Seite 5 von 25
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:52
von Norton
Nur zur Info:
Meine haben DOT 3314 vorn, und 3714 hinten. Beide absolut dicht.
Der vorangehenden Beschreibung der positiven Eigenschaften kann
ich mich nur voll anschließen. Hab jetzt ca 2000km drauf und hoffe,
nicht doch noch eine böse Überraschung zu erleben
L G
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:09
von Wolfgang O.
Also mein "Problemreifen" ist aus KW 26/14 und wurde am 26.08.2014 von einem Kumpel und mir aufgezogen, extra auf Sauberkeit geachtet.
Anfangs war er unauffällig in Bezug auf Luftverlust das ging erst Anfang des Jahres los, eimal bin ich vorsichtig mit max. 0,5bar zur Tanke gefahren und habe mich gewundert wie fahrbar die xt noch war.
Sonst, wie auch schon von anderen beschrieben, ein toller Reifen.
Mal sehen wie sich nun der Conti schlägt, gleich wird er aufgezogen.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:41
von Christoph
Wolfgang O. hat geschrieben:Also mein "Problemreifen" ist aus KW 26/14...
Aha, mein über 11tkm problemloser Reifen wurde am 6.5.14 aufgezogen, das war die KW 19/2014. Hergestellt also logischerweise noch früher. Habe hier mal versucht, die bisherigen Meldungen in diesem Thread zusammenzufassen (s.u.). Vielleicht können sich andere Heidenau-Fahrer eintragen, möglichst mit DOT (über "Zitieren" und dann an der richtigen Stelle einfügen). Die Angaben bitte immer für den problematischen Hinterreifen.
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
Schöne Grüße
Christoph
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
37/2014: okay (FR70)
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:53
von XTwilli
Christoph hat geschrieben:Wolfgang O. hat geschrieben:Also mein "Problemreifen" ist aus KW 26/14...
Aha, mein über 11tkm problemloser Reifen wurde am 6.5.14 aufgezogen, das war die KW 19/2014. Hergestellt also logischerweise noch früher. Habe hier mal versucht, die bisherigen Meldungen in diesem Thread zusammenzufassen (s.u.). Vielleicht können sich andere Heidenau-Fahrer eintragen, möglichst mit DOT (über "Zitieren" und dann an der richtigen Stelle einfügen). Die Angaben bitte immer für den problematischen Hinterreifen.
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
Schöne Grüße
Christoph
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
37/2014: okay (FR70)
[Montage] 05/2015: okay (XTWilli)
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:05
von sanse
Ist die Angabe der Laufleistung bei auftreten des Problems nicht auch noch eine sinnvolle Ergänzung? Mich zumindest würde es interessieren.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:37
von Leone blu
Hm, glaube ich nicht. Der erste Heidenau war ja über 7.500 km unproblematisch bis zum Schluß, der zweite über 4.500 km ebenfalls. Nachdem ich hier über das Problem gelesen hatte, hab' ich doch immer wieder mal kontrolliert, keine Auffälligkeiten bis zur Winterpause...
Möglicherweise hat der Luftverlust jetzt ganz simpel mit den kalten Temperaturen und der Standzeit zu tun; die Montage erfolgte ja bei sommerlichen 25 - 30°C und jetzt steht die arme XT bei knapp über Frost in der Garage und darf sich nicht bewegen.
Das und eine evtl. mangelnde Reinigung bei der Montage führen jetzt vielleicht zu dem Problem, wer weiß...
Ciao, R.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:27
von babbeldoo
Nachdem ich letzten Sommer (Montage KW 31/2014) vor unserer Dolomitentour einen neuen Satz aufziehen lassen habe (mit dem expliziten Hinweis, besonders auf die Sauberkeit an den Felgen zu achten), hatte ich bis auf wenige Korrekturen bis zum Ende der Saison Ruhe mit dem Luftverlust (insgesamt gut 8.000km). Da wir in den Dolos quasi mal im Winterurlaub (Temp. um die 2-3 Grad) mal im Sommerurlaub (bis 25/30 Grad) unterwegs waren, fand ich das Luft kontrollieren nicht dramatisch.
Habe die XT diesen Winter mit plus 0,5 bar (also 2,8 vorne/3,1 hinten) in die Garage gestellt. Bin mal gespannt, wie es diesmal nach der Winterpause aussieht. Im letzten Jahr fing das Problem nach der Standzeit an...
Da ich dieses Jahr noch einen Offroadkurs in Hechlingen machen werde und es im Sommer dann in die Pyrenäen geht, gibt es akt. für mich keine Alternative, die entsprechenden Berichten ansatzweise eine vergleichbare Laufleistung und Fahreigenschaften mitbringt.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 14:18
von Leone blu
Bei mir steht am 23.04. auch ein Offroad-Training an, für das der Veranstalter ausdrücklich Enduroreifen vom Schlage Heidenau o. vgl. einfordert. Nachdem ich letztes Jahr Teil 1 des Trainings absolviert habe, weiß ich auch, dass er nicht übertreibt...
Alles wird gut,
ciao, R.
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:11
von Olaf
XTwilli hat geschrieben:Christoph hat geschrieben:Wolfgang O. hat geschrieben:Also mein "Problemreifen" ist aus KW 26/14...
Aha, mein über 11tkm problemloser Reifen wurde am 6.5.14 aufgezogen, das war die KW 19/2014. Hergestellt also logischerweise noch früher. Habe hier mal versucht, die bisherigen Meldungen in diesem Thread zusammenzufassen (s.u.). Vielleicht können sich andere Heidenau-Fahrer eintragen, möglichst mit DOT (über "Zitieren" und dann an der richtigen Stelle einfügen). Die Angaben bitte immer für den problematischen Hinterreifen.
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
Schöne Grüße
Christoph
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
37/2014: okay (FR70)
[Montage] 05/2015: okay (XTWilli)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ich vermute 2014 war gemeint?
Montage ca. 20/2013: Luftverlust (Olaf)
Re: Heidenau Luftverlust am Hinterrad
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 13:26
von Maurice
Die Angaben bitte immer für den problematischen Hinterreifen.
KW/JJJJ: Luftverlust/okay (Forumsname)
45/2013: Luftverlust (Leone Blue)
02/2014: Luftverlust (panamericana)
[Montage] 10-13/2014: Luftverlust (Lilo)
[Montage] 19/2014: okay (Christoph)
26/2014: Luftverlust (Wolfgang O.)
37/2014: okay (FR70)
[Montage] 05/2015: okay (XTWilli)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ich vermute 2014 war gemeint?
Montage ca. 20/2013: Luftverlust (Olaf)
39/2012: Okay (Maurice)