Seite 5 von 5

Re: Multifunktionsanzeige

Verfasst: So 31. Okt 2021, 21:23
von Franz
definitiv

Ich denke, dass die Größe der Scheibe die entscheidende Rolle spielt, nicht das Gewicht.
Je größer desto mehr Winddruck.

Re: Multifunktionsanzeige

Verfasst: So 31. Okt 2021, 21:25
von Trigger
Franz hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 21:23 definitiv

Ich denke, dass die Größe der Scheibe die entscheidende Rolle spielt, nicht das Gewicht.
Je größer desto mehr Winddruck.
Da hast du absolut Recht mit, so gar nicht dran gedacht....
Schade das man sowas unter Berücksichtigung der Brüche nicht messen kann 😁 wäre mal n interessantes Projekt :daumen:

Re: Multifunktionsanzeige

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 11:12
von Leone blu
Franz hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 21:23 definitiv

Ich denke, dass die Größe der Scheibe die entscheidende Rolle spielt, nicht das Gewicht.
Je größer desto mehr Winddruck.
... denke ich auch; vor allem, weil durch den Winddruck eine dynamische Last wirkt. Das gibt ja permanent Vib's da vorne...

Ciao, R.

Re: Multifunktionsanzeige

Verfasst: So 5. Dez 2021, 17:10
von Andreas
So bin jetzt ein Stück weiter.

Nachdem die Halterung nach Rückfrage beim Händler meines Vertrauens für meine DP01 über 200 € kosten soll, neue Artikelnummer evtl. verbesserte Ausführung, hatte ich beschlossen das Ding zu reparieren.
Ich weiß das Teil kann man auch etwas günstiger erwerben, aber ich hatte keine Lust das ganze Geraffel auch noch zu demontieren, um den Träger auszutauschen.
Nachdem ich nur gutes über HG Power Glue (Plastik Kaltschweißen/kleben) gelesen hatte, will ich es damit versuchen.
Habe mir ein komplettes Set bestellt, dürfte damit für Jahre versorgt sein um alles zu kleben, was so kaputt gehen kann (nicht nur am Mopped)

Für die Reparatur bzw. das Ersetzen des weggebrochenen Stücks musste die Multifunktionsanzeige demontiert werden.
Dabei habe ich feststellen müssen, dass dort auch noch ein Riss in der Halterung vorhanden ist.

Um das fehlende Stück Plastik zu ersetzen habe ich mir zunächst einen Plastikwinkel vom Baumarkt besorgt: 50cm 85 Cent. Den brauche ich, damit bei dem zu ersetzende Stück mir das Granulat und Kleber nicht abhaut. Mittels Dremel passend angepasst, mit dem Kleber fixiert, dann Schicht für Schicht mittels Granulat und Kleber wieder neu aufgebaut.
Überstehendes Material nach dem Austrocknen mittels Dremel entfernt, bzw. geschliffen.
Den Riss habe ich dann V-förmig vergrößert und ebenfalls mit Granulat und Kleber verfüllt.

Um dem ganzen etwas mehr Substanz zu geben, habe ich mir noch eine 2mm ABS Plastik- Platte besorgt, die anschließend den ganzen Bereich etwas verstärken soll. Genug Platz ist Dank der Vibrationsgummis der Multifunktionsanzeige vorhanden. Mittels Pappe mir eine Schablone erstellt, die dann auf die ABS-Platte übertragen.

Anschließend die Verstärkung aufgeklebt.

Ob das der hohen Beanspruchung des ganzen Gerödels, das ich an der Halterung dran habe, stand hält, wird sich zeigen. Wenn's nur weitere 40.000 Kilometer hält, bin ich zufrieden.

Das ganze hat mich ca. 40 Euro gekostet, selbst wenn ich den Kleber, das Granulat, Cleaner, und Aktivator großzügig mit einrechne.

Jetzt muss ich nur noch das ganze wieder zusammenbauen und kann mich dann der eigentlichen Sache (Kabelverlegen) wieder widmen.
Anbei ein paar Fotos von der Aktion.

Herzliche Grüße, bleibt gesund

Andreas