Seite 4 von 21
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 06:55
von Nix-GS
Bzgl. Kippeligkeit hatte ich mit dem Conti Trailer Attack 2 so meine unliebsamen Erfahrungen, wieder mit meiner CapoNord. Die ist damit richtig in die Kurven gefallen und musste aktiv wieder hochgewuchtet werden. Das würde mit dem Tourance Nett deutlich besser, sowohl beim Einlenken in die Kurve, als auch beim heraus beschleunigen. Mit dem Skorpion Trail 2 würde das , aus meiner Sicht und bei meinem Fahrstil, noch optimiert. Kurzer Impuls und sie lenkt ein oder aus und dazwischen liegt sie in der Kurve wie auf Schienen.
Wie gesagt, Selbst erfahrene "Erfahrungen", weshalb ich persönlich sagen kann: Der PST2 ist mein Reifen, für meine Dicke und meinen bevorzugten Fahrstil.
Grüssle und allzeit genug Gripp unter welchem Gummi auch immer
Detlef
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 20:26
von Franz
laichy hat geschrieben:Klar gibt es Unterschiede im Fahrverhalten der jeweiligen Reifen, aber der Hype um den Pirelli ist mir unheimlich und nicht immer glaubwürdig.
Ich würde dir empfehlen erst dann über Reifen zu schreiben, nachdem du sie gefahren bist.
Kauf dir die Dinger und fahr damit, dann weißt du warum alle so erfreut sind.
... und ich habe den Test in der Motorrad nicht gelesen ...
... gekauft habe ich sie weil XTKlaus total begeistert war und den kann man nicht so einfach begeistern ...
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 21:25
von ila
.... ich habe übrigens auch keinen Test detailliert gelesen...... ich warte auf die Bewertung von Franz
Gruss Ingo
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Do 16. Jun 2016, 13:04
von cruiser13
Habe seit gestern auch die Pirellis drauf, kann nach en paar Kilometern naturgemäß noch nicht viel sagen, habe aber das Gefühl, dass das ganze Handlng irgendwie leichter ist. Werde auch über meine Erfahrungen berichten.
Gruß aus München
Peter
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 21:49
von Franz
Erster Zwischenbericht:
Die PST haben jetzt 5.200km runter. Vorne habe ich noch 3,9mm und hinten 5,0mm Profiltiefe.
Das sollte hinten für 9.500km und vorne über 10.000km reichen, was ich aber noch nicht glaube.
Die letzten 3,700km waren Urlaubskilometer.
Die 1.500km auf Korsika waren auch eher zahm, da wir einfach zu viel Verkehr hatten oder Ministraßen gefahren sind. Das Tempo lag meist bei 30 bis 70km/h (Durchschnittsgeschwindigkeit laut Garmin; 55km/h). Mit Christoph hatte ich auf Sardinien immerhin 66km/h Durchschnitt.
Viele Worte, aber - auf den 3.700km im Urlaub wurde der Reifen nicht besonders beansprucht.
Vom Fahrverhalten bin ich immer noch begeistert. Der Reifen hält seine Spur egal ob Dreck oder Wasser auf der Straße ist. Er reagiert auf Rutscher durch Dreck total gutmütig. Besonders verblüfft hat mich, dass er beim Bremsen in Kurven keinerlei Aufstellmoment zeigt. XTKlaus hat auf regennasser Fahrbahn ein Kurventempo vorgelegt, das ich mir und den Reifen nicht zugetraut hätte. Da ich aber hinterher gefahren bin, habe ich mir gedacht, wenn das bei Klaus geht muss das bei mir auch gehen.
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 07:04
von Techno-Alf
Kann nur bestätigen.
Wie schon geschrieben in andere teil, gerade angekommen von Urlaub : 6502 km fast nur kurven und mit strasse aus sehr schlechte Asphalt, von 20 tage gute 10 tage regen , und manchmal alles zusammen "Regen, splitt, löcher, kurven", Tempo war sehr ordentlich und die Pirelli haben alles mitgemacht , ohne wenn und aber.
Für mich gibt nur dieser reifen auf meiner dicke. Profil ist noch in gute zustand, bin mir sicher das die 10.000 schaffen.
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 08:56
von ernie
Moin,
.....und wie sieht das mit Sägezahn aus ? Nur mal so aus Neugier nachgefragt ?
Beste Grüße aus HH,
Bert
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 09:03
von cruiser13
bin jetzt die ersten knapp 500 Kilometer mit den Pirellis gefahren und bin sehr angetan, toller Reifen
Gruß aus München
Peter
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 10:09
von Franz
ernie hat geschrieben:.....und wie sieht das mit Sägezahn aus ? Nur mal so aus Neugier nachgefragt ?
Die Reifen sind völlig gleichmäßig abgefahren und haben keine Sägezähne.
Ach ja, eins noch:
Nach einem Überholmanöver war ich für die nächste enge Rechtskurve viel zu schnell.
Vollbremsung mit beiden Bremsen mit ABS-Einsatz bis zum Einlenkpunkt - Vorderbremse beim Einlenken gelöst - Hinterradbremse weiter mit ABS-Unterstützung gebremst - im leichten Slide durch die Kurve - alles völlig gutmütig. Die

hat super Bremsen und ein tolles ABS.
Re: Pirelli Scorpion Trail II
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 22:25
von ThinFr
Hallo,
nachdem hier so viel positives berichtet wurde, hatte ich vor der 5000km Speichenkontrolle ein Paar neue Bemmen beim Händler bestellt.
Die Auslieferungs BattleWings, damit konnte er machen was er wollte, die kommen mir nie wieder auf die Dicke. Nach nun ca. 1500km kann ich sagen, super geile Reifen. Haftung bei trockener, wie nasser Straße perfekt. Einzigste, was aber schon Vorredner gesagt haben, die Ersten Kilometer kommt er etwas kippeliger rüber, da gewöhnt man sich aber so schnell daran. Die Reifen geben super Vertrauen, welches ich bei den BWs nie richtig hatte. Was ich mit den Reifen für Rutscher hatte....hier noch keinen einzigen Rutscher, die haben einfach bur Grip.
Also auch meine Empfehlung
Gruß Bill