Seite 4 von 14

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 19:17
von Dodo
Glückwunsch!
Werde im neuen Jahr einen Kangoo z.e. zur Probe fahren. Falls es passt könnte das mein neues Arbeitsauto werden :daumen:
Nach der Dieselblamage ist mir zudem nicht nach einem Kfz aus heimischer Produktion zumute :krank:

Grüße Christof

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: So 23. Dez 2018, 21:58
von Varaderotreiber
Da hast dir ja eine kleine Granate gekauft. :auto: Damit wirst du garantiert viel Spaß haben. Herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte mal ein Serviceheft vom eGolf in der Hand. Alle zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel und Kontrolle der Karosserie. Das wars. :mrgreen: Da könnte ein Werkstattbesuch beim Vertragshändler sogar mal Spaß machen.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 11:26
von 1200Z
Varaderotreiber hat geschrieben: So 23. Dez 2018, 21:58 Da hast dir ja eine kleine Granate gekauft. :auto: Damit wirst du garantiert viel Spaß haben. Herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte mal ein Serviceheft vom eGolf in der Hand. Alle zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel und Kontrolle der Karosserie. Das wars. :mrgreen: Da könnte ein Werkstattbesuch beim Vertragshändler sogar mal Spaß machen.
Mit dem Hyundai Kona muss man leider auch 1 mal im Jahr zur Inspektion. Was wird gemacht?

- Pollenfilter tauschen
- Waschwasser auffüllen
- Kontrolle Bremsbeläge
- Kontrolle der Kabel auf festen Sitz
- Navi-Software updaten


Kostenpunkt: EUR 80,00
Das geht sich noch aus.

Kfz-Steuer: EUR 0,00

Haftpflicht Klasse 17
Vollkasko Klasse 22

Strom aufladen zu Hause: EUR 4,00 pro 100 Km
Schnelladesäule an der Autobahn: EUR 2,00 bis EUR 6,00 pro 100 Km je nach Anbieter.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 22:44
von Zörnie
Für den Mehrpreis eines E-Fahrzeugs kann man eine Menge Sprit vertanken und beim Service lassen. Und zudem gibt es einen Verbrenner auch ohne ein Jahr Wartezeit und CO2-Belastung noch vor dem Start, für die ich einen Verbrenner, 200.000 km fahren könnte.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 22:59
von Obelix
Weden Verbrenner ohne CO2-Belastung hergestellt?

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 00:49
von Varaderotreiber
Zörnie hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 22:44 Für den Mehrpreis eines E-Fahrzeugs kann man eine Menge Sprit vertanken und beim Service lassen. Und zudem gibt es einen Verbrenner auch ohne ein Jahr Wartezeit und CO2-Belastung noch vor dem Start, für die ich einen Verbrenner, 200.000 km fahren könnte.
Welches vergleichbare Fahrzeug (kleiner Benzin-SUV) soll denn so viel günstiger sein? Ausstattungsbereinigt und natürlich mit mind. einem Drehmoment von 390 NM. Da bin ich mal gespannt.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 01:25
von 1200Z
Varaderotreiber hat geschrieben: Di 25. Dez 2018, 00:49
Zörnie hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 22:44 Für den Mehrpreis eines E-Fahrzeugs kann man eine Menge Sprit vertanken und beim Service lassen. Und zudem gibt es einen Verbrenner auch ohne ein Jahr Wartezeit und CO2-Belastung noch vor dem Start, für die ich einen Verbrenner, 200.000 km fahren könnte.
Welches vergleichbare Fahrzeug (kleiner Benzin-SUV) soll denn so viel günstiger sein? Ausstattungsbereinigt und natürlich mit mind. einem Drehmoment von 390 NM. Da bin ich mal gespannt.
Zurzeit ist es noch so, dass E-Autos rd. 25% teurer sind, als vergleichbare Verbrenner. Finanziell lohnt es sich in der Tat erst nach vielen, vielen Kilometern. Aber sobald größere Stückzahlen produziert werden, wird sich das umkehren. Die Technik jedenfalls ist erheblich simpler. Die Umweltbelastung der Herstellung dürfte bei beiden Systemen ähnlich katastrophal sein.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 01:56
von Bergbiber
Obelix hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 22:59 Weden Verbrenner ohne CO2-Belastung hergestellt?

Danke Obelix! :daumen: Das war auch mein Gedanke! :daumen:
Aber entweder verkauft hier jemand VW, Mercedes, BMW, Audi oder ähnliches, oder er ist etwas streitsüchtig, oder aber er versucht wieder Unruhe zu stiften.
Also ich stifte morgen, oder besser noch heute nach dem ausschlafen, demjenigen (Troll?) eine groooosse Kerze... :mrgreen:

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 09:50
von lucky
Die CO2 Belastung zur Herstellung der Akkus ist deutlicher höher.
Ob jetzt bei der Herstellung des Motors/Getriebe die CO2 Belastung bei Elektro oder Verbrennungsmotor unterschiedlich ist, weiss ich nicht.
Kann mir aber gut vorstellen das ein Elektromotor wenig Aufwand macht.

Ich werd erstmal meinen Mondeo weiterfahren bis er auseinanderfällt, so 250000 - 300000km oder auch mehr sollten machbar sein.
Das wird noch mind. 4 - 5 Jahre dauern,..... und dann mach ich mir ernsthafte Gedanken über Alternativen zum Verbrennungsmotor.

Muss aber schon zugeben das Hyundai in Sachen E- Auto ziemlich weit vorne ist.

Nebenbei bemerkt:

VW wird die nächsten Jahre in 2 Werken von 21000 Stellen 7000 abbauen wegen Komplettumstellung auf E- Auto, vorausgesetzt die Stückzahlen gehen nicht zurück.
Der Grund ist relativ simpel, man benötigt nur noch 2/3 der Zeit gegenüber den jetzigen Fahrzeugen.

1200Z:

wünsch dir viel Spass mit dem Stromer.

Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 11:19
von Tequila
CO2 hin oder her, darum geht es aber hier doch garnicht. Lieferzeit ist auch bei anderen Autos ein Thema, habe auch 8 Monate gewartet.

Interessanter ist doch im Moment, wie sich so ein E Auto in der Praxis bewährt, wie die Lade Infrastruktur sich entwickelt, ob man damit in Urlaub fahren kann und ob es Spaß macht. Und da bin ich sehr gespannt :winken: