Seite 5 von 6

Re: Varahannes

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 09:18
von Obelix
Finde das Video jetzt nicht sooo kritikwürdig, das passt schon. Und die Kameraperspektive zeigt natürlich nicht die richtigen Abstände. Gefühlt zu schnell würde ich sagen, auch wenn Hannes es in den Kommentaren dementiert - was soll er auch anderes sagen . . . :mrgreen:

Man kann das vielleicht als Beispiel nehmen wenn man schnell unterwegs sein will, aber ein Genuss ist es nicht für mich, Kampflinie zu fahren, immer weit am Rand usw. Das würde mich stressen. Ich will ja genießen. Es sei denn ich habe mal meine reudigen 5 Minuten.

Fahren kann der Sack, das ist klar. Nun hat er dafür auch genügend Km abgespult, dann kommt das von ganz alleine!

Gruß, Obelix!

Re: Varahannes

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 21:26
von Casi
Moin.
Ab und an fährt er sehr weit rechts. Warum, erschließt sich mir nicht. Insgesamt siehts aber locker aus, und Reserven in Bezug auf Schräglage, Tempo und Bremsen scheinen für mich auch vorhanden. Siehts auf dem Video vlt schneller aus, als real?

Grüße vom
Casi

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 07:16
von sushi
Varahannes.jpg
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=S21T3QtTdqs
(hoffe das passt mit dem Urheberrechten, sonst bitte löschen ;) )

Hallo

Keine Ahnung was den Varahannes geritten hat um sowas als "Lehrvideo" einzustellen...
:?: :?: :?:

Moppedfahren ist doch recht einfach, auf seiner Strassenseite bleiben, Kopf bei Schräglage nicht in den Gegenverkehr und keine Radfahrer/Fussgänger am rechten Strassenrand umfahren.
Für denjenigen der sich das nicht vorstellen kann einfach +/- auf die kurvenäusseren Räder bei einem vorausfahrenden Auto schauen (natürlich bei einem Normalfahrer, kein Könner/Spinner, gibt zum Glück noch genug davon).
Auf Sichtweite anhalten können, wenn kreuzen nicht möglich halbe Sichtweite.
Zu Analogzeiten so beim Fahrlehrer gelernt. War damals nicht falsch, gilt heute immer noch.

Geschwindigkeit, die runden Schilder geben das Limit an bis wo "gratis" gefahren werden darf, die Ländertarife sind zu beachten.
Also Portokasse befragen und schauen wie abhängig man vom Führerschein ist und jeder soll fahren wie er will, solange er nur sein und kein fremdes Leben gefährdet.

gruss sushi

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 07:56
von rubbergum
Casi hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 21:26 Ab und an fährt er sehr weit rechts. Warum, erschließt sich mir nicht. Insgesamt siehts aber locker aus, und Reserven in Bezug auf Schräglage, Tempo und Bremsen scheinen für mich auch vorhanden. Siehts auf dem Video vlt schneller aus, als real?
sushi hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 07:16 Keine Ahnung was den Varahannes geritten hat um sowas als "Lehrvideo" einzustellen...
:?: :?: :?:
Abgesehen davon, dass diese Stelle als Extrembeispiel aus diesem Video immer wieder herausgepflückt wird, fährt er noch immer auf der Fahrbahn. Was spricht dagegen, übersichtliche Kurven (und das ist eine solche, denn Hannes sieht an dieser Stelle in die ganze Kurve ein, im Gegensatz zum Filmenden) so weit wie möglich innen zu fahren? Ist euch noch nie ein Kurvenschneider oder Überbreiter entgegengekommen, und ihr wart froh, innen gewesen zu sein? Lest doch mal die Youtube-Kommentare unterhalb des Videos. Da gibt Hannes mehrfach die Antwort drauf.

Ich kann mich da auf ein Video von Christoph erinnern, wo ihm genau diese Linie gerettet hat:
Bei 0:10 --> https://youtu.be/vNoG64S0kpI

LG, Rubbergum

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 10:25
von ila
Hallo Rubbergum,
ich wollte auf diesen Tröd nix mehr schreiben, da hier etwas zerkaut wird was an sich schon verdaut ist..... aber da ich diese Szene selbst miterlebt habe, ist das an den Tatsachen vorbei, was Du da schreibst.

Die XT von Christoph ist im Vergleich "weit weg" von dem, was Varahannes da zusammenfährt.

Das ist die "engste Stelle" am weissen Streifen - wenn Christoph da gefahren wäre, wo sich die AT vom Varahannes befindet, dann wäre er (fast) mit dem Seitenkoffer bzw. mit dem Lenker an der Betonmauer hängengeblieben.
ChristophFastunfall.PNG
... und wer mal eine schöne Linienführung sehen möchte, der schaut sich mal an, wie Christoph fährt..... - dieses permanente Diskutieren über den Fahrstil eines Moppedkollegen, der weder Mitglied dieses Forums ist, noch aktiv daran teilnimmt ist doch totale Zeitverschwendung..... Nutzt die schöne Zeit, um selbst zu fahren, anstatt diesen Unsinn hier noch weiter durchzukauen......

Gruss Ingo

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:09
von Zörnie
rubbergum hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 07:56
Abgesehen davon, dass diese Stelle als Extrembeispiel aus diesem Video immer wieder herausgepflückt wird, fährt er noch immer auf der Fahrbahn. Was spricht dagegen, übersichtliche Kurven (und das ist eine solche, denn Hannes sieht an dieser Stelle in die ganze Kurve ein, im Gegensatz zum Filmenden) so weit wie möglich innen zu fahren? I
Das ist leider total neben dem Video. Hannes fährt eine übersichtliche Rechtskurve mäßig links an und kommt am Kurvenausgang einfach total unsauber zu weit nach rechts. Da ist nichts mit in die Kurve hineinsehen o.ä.

Für die sonst so verlinkten Videos zum Thema Hinterschneiden ist er einfach viel zu weit am Fahrbahnrand, denn in der Regel soll man in den Spuren fahren, die auch von vierrädrigen Kfz genutzt werden. Diese sind sauberer und bieten mehr Haftung.

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:19
von Rieberger
rubbergum hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 07:56
Casi hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 21:26 Ab und an fährt er sehr weit rechts. Warum, erschließt sich mir nicht. Insgesamt siehts aber locker aus, und Reserven in Bezug auf Schräglage, Tempo und Bremsen scheinen für mich auch vorhanden. Siehts auf dem Video vlt schneller aus, als real?
sushi hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 07:16 Keine Ahnung was den Varahannes geritten hat um sowas als "Lehrvideo" einzustellen...
:?: :?: :?:
Abgesehen davon, dass diese Stelle als Extrembeispiel aus diesem Video immer wieder herausgepflückt wird, fährt er noch immer auf der Fahrbahn. Was spricht dagegen, übersichtliche Kurven (und das ist eine solche, denn Hannes sieht an dieser Stelle in die ganze Kurve ein, im Gegensatz zum Filmenden) so weit wie möglich innen zu fahren? Ist euch noch nie ein Kurvenschneider oder Überbreiter entgegengekommen, und ihr wart froh, innen gewesen zu sein? Lest doch mal die Youtube-Kommentare unterhalb des Videos. Da gibt Hannes mehrfach die Antwort drauf.

Ich kann mich da auf ein Video von Christoph erinnern, wo ihm genau diese Linie gerettet hat:
Bei 0:10 --> https://youtu.be/vNoG64S0kpI

LG, Rubbergum
Das kann ich bestätigen. Hannes propagiert diese Linie in Rechtskurven, da er immer von dem von ihm so genannten "schlampigen Gegenverkehr" ausgeht. . Will sagen, Linkskurvenfahrer, die das nicht wirklich können und die Kurve schneiden. Sein Paradebeispiel sind Busse, die schon allein durch ihre Fahrphysik ein Risiko in Kurven darstellen. Zudem ist laut Hannes ein Korriegieren durch Aufstellen einfacher als ein Korrigieren durch mehr Schräglage zum Innenradius. Klingt und ist logisch und vor allem es funktioniert, wenn man es trainiert hat. Das Befahren des weißen Randstreifen ist sicher eine Momentaufnahme, die man nicht nachahmen muss.
Seine Videos sehen ist Eines, seine Erläuterungen dazu machen dann klar, was er will und warum. Deshalb sollte man ihn kennenlernen, auch wenn ich jetzt wieder verbale Prügel von Bewußtfalschverstehern bekomme.

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:21
von Helmut
ila hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 10:25

... und wer mal eine schöne Linienführung sehen möchte, der schaut sich mal an, wie Christoph fährt..... - dieses permanente Diskutieren über den Fahrstil eines Moppedkollegen, der weder Mitglied dieses Forums ist, noch aktiv daran teilnimmt ist doch totale Zeitverschwendung..... Nutzt die schöne Zeit, um selbst zu fahren, anstatt diesen Unsinn hier noch weiter durchzukauen......

Ingo, volle Zustimmung, :denker: aber du willst jetzt Christoph nicht dazu bewegen bei der Zeitschrift mit dem C seine Karriere zu beenden um den "Hannes" zu machen? :denker: ;)

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:33
von ila
Helmut hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 11:21
ila hat geschrieben: Fr 30. Aug 2019, 10:25

... und wer mal eine schöne Linienführung sehen möchte, der schaut sich mal an, wie Christoph fährt..... - dieses permanente Diskutieren über den Fahrstil eines Moppedkollegen, der weder Mitglied dieses Forums ist, noch aktiv daran teilnimmt ist doch totale Zeitverschwendung..... Nutzt die schöne Zeit, um selbst zu fahren, anstatt diesen Unsinn hier noch weiter durchzukauen......

Ingo, volle Zustimmung, :denker: aber du willst jetzt Christoph nicht dazu bewegen bei der Zeitschrift mit dem C seine Karriere zu beenden um den "Hannes" zu machen? :denker: ;)
:lol: :lol: :lol:

Einen Hannes gibt es ja schon..... genug Groupies von ihm auch (wie man in diesem Tröd sehen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ) - es wäre dann ein "Christoph", ganz Original..... und mit einer Linienführung die für sich sprechen würde, ohne das "Follower" versuchen müssten, bewegte Bilder schönzureden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:.... und vor allem immer wieder von vorne davon anzufangen (was ist eigentlich Trolling? :denker: :denker: :denker: :denker: ) - die Dakotaindianer sagen übrigens: "wenn ein Pferd tot ist, steig ab".... :lol: :lol: :lol:

Re: Varahannes

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 12:13
von Christoph
Ja, es ist definitiv Sommerloch! Aber hier ist ja auch Plauderecke. Ich habe mir mein altes Video auch noch mal angeschaut und gedacht: Was, wenn dort am (von mir aus) rechten Fahrbahnrand ein Pannen-Auto gestanden wäre & normaler Gegenverkehr gekommen wäre? Dann hätte es theoretisch besser sein können, die Linkskurve vorher zu schneiden und die Rechtskurve eher mittig anzugehen. Hätte hätte Fahrradkette.

Ich glaube, Diskussionen zum Thema Fahrstil werden schnell emotional, weil jeder meint, es optimal zu machen. Und wer irgendetwas anderes meint (auch nur vermeintlich), sei eine Gefahr im Straßenverkehr.

Was ich für mich mitnehme: Auf öffentlichen Straßen lieber zu viel Reserven (Tempo, Schräglage, aber auch Platz links und rechts von mir) als zu wenig. Wenn man denn tatsächlich fahren würde - die letzten zwei Monate war ich irgendwie immer lieber Baden, Radeln oder Wandern als Motorradfahren :oops:

Viele Grüße
Christoph