So, dann melde ich mich auch zurück. Punkt 19.00 h bin zuhause eingefahren.
Um meine schön rund eingefahrenen Reifen nicht eckig zu machen, habe ich für die Heimreise Passtrassen bevorzugt. Alle wurden nachts frisch gewaschen und hatten ordentlich Gripp:
- Petersberg; Alternative zum Lavazo
- Kaltererhöhe; etwas unübersichtlich, aber trotzdem schön durch die Reben
- Mendelpass; da, wo mir bei der Anfahrt die Carabinieris €59.90 abgezockt haben, war weder ein Überholverbot, noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung; ich hab extra nochmal geschaut
- Tonale; heute gar nicht soooo schlimm. Samstags hat's kaum Schwerverkehr
- Gavia; etwa 10 % haben sie seit letzem Jahr neu asphaltiert. Etwa 80 % des Rests hätte es auch nötig, aber immerhin.
- Passo di Foscagno; fast kein Verkehr und einige neu gemachte Abschnitte
- Passo d'Eira; ebenso
dann in Livigno Zoll-, MWSt- und Mineralölsteuer-frei Magen und Tank gefüllt
- Forcola di Livigno; kleine Baustelle mit Schotterabschnitt
- Berninapass
- Malojapass; immer wieder toll die engen Kehren
- Splügenpass; auf der Schweizer Seite fast alles neu
- San Bernadino Pass
- Gotthardpass; teilweise, um die Ténéré artgerecht zu bewegen, die alte Kopfsteinpflasterstrasse genommen.
dann sollte es noch Susten und Brünig werden. Aber da hat die Beva angerufen, sie wär ab 19.00 h bereit zum Grillen. Also die letzten 25 km auf der Autobahn abgekürzt.
Schön war's, das ganze Treffen! Herzlichen Dank dem Orga-Team, den Guides und jedem, der zum Gelingen beigetragen hat. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr.
