Seite 6 von 6

Re: Akrapovic Slip-on

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 20:08
von dietmar
TJoe hat geschrieben:Schraubensicherung:
nix nirgendwo

Kupferpaste:
im Flansch, der auf den Kat gesteckt wird, und auf dem Gewinde der Klemmschraube/Schelle um den Flansch
So, die Akra-Montage ist erledigt und war ganz leicht. Habe nur das Gewinde der Klemmschelle mit Kupferpaste eingeschmiert. An anderer Stelle hatte ich gelesen, dass die Paste an der Verbindung zwische ESD und Krümmer durch die Hitze dünnflüssig wird, herausgedrückt wird und umliegende Teile versauen kann. Gold wert war der Tipp dass http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=2694">der Dichtring entfernt werden muss. Der Akra ist sehr passgenau und lässt sich völlig spannungsfrei montieren. Ich habe auch ausreichend Abstand zum Serien-Hitzschutz (das Teil von HF Carbon ist leider noch nicht eingetroffen). Der Akra ist nicht lauter als der Serien-ESD, aber der Sound ist tiefer und aggressiver. Auf Youtube gibt es dieses Vergleichsvideo:


Re: Akrapovic Slip-on

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 21:28
von Tgessner
Im Moment gibt es den Akra neu für 640 € in der Bucht von einem Händler in Bella Italia.

Vor ein paar Tagen gekauft, heute angekommen, angebaut, perfekt.

Gruss, Thomas

Re: Akrapovic Slip-on

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 11:46
von Styrox
Ich verkaufe einen für 550 Euro im Orginalkarton, wenn Interesse.
Ist ca. 300 km gelaufen, also absolut neuwertig.
Kann auch verschickt werden, dann werden aber halt noch Zusatzkosten fällig.
Jemand Interesse? PN bitte.

Re: Akrapovic Slip-on

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:25
von Styrox
Styrox hat geschrieben:Ich verkaufe einen für 550 Euro im Orginalkarton, wenn Interesse.
Ist ca. 300 km gelaufen, also absolut neuwertig.
Kann auch verschickt werden, dann werden aber halt noch Zusatzkosten fällig.
Jemand Interesse? PN bitte.
Verkauft. Mitsamt dem Moped dran.