Seite 46 von 75

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 09:12
von meine dicke
Sodele,

ich war jetzt mal in der Garage und habe mir meine neue Felge nochmals genauer angeschaut.
Die Daten von SchuggerRay kann ich bestätigen, obwohl ich mit der Schieblehre (sorry bin halt ein Alter) aufgrund der Platzverhältnisse die Höhe des Steges nicht genau messen konnte.
Die Senkungen sind auch vorhanden.
Und wenn die Senken nun vorhanden sind, die Speichen immer noch die Gleichen sind (gleich lang) muss das bedeuten, dass die Felge am Stegboden auch "gewachsen" ist, also verstärkt wurde oder es sind nur Senken, um die Kräfte "geordnet" von den Speichen in die Felge zu leiten, also um keine Spannungsspitzen zu erzeugen, die dann zu den bekannten Rissen führ(t)en oder es sind Senken, die aufgrund der Verstärkung der Felge zur Montage der Speichen notwendig wurden. Weshalb sonst die Senkungen, die in den Felgenrand eingebracht wurden?
Wenn ich meine alte Felge wieder habe oder ich sie beim Händler vor der Verschrottung nochmals beäuge, dann kann ich mehr zum Unterschied sagen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 11:02
von Reinhard
Hallo,

meine Felge hat die Kennzeichnung 9 15 DOT. Den Steg kann ich nicht do exakt messen. Es sind ca. 14 - 15 mm Höhe, denn der Speichenkopf hat 7,5 mm Durchmesser. Gemessen auf Höhe Mitte Speichenbohrung 6,5 mm, ganz oben ca. 5,5 mm Dicke. Irgendwie sieht die Senkung auch anders aus, als bei der neuen Felge, die oben gezeigt wurde.
(Sorry, ich habe das Rad vor den Fotos nicht gewienert :) )
Felge hinten DP04 EZ2016
Felge hinten DP04 EZ2016

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 17:44
von Reinhard
Hallo,

beim Vergleich der Fotos kann man an der Höhe des Ventilgummis den Unterschied in der Steghöhe gut erkennen (ich setze mal voraus, dass die gleich hoch sind).

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 19:50
von meine dicke
Reinhard hat geschrieben: Sa 13. Okt 2018, 17:44 Hallo,

beim Vergleich der Fotos kann man an der Höhe des Ventilgummis den Unterschied in der Steghöhe gut erkennen (ich setze mal voraus, dass die gleich hoch sind).
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber es gibt da auch verschiedene Ventile. Kurz- und Langversionen.

Aber hier scheint es tatsächlich die Erhöhung des Steges anzudeuten.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 21:47
von Reinhard
Ja, deswegen hatte ich das ja eingeschränkt, dass ich gleiche Höhe vorausgesetzt habe. Aber in meinem Bild ist der Messschieber mit fotografiert, so dass der Maßstab in etwa übertragbar ist. Da ist es halt irgendwie Scheisse, zu messen, wenn man nicht die richtigen Mittel zur Hand hat. Ich finde das äußerst spannend, dass es offenbar einen neuen Felgenring gibt. "Weniger abgedreht" schließe ich aus, da es doch mit Sicherheit ein Strangpressprofil ist. Von daher kann die Felge unterhalb der Speichen Bohrungen durchaus auch dicker sein, was das geänderte Bild der Senkung erklärt.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 23:36
von Franki
Reinhard hat geschrieben: Sa 13. Okt 2018, 21:47 ... mit Sicherheit ein Strangpressprofil ist. ...
dann hätten die Felgen ja eine Naht. Dem ist nicht so, da sie aus dem Vollen gefertigt und dann geglüht werden. Anders läßt sich ihr Aufbau nicht erklären :roll:

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: So 14. Okt 2018, 00:01
von Harrz
KIMG3039.jpg
Da ist sie, die Naht. :)

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: So 14. Okt 2018, 07:36
von Tequila
Franki hat geschrieben: Sa 13. Okt 2018, 23:36
Reinhard hat geschrieben: Sa 13. Okt 2018, 21:47 ... mit Sicherheit ein Strangpressprofil ist. ...
dann hätten die Felgen ja eine Naht. Dem ist nicht so, da sie aus dem Vollen gefertigt und dann geglüht werden. Anders läßt sich ihr Aufbau nicht erklären :roll:
Die Felgen werden nicht aus dem Vollen gefertigt und schon gar nicht geglüht!
- Aus dem Vollen könnte die keiner bezahlen
- beim Glühen wird Alu weich und verliert an Festigkeit und zwar dauerhaft
- wie schon geschrieben wurde, es ist Strangprofil und das wird kaltverformt. Die Naht haben wir alle.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: So 14. Okt 2018, 08:38
von doppelklick
SchuggerRay hat geschrieben: Fr 12. Okt 2018, 19:02 Neue VersionIMG_20180824_120044.jpg
Wenn die neue Felge ein anderes Profil hat, müsste sie auch eine andere Bezeichnung haben.

Kannst Du die mal posten?

Alte Bezeichnung:
Bezeichnung alte Felge
Bezeichnung alte Felge
17Y.jpg (56.13 KiB) 2207 mal betrachtet
Viele Grüße

Thomas

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: So 14. Okt 2018, 08:52
von Blackman
Mal eine andere Frage gibt es auch Alufelgen für die xt??