Seite 4 von 5
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 12. Feb 2017, 15:39
von Helmut
Ich hab sie bei Beiden an dem 3poligen Stecker angeschlossen. Das Relais über den Schalter am Zündungsplus, die Scheinwerfer am Dauerplus des Steckers. Die 20 Ampere Sicherung des Dauerplus hab ich mit einer 10 Ampere Sicherung ersetzt.
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 22:55
von Frankziscaner
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 19. Feb 2017, 08:17
von 1200Z
wegen Vibrationen auf holprigen Strecken würde ich mir weniger Sorgen machen. Aber: Der Lampenhalter ist ja am Kunststoff-Rahmen des Originalscheinwerfers festgeschraubt. Da die Zusatzscheinwerfer aber links und rechts überstehen, könnte ich mir vorstellen, dass bei einem Umfaller oder Sturz der Kunststoffrahmen bricht. Ein teures Teil, wie ich hier mal im Zusammenhang mit dem Yamaha-Sturzbügel gelesen habe. Die Yamaha Zusatzlampen werden zwar auch an diesem Rahmen befestigt aber nicht links und rechts überstehend, sondern mittig unter dem Scheinwerfer.
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 19. Feb 2017, 09:19
von Helmut
Zum Einen würde ich mir beim Umfallen wenig Sorgen machen, da sind Andere Teile die kaputt gehen können und auch verdammt teuer sind. Siehe Bild in Bilder Heute.
Zum Anderen sind die Abstände bei meinem Halter ähnlich und da ist seit etlichen Kilometern nix passiert.
Hab solange probiert bis es einigermaßen passte. Komplett gleich sind die Abstände aber immer noch nicht, fällt aber bei montierten Scheinwerfern nicht auf.
Tja, und was der Träger kostet weiß der Franciscaner zur genüge.

Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 19. Feb 2017, 10:17
von Frankziscaner
1200Z hat geschrieben: So 19. Feb 2017, 08:17
Aber: Der Lampenhalter ist ja am Kunststoff-Rahmen des Originalscheinwerfers festgeschraubt. Da die Zusatzscheinwerfer aber links und rechts überstehen, könnte ich mir vorstellen, dass bei einem Umfaller oder Sturz der Kunststoffrahmen bricht.
Daran habe ich auch schon gedacht. Ist ein teures Vergnügen (beim

um die 750,00€ mit Einbau).
Dafür kann man eine Menge

oder

oder

oder

oder auch mit der

fahren.
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:21
von Raubritter
Hallo Freunde,
einen kleinen Rat könnte ich gebrauchen. Und zwar, wenn ich z.B. in einen dunklen unbeleuchteten Kreisverkehr einfahre schaue ich rechts in ein dunkles Loch. Beim Rausfahren dasselbe Spiel. Der Scheinwerfer ist ansonsten einwandfrei, hell genug. Anders gesagt,man stelle sich ein DIN A 4 Blatt als Lichtquelle vor, beim einfahren in eine enge Rechtskurve kippt das Blatt nach rechts, oberhalb der oberen rechten Ecke wird es dunkel und der Straßenverlauf schlecht ausgeleuchtet.
Bekommt man das mit einem Zusatzscheinwerfer behoben? Einige von euch haben doch Zusatzschweiwerfer montiert, wie sieht das bei euch aus?
Wäre schön von euch zu lesen.
Gruß
Bernd
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 26. Mär 2017, 16:07
von Helmut
Bernd, genau aus diesem Grund hab ich die Zusatzscheinwerfer dran. Ist nach Anbau nur noch eine Einstellungssache.
Perfekte Ausleuchtung der Fahrbahn vorm Vorderrad und keine "schwarzen Löcher" mehr.
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:16
von Moldi
Moin Bernd,
die Zusatzscheinwerfer bringen da (je nach Einstellung) auf jeden Fall was.
Zusätzlich habe ich die Philips X-treme Vision +130% im Hauptscheinwerfer drin,
welche auch nochmal ordentlich Licht ins Dunkel bringen.
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:41
von Raubritter
Hallo Helmut, hallo Lars,
besten Dank für eure Hilfe. Dann werd ich mir mal die Zusatzscheinwerfer besorgen.So bin ich im Moment nicht zufrieden.
Gruß
Bernd
Re: SW Motech Hawk Scheinwerferhalter
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 08:59
von andreas.ladwig
Mich würde ja mal interessieren, wo und wie Ihr die Kabel samt Relais und Sicherung verbaut/verstaut habt.
Wenn da jemand ein Foto von hat, wäre das sehr hilfreich. Und wo Ihr die Kabel zu den Scheinwerfern vom dreipoligen Stecker hinter der Verkleidung durchgezogen habt. Vielen Dank für die Mühe....