Seite 4 von 11

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 11:23
von willwaldwege
vom Aussehen und auch vom ersten Test, klingt das verdammt ähnlich wie unsere :xt12: (zuverlässig, vielseitig, keine monströse Motorisierung)
Das Getriebe ist sicher interessant, mich würden auch die größeren Reifen noch reizen, aber in Summe noch kein Grund zu wechseln.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 11:54
von 1200Z
So, wie ich das sehe, hat sich Honda bei der Entwicklung der neuen AT nicht an der alten AT orientiert, sondern an unserer 1200 Z. Der Reihenmotor und die seitlich angebrachten Kühler sollten Platz sparen. Es sind tatsächlich nur die etwas größeren Räder, die ein wenig mehr Offroad-tauglichkeit versprechen sollen. Für wirklich schweres Gelände haben aber beide zu viel Gewicht. Da ist nach wie vor die viel leichtere KTM 690 Enduro im Vorteil. Leider wird auf der aber die Anreise zur Offroadstrecke zur Qual. Wenn man mal ehrlich ist: Wie oft fährt man schweres Gelände? Für Weltreisen hingegen taugen Supertenere und Honda AT sehr gut.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 16:33
von TenereTourer
Hallo Helmut,

hier ein neues Video nur für dich ausgesucht :

http://www.motorradreise.tv/testbericht ... v-spezial/

Ich glaube, nach dem Video kommen da einige ins Grübeln, mich eingeschlossen.

Sogar meiner Frau gefällt sie sehr gut, besonders in ROT, natürlich mit DCT.

Probegefahren wird sie auf jeden Fall, könnte dann etwas für 2017 sein.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:09
von Ecki
Also.......sie hat schon was. Außer Kardan, der wenn noch dran wäre. Ansonsten echt einWoweffekt :daumen:

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: So 13. Dez 2015, 10:11
von Helmut
TenereTourer hat geschrieben:Hallo Helmut,

hier ein neues Video nur für dich ausgesucht

Sogar meiner Frau gefällt sie sehr gut,.....
Ach Günter, du meinst es ja echt gut mit mir, im Gegensatz zu einem anderen Forumskollegen.
Der zeigt mir Bilder von angemalten, ich weiß nicht wie ich "es" nennen soll, und etwas übergewichtigen Männern die sich zum Affen machen. ;)

Und was heisst "sogar" meiner Frau, die Liebe hat doch schon immer einen guten Geschmack. ;)

Lieben Gruß euch Beiden.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: So 13. Dez 2015, 12:42
von rursee
Nun ja, das kann ich mir erst noch mindestens ein Jahr lang anschauen :-| , dann wissen wir auch wie es mit Kinderkrankheiten aussieht.

Vielleicht kommt Honda dann in der Zwischenzeit tatsächlich noch mit einem Kardan :?: Wird ja auch von einer "führenden" deutschen Motorradpublikation so gefordert.

Und wenn ich meine nicht vorher zerlege, wird es bis dhain ja auch schon die ersten Erfahrungen mit Gepäcksystemen geben, dann brauche ich nicht selber zu testen. :engel:

Scheint aber alles in Allem eine echte Alternative zu werden.

Schöne Grüße von

rursee

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: So 13. Dez 2015, 16:25
von Zörnie
rursee hat geschrieben: Vielleicht kommt Honda dann in der Zwischenzeit tatsächlich noch mit einem Kardan :?: Wird ja auch von einer "führenden" deutschen Motorradpublikation so gefordert.
Obwohl jeder Hersteller Kardan besser kann als der Marktführer, wird Honda bei der AT auch zukünftig darauf verzichten. Die Ausrichtung des Motorrads ist deutlich geländerlastiger als bei den übrigen Reiseenduros und dort benötigt man keinen Kardan. Schon, weil die Fahrer noch jünger und weniger hüftsteif sind als die der Reisesenkbleie von Triumph, BMW und Yamaha.
Und ob die MOTORRAD als unfreiwillige Satirezeitschrift das fordert oder in Japan eine Flasche Sake umkippt, sollte für Honda keine Rolle spielen.

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: So 13. Dez 2015, 19:42
von Gasol
Testbericht von Motorradreise.TV


Gasol

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 08:22
von rursee
[quote]zörnie hat geschrieben:

Schon, weil die Fahrer noch jünger und weniger hüftsteif sind als die der Reisesenkbleie von Triumph, BMW und Yamaha.

Dann mal schöne Grüße von alten Hüftsteif an alten Hüftsteif......

Gruß :winken:

rursee

Re: Erstmals live zum Draufsitzen: Die neue "Affen-Twin"

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:16
von Stellwerker
Bei aller Begeisterung: Die Affentwin ist ziemlich schwer für ein "schlankes" Kettenmöp und nicht wirklich günstiger als eine gut verhandelte 1200 Z. Ich würde da keinen Gedanken an Wechsel verschwenden. Aber das ist - wie so vieles - Geschmackssache.