Seite 4 von 8

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 21:15
von Kugelfang
speedster hat geschrieben: Di 9. Mai 2017, 17:20 Dann aber bitte mit einem geänderten Motor-Mapping. Ich hatte die MT09 Tracer und einer der Gründe warum ich mich von ihr getrennt hatte war das (für mich) grottenschlechte Ansprechverhalten des Motors.
Ohne Ruckeln um eine Kurve fahren ging gar nicht! Ansonsten (Motorleistung, Elastizität) aber ein echter Sahne-Motor!
Schade das mit deiner Tracer. Die MT09 hatte ja ähnliche Probleme je nach Fahrmodi.
Ich hatte im Gegensatz die XSR900 aus 2016 . Und ich muss sagen, der sagenhafte 3Zylinder ist das wirklich einzige was ich an dem Moped vermisse. Laut Hörensagen wurde das Mapping für die XSR auch im Vergleich zur Restlichen 09er Reihe vor MJ 2017 überarbeitet. Allein schon wegen der Euro4.

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 21:34
von Tequila
Was ist mit der Ducati Multistrada 950?
113 PS bei 207 KG trocken :denker:

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 23:30
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Di 9. Mai 2017, 21:34Was ist mit der Ducati Multistrada 950? 113 PS bei 207 KG trocken
Auf der Duc-Seite werden sogar nur 205,7 kg genannt - Komme sieben, nett. Wir vergleichen hier aber die Zustände "Fahrfertig vollgetankt", da heißt es 229 kg, im MOTORRAD stehen sogar 241 kg :!:

Yeti.

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 06:53
von Tequila
Darum schrieb ich ja "trocken" , bei den 205,7 ist übrigens nicht mal die Batterie drin.
Egal, jedenfalls ist sie ein paar Kilo leichter als unsere.

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 07:51
von JLine
Hallo,

ich bin letzte Woche die neue KTM 1090 Adventure zur Probe gefahren.
Die ist schon sehr handlich bei mehr als ausreichend Leistung.
(205 kg trocken, 125 PS)

Gruß
Jürgen

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:27
von Yeti
JLine hat geschrieben: Mi 10. Mai 2017, 07:51(205 kg trocken, 125 PS)
Und wie fährt sich das ohne Batterie, Öle und Benzin ? Muß ich auch mal probieren ;)

Grüße, Yeti.

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:39
von togro
Fahrfertig sind es wohl 228 Kg.

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 15:23
von Helmut

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:22
von laichy
jaaaa :klatsch: , wenn schon Zweitmoped, dann elektrisch oder eine echte Enduro
von Sherco, Beta oder KTM-Konzern :denker:

Re: Welche Kleinere?

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:37
von Yeti
togro hat geschrieben: Mi 10. Mai 2017, 14:39Fahrfertig sind es wohl 228 Kg
Falls Du diese 1090 Adv. meinst, da http://www.ktm.com/de/travel/1090-adventure-r/ steht > ...Gewicht von nur 230 kg – vollgetankt mit reichlichen 23 Litern Kraftstoff, versteht sich... <, das allein kann sich sehen lassen.

Yeti.