Seite 4 von 5

Re: Glück gehabt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 15:42
von Yeti
Tequila hat geschrieben:Wie viele Schläuche ich in meinem Leben gewechselt habe, habe ich nicht gezählt aber es war in der Tat mehr als einer
Hoppla, Du wirst meinen Einwand doch nicht etwa bierernst nehmen und pikiert sein ? Ich habe lediglich hervorgekramt, daß "mehr als mir lieb war" über die absolute Zahl nichts aussagt.
Mit :?: :denker: ;) hatte ich angenommen genug angeführt zu haben, daß ich Dir nichts streitig machen will.

Grüße, Yeti.

Re: Glück gehabt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 16:42
von Yeti
Tequila hat geschrieben:Ich habe in den letzten 40 Jahren mehr Schläuche gewechselt als mir lieb war
Yeti hat geschrieben:War das mehr als einer :?: :denker: ;)
Irrlander hat geschrieben:Wenn es nur einer gewesen wäre hätte es geheißen: "Ich habe in den letzten 40 Jahren einen Schlauch gewechselt."
Das würde ich so nicht sagen, denn vielleicht wäre es ihm "lieb" gewesen gar keinen zu wechseln ;) .
Grüße an ale Beteiligten, Yeti.

P.S. Zumindest ich befinde mich dabei im Schmunzelmodus und hoffe, damit nicht der einzige zu sein. Oder wollen wir uns hier ernsthaft vorrechnen, wer die meisten Schläuche gewechselt hat :shock:

Re: Glück gehabt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:03
von rubbergum
Blueliner hat geschrieben:So, nun der Stand der Dinge.
Die Pelle ist hin, leichter Luftaustritt an der Schadenstelle. Leider hatte der Händler(entgegen der Angabe auf seiner Homepage) doch keinen BW502 vorrätig. Muss nun warten bis er geliefert wird. Wird wohl knapp bis zum WE.
Und tequila hatte recht, ging mir nicht um die Kosten, sondern um die Machbarkeit.
:winken:
So jetzt mal Meinung Nr. 137, da du dich wohl nicht entscheiden kannst:

Grundsätzlich, da du zu Hause bist, der Reifen schon ein paar km drauf hat, ein neuer Reifen nicht die Welt kostet, und es natürlich die sichere Methode ist, würde ich einen Neuen bevorzugen.

Aber, ich wäre froh, wenn mir so etwas am AdW passieren würde, immer ein Flickset dabei zu haben. Noch dazu ist in deinem Fall die Schraube im Positivprofil und dürfte ein Rundloch erzeugt haben. Nicht wie ein Splitter, wo es ev. größer ist und weiterreißen kann. Da nun das Wochenende naht und du weiters keinen neuen Reifen rechtzeitig bei der Hand hast, würde ich die Gelegenheit nutzen, um mal die Flickerei auszuprobieren und zu üben. Dabei kannst du nur lernen. Speedetappen auf der BAB müssen ja nicht unbedingt auf dem Programm stehen.

LG, rubbergum

Re: Glück gehabt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:15
von Irrlander
Yeti hat geschrieben:wollen wir uns hier ernsthaft vorrechnen, wer die meisten Schläuche gewechselt hat :shock:
Ich habe nie einen Motorradschlauch gewechselt... Immer nur halb rausgezogen und geflickt, dann spart Mann sich den Radausbau...

Re: Glück gehabt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 18:54
von Yeti
Irrlander hat geschrieben:Ich habe nie einen Motorradschlauch gewechselt... Immer nur halb rausgezogen und geflickt, dann spart Mann sich den Radausbau...
Na ja, den Reifenwulst im Motorrad aus der Felge und wieder hinein zu hebeln stelle ich mir auch nicht so einfach vor.

Nebenbei: Den einfachsten mir bekannten Hinterradausbau hatte die 200er DKW Bj.1953 meines Vaters: Steckachse (auf der linken Seite) rausdrehen und das Hira konnte entnommen werden. Meine weiteste Reise damit war von Frankfurt/Main nach Berlin - ohne Radausbau :)

Grüße, Yeti.

Re: Glück gehabt

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 20:50
von Blueliner
Hat dann doch noch geklappt.
Donnerstag wurde der Reifen bestellt und Freitag war er schon da. Obwohl mir für die Montage am Samstag wenig Hoffnung gemacht wurde, hat der Monteur die Dicke doch noch besohlt :klatsch:

Re: Glück gehabt

Verfasst: So 4. Sep 2016, 16:45
von Varaderokalle
Ähem, mal ne Frage: wieso wäre es illegal einen Schlauch einzuziehen?
Ich habe, dank Felgenumrüstung, nen Schlauch in den Anakee II einziehen lassen und die TÜV Abnahme ohne Probleme bestanden

Re: Glück gehabt

Verfasst: So 4. Sep 2016, 16:55
von jalla
Varaderokalle hat geschrieben:Ähem, mal ne Frage: wieso wäre es illegal einen Schlauch einzuziehen?
Ich habe, dank Felgenumrüstung, nen Schlauch in den Anakee II einziehen lassen und die TÜV Abnahme ohne Probleme bestanden

Das hab ich zu dem Thema gefunden:
https://www.tyresystem.de/Reifen/Inform ... sen-Reifen

Re: Glück gehabt

Verfasst: So 4. Sep 2016, 18:43
von Varaderokalle
Der Link scheint sich aufs Auto zu beziehen (vernietete Felgen).

Es gibt ja nun auch heute noch Motorräder mit klassischen Speichenrädern, und auf denen werden aktuelle (schlauchlose) Reifen montiert

Re: Glück gehabt

Verfasst: So 4. Sep 2016, 20:51
von Yeti
Varaderokalle hat geschrieben:Es gibt ja nun auch heute noch Motorräder mit klassischen Speichenrädern, und auf denen werden aktuelle (schlauchlose) Reifen montiert
...aber natürlich nur mit Schlauch, denn die Speichennippel dichten ganz sicher nicht ab, und das Felgenband auch nicht.

Der Inhalt des Links bildet wieder einmal die mich zu Weißglut bringende deutsche Rückversicherungs-Betulichkeit ab mit viel blabla, wofür Jonnys natürlich nichts kann :
Nur z.B. "...der Schlauch wurde schon vorher in einem anderen Reifen benutzt..." - das ist reine Unterstellung und somit kein Hinderungsgrund für eine Montage.

Weshalb der Schlauch in einem Schlauchlosreifen nicht gut tun soll, das erzählt man uns nicht. Z.B. weil sich örtlich zwischen Schlauch und der Dichtfolie - ich nenne es mal Folie - innen im Reifen Luftblasen halten könnten, die bei der Walk- und Federarbeit erhöhte Reibung zwischen beiden bilden und so eventuell zu einer Panne führen könnten. Nichts dergleichen.

Also: Wenn es die einzige Hilfe vor Ort ist machen, sonst bleiben lassen.

Gruß, Yeti.