Seite 5 von 6

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 18:58
von Tequila
ja, der Schlüssel ist am Steuergerät angemeldet. Steuergerät tauschen würde bedeuten, du musst mit dem zugehörigen Schlüssel bzw dessen Transponder am Zündschloss die Wegfahrsperre entriegeln. Evtl. könnte man den Chip aus dem einen Zündschlüssel in einen anderen verpflanzen. Das stand mal irgendwo beschrieben, wie das geht. Wichtig ist meines Wissens nach, dass VOR dem Ausbau des Steuergerätes die Batterie abgeklemmt wird und erst NACH Einbau des neuen oder modifizierten Steuergerätes die Batterie wird angeklemmt wird. Das stand jedenfalls so in der Aus- und Einbauanleitung, die BDP seinerzeit mitgeschickt hat

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 08:25
von Shokata
Hallo Heinz,
Danke für deine ausführliche Erklärung :daumen:

Grüße
Manfred

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 12:18
von MogmanXT1200
Hi,
danke für die schnellen Antworten. Und auch das Angebot einmal entkorkt zu fahren / testen zu können!!
Der Schlüssel / Schloss-Umbau ist mir doch zu aufwendig.
Ich werde mich mal im Forum "durchwurschteln" und daraufhin entscheiden in welche Richtung ich gehe, sorry fahre... ;)

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 16:48
von laichy
MACHEN
ist wie
WOLLEN
nur krasser!

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: So 9. Feb 2020, 15:49
von Ralle88
Also ich für meinen Teil würde die Entkorkung (in meinem Fall bei OTR) wieder machen lassen.
Der Unterschied zum T- und S-Modus ist zwar danach sehr gering (wobei mir ein sauber abgestimmter Motor immer wichtiger war als Fahrmodi), aber ich finde das ganze Motorrad fährt sich nun viel harmonischer vor allem auch bei langsameren Geschwindigkeiten wie etwa in der 30er Zone. Es ruckelt nicht mehr so wie vorher. Und je mehr Beladung desto fühlbarer der Unterschied. Doch auch wenn ich alleine fahre wollte ich nicht mehr auf die Entdrosselung verzichten.

Ich fahre eine DP04 Erstzulassung 2016

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 19:41
von Daniel-Ernesto
Tequila hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 18:58 ja, der Schlüssel ist am Steuergerät angemeldet. Steuergerät tauschen würde bedeuten, du musst mit dem zugehörigen Schlüssel bzw dessen Transponder am Zündschloss die Wegfahrsperre entriegeln. Evtl. könnte man den Chip aus dem einen Zündschlüssel in einen anderen verpflanzen. Das stand mal irgendwo beschrieben, wie das geht. Wichtig ist meines Wissens nach, dass VOR dem Ausbau des Steuergerätes die Batterie abgeklemmt wird und erst NACH Einbau des neuen oder modifizierten Steuergerätes die Batterie wird angeklemmt wird. Das stand jedenfalls so in der Aus- und Einbauanleitung, die BDP seinerzeit mitgeschickt hat

Hallo zusammen,

da ich nun eine neue, gebrauchte ECU bekomme, ich mir in diesem Prozedere unschlüssig bin, noch mal hier die Frage:

Ich bekomme eine neue ECU, baue diese ein, und kann mit meinem eigenen alten roten, meine bisherigen schwarzen mit meinem vorhanden Schloss noch mal codieren, damit die neue ECU grünes Licht gibt?

Oder brauche ich den zugehörigen roten der neuen ECU um damit meine alten zwei schwarzen zu codieren?
Passt der rote in jedes Schloss?

Ich bin etwas konfus diesbezüglich und freue mich auf Aufklärung....

Vielen Dank und Grüße,

Daniel

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 20:14
von Tequila
Wenn Du einen neuen Schlüssel machen läßt (Schwarz), dann mußt du den Roten haben, der zum Steuergerät passt und damit wird der neue Schwarze angelernt. Ich kenne die Prozedur nicht aber ich denke, das sollte der Händler bzw die Werkstatt machen.

Wenn Du einen Schlüssel hast, der zum Steuergerät gehört, egal ob rot oder schwarz, dann entriegelt der Chip im Kopf die Wegfahrsperre, wenn du ihn beim Starten ans Zündschloss hältst. Ob es dann Störungen durch den anderen Chip gibt, der im Schlüssel ist, der zum Zündschloss passt, kann ich nicht sagen. Was auf jeden Fall funktionieren sollte: Einen Zweitschlüssel des Zündschlosses machen lassen (OHNE Transponder), von einem Schlüssel des Steuergerätes den Kopf abtrennen und als Schlüsselanhänger ganz nah an den transponderlosen Nachschlüssel bringen.

Für Fragen zum Codieren von Nachschlüsseln :

viewtopic.php?f=48&t=2490

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 13:33
von Paul Pieper
Hat jemand schon mal was von dieser Firma gehört oder dort schon seine Dicke einstellen lassen?
199,- Euro bzw. 450 Euro inkl. Prüfstandsabstimmung hört sich preislich zumindes vielversprechend an.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-2002

Helau

Paul

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 14:01
von Daniel-Ernesto
hi Paul,

Nein, scheint aber durchaus seriös und hat auch gute Bewertungen.
Allerdings scheint es so, dass meine DP01 da raus fällt.

Ich ruf trotzdem mal an....

Viele Grüße,
Daniel

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 15:01
von Paul Pieper
👍 Melde Dich bitte mal, wenn Du neue Infos hast. LG