Seite 4 von 5

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 16:50
von Zörnie
Fazzo hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 11:41 Ja 👍 Motorrad die Hauszeitung von BMW.Es ist wohl kein Geheimnis, das BMW die Redaktion beeinflusst.
Und dann gewinnt KTM? Beeinflussen die die Zeitschrift noch mehr?

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 16:53
von Hombre
Zörnie hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 08:24
Sartene hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 07:47

Der letzte Platz wird wohl gesetzt sein....

Den letzten Platz hat die MOTORRAD der XT erspart, in dem sie eine luft-/ölgekühlte GS von 2009 mitlaufen ließen :lol:
Im Umkehrschluß würde das ja bedeuten, dass die XT die beste Reiseenduro war, als sie rauskam. :denker:

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 17:05
von Christoph
Sartene hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 07:47wer hat sich denn o.g. Heft gekauft und kann was zum Vergleichstest, an dem die dicke ST beteiligt war, sagen??
Hallo Andy, ich habe Deinen Thread mal mit diesem hier zusammengeführt, wo es schon um das Thema ging. Im ersten Beitrag hier steht schon etwas und die Seite über die XT1200Z ist abgebildet.

Viele Grüße
Christoph

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 17:58
von Zörnie
Hombre hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 16:53 Im Umkehrschluß würde das ja bedeuten, dass die XT die beste Reiseenduro war, als sie rauskam. :denker:
Nein, denn hier im Test trifft XT DP07 2019 auf GS 2009. Als die XT 2010 auf den Markt kam, war es die DP01 mit ihrer unsäglichen Drosselung, ohne Tempomat und ohne elektr. einstellbares Fahrwerk. Die GS bekam 2010 nochmals einen besseren Motor. Erst die DP04 ab 2014 war ungedrosselt in meinen Augen der GS bis Bj.2012 ebenbürtig.

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 18:23
von Fazzo
War heute im BMW GS Forum unterwegs. Die Eierlegende Wollmilchsau wie sie von vielen dargestellt wird, ist sie wohl doch nicht. Aber wenn 20 Jahre zurückdenke komm ich zur Erkenntnis der BMW Fahrer ist besonders Leidens fähig.

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Di 30. Apr 2019, 18:39
von Hombre
Zörnie hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 17:58
Nein, denn hier im Test trifft XT DP07 2019 auf GS 2009. Als die XT 2010 auf den Markt kam, war es die DP01 mit ihrer unsäglichen Drosselung, ohne Tempomat und ohne elektr. einstellbares Fahrwerk. Die GS bekam 2010 nochmals einen besseren Motor. Erst die DP04 ab 2014 war ungedrosselt in meinen Augen der GS bis Bj.2012 ebenbürtig.
Naja, die Drosselung lass ich mal bedingt gelten, da sie ja zu beheben ist.
Der elektronische Firlefanz ist Geschmackssache.
Wäre für mich kein Anreiz.

Re: Motorrad Heft 09/2019

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 10:12
von Yeti
Hombre hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 18:39Der elektronische Firlefanz ist Geschmackssache.
Da bin ich der gleichen Meinung. Dabei gilt es aber zu beachten, daß die Maßstäbe dafür, was davon überflüssig ist, sich im Lauf der Zeit bei jedem von uns - und anderen - verschieben. Deutliches Beispiel: Als der erste Kollege etwa 1975 gegen Aufpreis ABS in seinen Jahreswagen installieren ließ, hat er das Auto gerade deswegen ein Jahr später kaum verkaufen können. ABS wollte keiner.

Gruß, Yeti.

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 19:37
von Tequila
zum Thema Elektronik haben sich Geländewagen Foren jahrelang die "Alten" und die "Neuen" die Köpfe heiß geredet. Fakt ist, "wenn" etwas kaputt ging bei den Dingern war es nie die Elektronik sondern immer nur etwas Mechanisches. Ich selbst habe auf 2 Ford Explorer und 4 Toyota Land Cruisern 1,2 Mio Kilometer abgerissen und nicht einen einzigen Elektronik Defekt gehabt.

"Elektronischer Firlefanz" kostet meistens nicht viel Aufpreis, hält ewig und macht vielen Leuten einfach Spaß. Das elektronische Fahrwerk wird wenn überhaupt wahrscheinlich auch nur im Bereich seiner mechanischen Komponenten kaputt gehen. :denker:

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 21:22
von Casi
Sodele. Jetzt habe ich den Test auch gelesen. Das geht ja gar nicht! "Unsere" XT Letzte!!! Wie steht man denn nun am Treff da??? :shock:
Also flugs mal die für mich persönlich uninteressanten Kriterien gestrichen, Kupplung, Sicht, Höchstgeschwindigkeit, Assistenzsysteme etc.. Uninteressant. Kaufpreis? Egal, ist ja schon bezahlt. Inspektionen? Auch wurst, mach ich eh selbst. Na gut, das Kriterium "Motorcharakteristik" muss schon rein, auch wenn die Dicke da schlechteste ist... Und was zählt noch wirklich? Handlichkeit, Fahrkomfort für Fahrer und Sozia, Kurvenstabilität... Also alles Relevante flugs zusammengerechnet und siehe da: :mrgreen:

6. BMW GS 1200, 267 Punkte
5., 4. Triumph Tiger und KtM 1290, jeweils 274 Punkte
3. Ducati, 279 Punkte
2. BMW, die neue GS, 280 Punkte
1. :xt12: , 281 Punkte

So sieht das nämlich aus! :sonne: Und KtM und Duc gehören wegen Kettenantrieb auch noch 50 Punkte abgezogen, finde ich! Und der GS 100, weil die ja jeder fährt...

Ich kann jetzt nachts wieder schlafen und habe doch das richtige Moped, die Beste!!!

Schönen Restfeiertag!

Ach so: ;)

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 22:53
von Sartene
Danke schön Christoph!!! Habe den Tröt komplett übersehen.....😂😂😂😂😂

Andy :xt12: