Hallo Edda,
gerne etwas Statistik
ich bin jetzt bei 6350km mit der T700
Mit der Puig Spoilerscheibe passt es auf der Autobahn, davor war je nach Helm laut bis sehr laut ab 120kmh
Mit vollem Gepäcksaufbau liegt sie bis Tacho 170 (GPS 160kmh) sehr stabil. Mehr war ja nicht erlaubt

Ich bin ca 450 km AB (Graz bis Karlovac, bzw zurück ab Lucice), bei flotter AB Fahrt hat sie 5,4l/100km gebraucht, bei hohen Drehzahlen fängt sie an zu saufen

der Rest war bei 4,0l/100km bzw im Gesamtschnitt diesmal bei 4,6l für 1120km. ungefähr 250km waren Schotterstrassen, der Rest Landstrassen.
Ich finde die T700 sehr universell einsatzfähig. Vieles vom Offroad wäre auch mit der Dicken gegangen, allerdings sobald der Schotter tief wird, oder die Waldwege schlammig, hätte es mir mit der

nicht mehr Spass gemacht und wäre in sehr anstrengende Fahrerei ausgeartet. Da zieht die T7 locker durch wie nichts.
Den ganzen Gepäckaufbau habe ich diesmal getestet, weil sie für mich immer mehr zu meinem generellen Reisemotorrad wird, wobei dann auch ein paar deftigere TET Stücke dabei sein dürfen, allerdings nicht die ganz groben Geschichten, da hat sie 50 kg zuviel, bzw wäre es dem Besitzer zu schade sie hinzuwerfen
Der einzige Punkt wo ich für mich noch optimieren muss, ist der Sitzkomfort, allerdings scheint sich mein Allerwertester schon daran gewöhnt zu haben

, denn fast 17h reine Fahrzeit in zwei Tagen laut meinem Garmin ist ja auch nicht ohne
Wobei 1000km Tagesetappen wie bei meiner

werden es eher nicht werden mit der T7
Hoffe, dass hilft dir bei deiner schweren Entscheidung
