Seite 7 von 8

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 19:16
von Mad Earl
J-o-k-e-r hat geschrieben: Sa 11. Apr 2020, 15:19 À propos Lärm: Bin mal gespannt wen Harley Davidson' als Zielgrupppe seiner Elektrobikes anvisiert hat. Vor meinem geistigen Auge habe ich gerade dutzendweise harte Jungs, die ketten- und nietenbehangen im Pulk dahergefahren kommen . . . und keiner hört sie.
Ich hoffe auf mehr Pink!

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 20:26
von Frankziscaner
Wieder eine Steckensperrung :hirn: :denker:

VIELEN DANK an die Beklopten!!! :kotz:

https://www.siegener-zeitung.de/finnent ... er_a193447



Neben dieser Sperrung sind auch weitere Strecken im Sauerland für Motorradfahrer ganz oder zeitweise gesperrt. So die B236 zum Albrechtsplatz im Hochsauerland, die L685 zwischen Sundern und Arnsberg sowie die B236 von Letmathe nach Schwerte.

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 11:31
von Südwestpfälzer
Denen brauchst Du nicht zu danken... die gibt's ja nun nimmer :|

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 11:47
von Frankziscaner
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 11:31 Denen brauchst Du nicht zu danken... die gibt's ja nun nimmer :|
Wo sind sie denn geblieben :?:

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 11:55
von volkerr
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 11:31 Denen brauchst Du nicht zu danken... die gibt's ja nun nimmer :|
wieso, die sind doch nicht weg sondern sorgen nur andernorts für Streckensperrungen !!.

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 12:22
von Relli
Da haben wir in Schleswig Holstein ja richtig Glück. Vielleicht gibt es hier nicht die besten Strecken, aber Kurven gibt es auch und eine beschauliche Anzahl von Motorradfahrern auf den Nebenstrecken. Streckensperrungen sind mir auch nicht bewusst.
Schönes WE
Peter

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 20:53
von Südwestpfälzer
Frankziscaner hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 11:47
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 11:31 Denen brauchst Du nicht zu danken... die gibt's ja nun nimmer :|
Wo sind sie denn geblieben :?:
Hast recht... nicht alle sind weg. Der Rest hat hoffentlich was dazugelernt:
Fünf Motorradfahrer verloren dabei ihr Leben. Weiterhin seien 37 Schwer- und 19 Leichtverletzte zu beklagen

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 23:38
von Frankziscaner
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 20:53

Hast recht... nicht alle sind weg. Der Rest hat hoffentlich was dazugelernt:
Fünf Motorradfahrer verloren dabei ihr Leben. Weiterhin seien 37 Schwer- und 19 Leichtverletzte zu beklagen
:hirn: Danke, für die Aufklärung.
Aber.....

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 10:05
von Burgi
Yeti hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 20:46
varabike hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 20:01 Die Menge macht es. In den 60zigern gab es motorisierte Individual Mobilität für einen kleinen Kreis der Bevölkerung. Und diese wenigen Fahzeuge wurden auch noch deutlich weniger bewegt.
Wer hat Dir das denn erzählt :denker: :?: Ich habe das "etwas anders" erlebt :!: Dieses Bild A7-Ostern-1962.jpghabe ich - drum sitzt niemand in dem Fiat ;) - an Ostern 1962 auf der A7 Richtung HH aufgenommen. Ich ahnte damals schon, wozu ich das Bild später mal brauchen könnte :) .

Grüße, Yeti.
Moin Yeti!

Cooles Bild! Soll dir von meiner Freundin sagen, was für ein schickes Auto Hattest , hast!? So einen eins hatte sie in jungen Jahren auch mehrfach.

Gruß Burgi

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 12:41
von Yeti
Hallo Burgi,
Burgi hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 10:05 Soll dir von meiner Freundin sagen, was für ein schickes Auto Hattest , hast!? So einen eins hatte sie in jungen Jahren auch mehrfach

Ich kann das Kompliment dem Besitzer nicht mehr weitergeben, denn es war das erste Nachkriegsauto meines Vaters, das er 1959 kaufte. Mein erster war 1965 ein Kadett mit flotten 48 PS :) .
Kadett Coupé
Kadett Coupé
Grüße, Yeti.