbergum