Seite 38 von 38
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 18:47
von XTZ750zuXT1200ZE
Sonic24 hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 15:10
XTZ750zuXT1200ZE hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 14:56
und wie viele KM haben die dann durchgehalten?
das waren jetzt fast 18tkm über jeden möglichen Untergrund
Sodele, ich habe mir jetzt auch mal die Osram LED Speed gegönnt und eingebaut. Mal sehen, wie die dann nachts performen, das war mein Hauptziel hier mehr Licht auf die Straße zu bekommen. Auf jeden Falle muss ich jetzt die Standlicht Lampen ebenfalls tauschen, das sieht schon "komisch" aus, diese extrem unterschiedlichen Weißtöne...geht gar nicht.
Ach ja, die Lüfter hört man sehr deutlich, aber nur wenn man den Motor ausmacht, dann laufen die Dinger noch nach. Wenn der Motor läuft, muss man schon seeeehr genau hinhören...
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 15. Jul 2025, 12:45
von XTZ750zuXT1200ZE
ich habe bei Osram jetzt auch mal nach der möglichen Freigabe für unsere XT gefragt. Als Rückmeldung kam zügig mehr oder weniger die schon bekannte, wenig sagende Antwort:
"Hallo,
die Zulassung von LED NIGHT BREAKER-Glühlampen für den Straßenverkehr erfordert umfangreiche administrative Arbeiten für jedes Fahrzeugmodell. Daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen genauen Zeitrahmen nennen. OSRAM arbeitet jedoch ständig an weiteren Entwicklungen. Die aktuelle Fahrzeugliste ist immer unter www.osram.com/ledcheck zu finden.
Die Liste der getesteten neuen Fahrzeugmodelle wird alle zwei Monate zur Verfügung gestellt.
Erst wenn das Fahrzeugmodell getestet ist, wird bei Bedarf Zubehör wie ein Reduzierring oder ein Canbus-Modul entwickelt.
Das Wichtigste ist, dass Sie die Genehmigungsnummer des Scheinwerfers (Ex xxxx) mit der in der Tabelle aufgeführten vergleichen..."
aber steter Tropfen höhlt den Stein...
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 07:37
von Hagen von Tronje
So, habe jetzt die Osram H7 Speed drin.
Das Licht ist auf jeden Fall heller als die normalen Birnen, in Kurven aber immer noch nicht wirklich brauchbar.
Dafür habe ich aber einen Hella Black Magic Flood unter dem Scheinwerfer. Damit ist es eigentlich okay.
Hier mal die 3 Varianten im Vergleich
Gruß Hagen
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 12:24
von Spooky
Moin, Moin,
die Speed LED's sind jetzt drin.
Wirklich eine Verbesserung im Dunkeln.
Sind mal gut angelegte 95€.
LG Roger
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 11:37
von XTZ750zuXT1200ZE
XTZ750zuXT1200ZE hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 18:47
Sonic24 hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 15:10
XTZ750zuXT1200ZE hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 14:56
und wie viele KM haben die dann durchgehalten?
das waren jetzt fast 18tkm über jeden möglichen Untergrund
Sodele, ich habe mir jetzt auch mal die Osram LED Speed gegönnt und eingebaut. Mal sehen, wie die dann nachts performen, das war mein Hauptziel hier mehr Licht auf die Straße zu bekommen. Auf jeden Falle muss ich jetzt die Standlicht Lampen ebenfalls tauschen, das sieht schon "komisch" aus, diese extrem unterschiedlichen Weißtöne...geht gar nicht.
Ach ja, die Lüfter hört man sehr deutlich, aber nur wenn man den Motor ausmacht, dann laufen die Dinger noch nach. Wenn der Motor läuft, muss man schon seeeehr genau hinhören...
Am Wochenende bin ich jetzt wirklich 1 Stunde bei stockdunkler Nacht unterwegs gewesen. Was soll ich sagen, die Straße war jetzt eindeutig besser beleuchtet als vorher, auch neben der Straße! Klar, Kurvenfahrten/-ausleuchtung sind noch immer schlecht, da ändert das Leuchtmedium wenig. Ich habe mich viel sicherer gefühlt, nachts unterwegs zu sein. Das Fernlicht fand ich jetzt wenig hilfreich direkt vor einem, hat eher alles 1 Stockwerk höher angeballert. Und es war trocken, keine Ahnung wie die Ausleuchtung bei Regen gewesen wäre, Test folgt noch...
Was ich jetzt schwer beurteilen kann, ist die Lichtverteilung durch die leicht schräge Einbausituation der LEDs (~8 Uhr). Das lässt sich ja nicht ändern. Bei den Auxitos kann man das wohl verdrehen (bin aber nicht sicher), bei den Osram geht das nicht... Gefühlt habe ich rechts einen kleinen Schatten, nicht ganz homogen die Ausleuchtung. Vlt. täusche ich mich auch, werde das mal bei Gelegenheit mit den Standard-H7 vergleichen, die natürlich 360° abstrahlen. Damit kann ich aber leben.
Geblendet hat sich wohl auch kein anderer gefühlt, denn niemand hat mir eine Lichthupe gegeben. Hätte mich auch gewundert, denn an der Hell-/Dunkelgrenze (Shutter?) hat sich ja nichts geändert.
Fazit: Dass ich jetzt nicht ganz legal unterwegs bin, ist mir klar, aber durch den Vorteil einer bedeutend besseren Sicht und somit persönlicher Sicherheit gehe ich das "Risiko" gerne ein...
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 11:07
von Spooky
Moin,
hier mal Bilder von der Ausleuchtung der LED Speed.
Ich bin begeistert zusammen mit den Neblern ei Fach genial.
LG Roger