Seite 4 von 6

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 19:14
von Jaufenspass
ja und .... ?! der Fahrer hat halt einen Sprung 17 m weit und 8 m hoch gemacht :lol:
da glaub ich würde unsere :xt12: auch in die Knie gehen :mrgreen:

gruß Oskar

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 19:54
von rainer gustav
Genau die richtige Nachricht für einen Freitag, den 13.: BMW ruft weltweit 300.000 Motorräder in die Werkstatt zurück. Der Hinterradträger ist nach Angaben des Herstellers bruchgefährdet und muss getauscht werden.
http://www.motorradonline.de/motorradbr ... 011/647996

Rückruf bei BMW

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 20:06
von Zörnie
Es sollte sehr peinlich für BMW sein, dass erst das KBA einen Rückruf initiieren musste, damit das seit Jahren bekannte Problem angegangen wird. Bei mangelhaftem QM fallen einem dann eben hohe Verkaufszahlen auf die Füße.

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 21:55
von Franki
man beachte auch den Kommentar am Ende des Artikels auf motorradonline. Und? Was lernen wir daraus? Nichts, der Marktanteil bleibt hoch. Tja...

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 22:24
von Stefan_L
@Zörni: Was soll dieser Kommentar es wäre für BMW peinlich?
Ein Rückruf erfolgt immer durch den Hersteller!
Das KBA stellt dem Hersteller die Halterdaten zur Verfügung (gegen Gebühr) und veröffentlicht die Rückrufe in der Rückrufdatenbank des KBA. Geregelt über § 35 (2) Straßenverkehrsgesetz. Das KBA wird einen Teufel tun und von sich aus einen Rückruf initieren.
Zum Hintergrund schau doch mal in das Produkthaftungsgesetz.

Was soll immer diese Markenhauerei, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und beim dem heutigen Preisdruck haben leider die Erbsenzähler in mehr Macht im Unternehmen als die technischen Projektleiter. Wenn dann mal ein Billigzulieferer seinerseits die Produktion verlagert und damit eben auch nur den Preisdruck an Unterauftragnehmer weitergibt sollte es jedem klar sein das irgendwo in der Kette die Einsparung Konsequenzen hat. Ob es die Arbeitsbedingungen in den Fabriken für Kleidung in Bangladesch sind wo dann mal eben bei einem Brand einige Hundert Menschen sterben oder eben Materialprobleme zum Radbruch führen können bei unsachgemäßer Handhabung.

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 00:02
von Zörnie
Peinlich finde ich offizielle Rückrufe für die Hersteller immer. Wer der Hersteller ist und wie er heißt ist mir dabei egal. Und dieser konkrete Rückruf scheint dann schon sehr speziell, denn das Problem, so klein es ursprünglich angesichts der damit verkauften Fahrzeuge auch sein mochte, war BMW seit vielen Jahren bekannt. Man hat es aber nicht einmal für nötig gehalten, die Teile still und heimlich nach und nach auszutauschen.

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 08:35
von superxt
Hattest du selbst schon schlechte Erfahrungen mit BMW,es kommt mir vor als ob du dich da irgendwie reinsteigerst...?

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 08:44
von Zörnie
superxt hat geschrieben:Hattest du selbst schon schlechte Erfahrungen mit BMW,es kommt mir vor als ob du dich da irgendwie reinsteigerst...?
Nö, obwohl ich mit meinen GS über die Jahre auch diverse kleinere Nachbesserungen unterhalb der offiziellen Rückruf-Schwelle hatte und einen Rückruf mit Post vom KBA. Ansonsten waren meine BMW außerhalb der Inspektionen ausdauernd und haltbar. Wenn meine XT ähnlich unkompliziert ist, fände ich das schön.

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 10:04
von superxt
Ahso,ich meine ich hätte von dir im gs forum gelesen, da kam nicht so rüber...

Re: niemals eine BMW fahren

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 08:33
von Norton
Christoph hat geschrieben:Hmm, also die Diskussionen, die jedes Mal hier ausbrechen, wenn einer es wagt, diesen einen bestimmten weiß-blauen Markennamen auzusprechen, erinnern mich irgendwie an eine Szene aus "Das Leben des Brian":
Danke, Christoph, daß Du mich erinnert hast, diese Monty Python Perle wieder einmal hervorzuholen
und zu geniessen! :daumen:
Gruß :bier: