Seite 51 von 75

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 07:07
von doppelklick
  1. Liest Yamaha gewiss hier mit
  2. Hat sich mein :-) bei Yamaha beschwert, dass die Kunden (ich) die Felgen bei Suzuki kaufen weil sie wesentlich billiger sind. Darauf hat er die Antwort bekommen, dass sie in der nächsten Preisliste billiger sind. Das dürfte nun langsam der Fall sein.
Thomas

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 07:34
von deXTer
Hallo Thomas,

danke für die Info.

zu 2. Schön das in dieser Richtung was zu erreichen ist.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:16
von Reinhard
Hallo,

die erste Antwort auf meine Anfrage bei KFM kam schnell. Eigentlich war es nicht die Antwort auf meine Frage, sondern die Gegenfrage, wie ich darauf komme, dass es sich bei der Kit Nummer um eine komplette Felge handelt. Ich habe geantwortet, dass das ein anderer XT Fahrer so beschreibt und die Frage gestellt, was genau dieses Kit enthält. Bestimmt antworten die in Kürze.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:49
von Manbert
Moin zusammen,
ich komme gerade von der Yamaha Werkstatt zurück. Letzte Woche hatte ich das Inspektionsheft vergessen, um dort die 50.000 km Inspektion eintragen zu lassen.
Den Besuch hatte zum Anlass genommen, noch einige Detailfragen zum Austausch des Hinterrades zu stellen. Ich hatte mir die Frage gestellt, was ist eigentlich mit den Radlagern passiert. Sind die Alten übernommen worden... :denker:
Der Servicemonteur antwortete mir auf diese Frage, dass das Hinterrad mit Radlagern und wichtigen Schrauben so fertig als eine Einheit geliefert wurde. Er brauchte tatsächlich, wie ich geschrieben hatte, nur die Bremsscheibe und die Dämpfergummis für den Kardanantrieb (und ein Paar andere Teile) vom alten Hinterrad umbauen.
Somit sind in der Yamaha Teile Nr. viele Einzelpositionen enthalten, die zu einer Art Jumbo zusammengefasst sind.

Die Kollegen der Serviceannahme hat ich noch gefragt, ob sie mehr Info zum Thema, oder vielleicht eine Art Übersicht der verschiedenen Felgen (nach Farben geschlüsselt) haben. Dies liegt wohl nicht vor. Sie meinten, dass man über die Fahrgestellnummer besser an Infos kommen kann. Ich hatte schon ganz schön angebohrt...
Ach ja, der Preis ist der offizielle Yamaha Preis, 331€ o. MwSt.

@Reinhard: Bin mal gespannt, welche Antwort dir KFM gibt.

Ich hoffe, dass ich noch einige wichtige Infos zu diesem Thema besteuern könnte. ;)

Gruß Manfred

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 12:19
von Christoph
Hallo miteinander,

vielen Dank für die Infos! Nach meinem Empfinden hat Yamaha damit zwei schwerwiegende Probleme der Felgenthematik zumindest entschärft:

1. Als Ersatzteil (und hoffentlich bei künftigen Neu-Maschinen) kriegt man jetzt eine verstärkte Felge, die hoffentlich nicht mehr ausreißt.

2. Der Preis für das Ersatzteil und den Tausch ist jetzt nicht mehr ganz so eine finanzielle Atombombe wie vorher. Das hatte mich persönlich am meisten geärgert, dass man anscheinend bei Reparatur/Ersatzteil dicke Profite einkalkuliert hatte, obwohl das Problem zumindest teilweise konstruktionsbedingt ist.

Klar wäre ein Rückruf oder weitreichende Kulanzregelung noch besser. Aber falls es mich irgendwann erwischen sollte, würde ich das "neue" Ersatzrad einbauen lassen und gut ist.

Viele Grüße
Christoph

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 23:23
von laichy
Es gibt jetzt also eine sichtbare Änderung an dem Ersatzteil und wir sind uns einig, dass diese die Materailbelastung reduziert - schön!
Der Preis ist auf ein erträgliches Maß gesenkt - auch schön!

Was mich stört, ist Folgendes:
Mit der Änderung gesteht Yamaha nun endlich ein, dass die bisherigen Felgen unterdimensioniert sind, d.h. Belastung und Bauteilbelastbarkeit passten bisher nicht zusammen!
Ich denke, jetzt wäre es Zeit, noch mal eien Vorstoß in Richtung Rückrufaktion zu starten!

Was meint ihr?

Und ja, ich hoffe "Yamaha liest mit"!!!

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 00:00
von Reinhard
Hallo,

ich möchte erst mal die Antwort von KFM abwarten. Ich hatte heute Nachmittag ein angenehmes Gespräch deswegen und warte auf die finale Aussage. Wenn es so kommt, wie ich es derzeit vermute, dann kommt Yamaha uns sehr weit entgegen. Klar, ein Rückruf und Felgenaustausch auf Yamaha Kosten ist mir das Liebste. Ich finde aber auch, dass ein guter Kompromiss besser ist, als in die hohle Hand geschissen.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 08:06
von deBubb
laichy hat geschrieben: Do 18. Okt 2018, 23:23 Es gibt jetzt also eine sichtbare Änderung an dem Ersatzteil und wir sind uns einig, dass diese die Materailbelastung reduziert - schön!
Der Preis ist auf ein erträgliches Maß gesenkt - auch schön!

Was mich stört, ist Folgendes:
Mit der Änderung gesteht Yamaha nun endlich ein, dass die bisherigen Felgen unterdimensioniert sind, d.h. Belastung und Bauteilbelastbarkeit passten bisher nicht zusammen!
Ich denke, jetzt wäre es Zeit, noch mal eien Vorstoß in Richtung Rückrufaktion zu starten!

Was meint ihr?

Und ja, ich hoffe "Yamaha liest mit"!!!
Dir ist Bewusst, dass die gleiche Felge nicht nur bei Yamaha sondern auch bei anderen Marken verbaut wird? Mindestens Suzuki. Es ist kein Eigenprodukt sondern von einem Zulieferer, wer weis wo die Felge noch alles zum Einsatz kommt. Die Änderung ist in keinsterweise ein Eingeständnis von Yamaha.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 08:57
von uli
deBubb hat geschrieben: Fr 19. Okt 2018, 08:06 Dir ist Bewusst, dass die gleiche Felge nicht nur bei Yamaha sondern auch bei anderen Marken verbaut wird? Mindestens Suzuki. Es ist kein Eigenprodukt sondern von einem Zulieferer, wer weis wo die Felge noch alles zum Einsatz kommt. Die Änderung ist in keinsterweise ein Eingeständnis von Yamaha.
Spielt das denn eigentlich eine Rolle? Dem Kunden gegenüber ist Yamaha Lieferant eines Gesamtprodukts. Das kann dem Kunden doch relativ egal sein, wer etwas zugeliefert hat. Das Motorrad dürfte zu einem sehr großen Anteil aus Produkten irgendwelcher Zulieferer bestehen.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 09:39
von Reinhard
Hallo,

soeben bekam ich den Rückruf von KFM. Ja, es handelt sich bei der Nummer 90891-20311-00 um die Nabe, Speichen und Felgenring in vormontiertem Zustand. Allerdings bei dieser Nummer in Blau (würde bei mir passen). Ob es mit anderen Artikelnummern die geänderte Felge in den restlichen Farben gibt, ist derzeit KFM nicht bekannt.
Die Frage ob es ein spezifisches Suzuki oder Yamaha Teil ist eigentlich wurscht, denn Nabe Speichen und Felgenring dieser Nummer passen nur bei Yamaha. Wenn Suzuki ebenfalls ein Speichen/Felgenproblem hat und die ebenfalls so ein Kit zum Sonderpreis anbieten, dann sieht die Sache wieder anders aus (gibt es blaue Suzuki Felgen?). Aber ich gehe mal davon aus, dass der Felgenringhersteller in diesem Fall von Yamaha angespornt wurde, zu modifizieren.

Wobei oben die Felge von SchugarRay silbern ist. Zudem wurde sie ja offenbar nicht als Kit geliefert, sondern als zu teurer Felgenring, der dann beim Händler neu eingespeicht wurde. Und das Ganze dann vor so kurzer Zeit, dass man annehmen kann, dass die Preise schon niedrig hätten sein müssen.