Seite 4 von 6
Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 20:16
von varabike
@Zörnie
Warum ist die Speichenkontrolle nach der Garantiezeit nicht mehr notwendig?
Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 20:34
von Zörnie
varabike hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 20:16
@Zörnie
Warum ist die Speichenkontrolle nach der Garantiezeit nicht mehr notwendig?
Das kann man aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wenn auch nach zwei Jahren bei jeder Kontrolle noch Speichen nachgezogen werden müssen, sollte man erwägen, den Turnus aus Sicherheitsgründen beizubehalten.
Wenn die Kontrollen in der Garantiezeit ohne Beanstandungen waren, könnte man sie auch weglassen und sich den Aufwand sparen. Die Garantie ist vorbei und auf Kulanz brauchte man bei Yamaha im Speichenfall wohl nicht zu hoffen.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 20:43
von varabike
Und das gerissene Rad kostet rund 500,- €. Dafür kann man auch 10 mal außerhalb der Inspektion die Speichen kontrollieren lassen. Dann ist man bei über 100.000 km angelangt.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 21:18
von Zörnie
varabike hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 20:43
Und das gerissene Rad kostet rund 500,- €. Dafür kann man auch 10 mal außerhalb der Inspektion die Speichen kontrollieren lassen. Dann ist man bei über 100.000 km angelangt.
Da kannst du dir die 50 Euro zwischen den Inspektionen auch sparen und sie gleich aufs Sparbuch für das neue Rad einzahlen. Alle 10.000 km werden die Speichen ja ohnehin kontrolliert und ich weiß nicht, ob die Kontrollen zwischendurch wirklich einen Schaden verhindern können.
Aber wir sind weit OT

Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 22:02
von Mad Earl
Zörnie hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 19:29
Ganz toller Händler

Schau mal in deine Anleitung unter 6-4 bei Räder. Da steht selbst in 2019 noch ein 5.000 km-Wartungsintervall drin. Schon mal über einen Wechsel des

nachgedacht?
Du hast recht, das hatte ich übersehen. Ich werd deshalb aber nicht extra zum Händler fahren; ob sich eine Speiche gelockert hat, kann ich auch selber kontrollieren. Mal so nebenbei: ist das nicht normal bei Speichenfelgen? Ich hatte noch kein Motorrad mit sowas. Meine Harley hat Vollscheibenräder, die müssen alle 5000 poliert werden, außer man spart sich das.

Re: bericht xt 1200
Verfasst: So 15. Sep 2019, 23:26
von SiriusBlack
'nabend zusamme
mal kurz meinen senf zum thema.
für mich ist es die eierlegendewollmilchsau,basta.
ob die

nun gedrosselt ist oder nicht,ist mir relativ wumpe.hatte sie mal kurzzeitig mit der büroklammer methode "entriegelt",
war mir zu giftig. ich fahr sie so wie sie ist und gut.
thema speichen:
am anfang,also so vor 110 000 kilometern musste mal 2 od. 3 nachgezogen werden, seitdem ist ruhe. weiß nicht mal mehr ob das vorn oder
hinten war. auch wenn ich einigen auf den schlips trete,vielleicht haben sie einmal zu viel nachgezogen? kontrollieren tu ich zwar auch, mal mit
dem schraubendreher durchgeklimpert und gut.
ersatzteilpreispolitik von yam-san, na ja

ich habe viele teile in folge eines unfalls über den teich geholt, das hats erträglicher gemacht.
ferdsch und ciao,ciao.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 08:11
von Jaufenspass
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 17:57
von Rolf
So jetzt isser raus und ich habe ihn gelesen.
Komischer Bericht. Gezeigt wird eine 2018er ZE, aber mit einem Bild des DP01-Tachos und einer Gasgriffhilfe, die wegen des Tempomates gar nicht notwendig ist. Das empfohlene Zubehör ist auch absurd, ein Klemmspoilerchen für 100 Euro? Versteh ich nicht, ist potthäßlich und für wenig Geld mehr gibt es im Zubehör höhere Scheiben. Wer von euch hat je das Gefühl gehabt die Kupplung ginge schwergängig? Meine läßt sich sahnig bedienen. Wer braucht enn da einen Umbau am Kupplungsgeber. Als Frauenmotorrad ist mr die XT nicht bekannt.....(oh weh, wenn das jetzt welche mitlesen ...)und jeder mit 180 cm Körpergröße müßte das mit der Kupplung eigentlich hin bekommen.
Das Fazit war genau so wie es sich ein XT-Fahrer erwartet hat......gemütliches,oft verkanntes Reisemotorrad.
Gruß Rolf
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 19:13
von Reinhard
Hallo,
ja, das mit den Fotos ist peinlich. Genauso habe ich auch gedacht. Ansonsten ganz nett beschrieben, mehr aber auch nicht.
Als nicht XT Fahrer würde mich dieser Artikel nicht unbedingt dazu bringen, mir dieses Motorrad näher zu betrachten.
Man kommt eher dahin, wenn man z.B. Kardan, Reichweite, Komfort, Kniewinkel und Preis im Lastenheft stehen hat...
Und das ist auch gut so, denn so bleibt unsere

was für die, die Testberichte differenziert lesen können und sich dann nicht immer für den Testsieger entscheiden.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 19:14
von Dodo
Das einzig erhellende an dem Bericht ist das Vorhandensein einer Gangdrossel bei der DP07.
Wobei, so dezent, dass wahrscheinlich kaum im Fahrbetrieb wahrnehmbar.
Gruß Christof