Bilder von heute, hm. Eher nicht. Regen bei +7,5°C - Herbst. Das will keiner.
Lieber Bilder der letzten Tage, goldener Oktober.

- Morgens auf 1.020 m üNN am Hotel, Oktober kann auch frisch...

- … aber dann alles bestens - Panoramica delle Vette
Damit ging ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung, die Panoramica war aus verschiedensten Gründen bei meinen letzten Aufenthalten nicht passierbar. Als ich am 03.10. während der Anfahrt zum Hotel sah, dass sie befahrbar ist, habe ich meinen Plan für den Folgetag geändert. Eine perfekte Idee, wie sich herausstellen sollte...
Denn weiter über Forcella di Monte Rest mit richtig schönem "Indian Summer" und dann über ein für mich neues Stück Strecke -Forcella di Pala Barzana-, über Clauzetto und Chialis (Fahrwerkstest) und im letzten Stück Sella Chianzutan, Tolmezzo und Plöckenpass war es ein perfekter Motorrad-Tag.
Der Naßfeldpass war wochentags gesperrt, ebenso der Monte Zoncolan. Und die Forcella Lavardet bleibt auch noch auf der To-Do-Liste.
Der nächste Tag begann etwas wärmer, zumindest war morgens die Sitzbank nur nass, nicht bereift. Also auf Richtung SLO, der Vrsic rief. Sollte evtl. der Mangart machbar sein? Hm, bei dem tollen Wetter, oder?

- Yes - Mangart, einfach nur schön...

- … schon an der Mautstelle hieß es "... heute fast nix los..." ;-)))
Danach ging es zurück Richtung Bovec und weiter Richtung Kobarid, zwischendurch Mittagspause. Hinter Kobarid, bei Staro selo, rechts ab auf Straßen zweiter, eher dritter Ordnung. Fahrwerkstest. Herrlich dort, kein (!) Verkehr, Kurven satt und landschaftlich sehr … … grün. Danach hinter Attimis ein Stück SS13 bis Moggio Udinese und durchs Val di Aupa (Sella Cereschiatis) über Pontebba zum Nassfeldpass (heute war Samstag - Nassfeld offen). Wieder ein perfekter Tag, Fotos nur vom Mangart. Andernfalls wär's zeitlich knapp geworden...
Ciao, R.