Seite 4 von 5
Re: SR-Racing
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:12
von lagomike
Was hat das jetzt mit SR- Racing zu tun ??
Re: SR-Racing
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 22:28
von DiddiX
Ich finds immer wieder Geil.
Ohne Kat und mit nem Topf der mehr als 78 DB erzeugt,
wirst du in Deutschland wie ein Verbrecher an den Pranger gestellt.
Macht sich einer Gedanken warum sich Sowohl China als auch die USA
gegen jedes Umweltabkommen stellen?
Wo gehen die ganzen Autos hin, die Ihr gegen Eure niegelnagelneuen Superhybrid Autos tauscht?
Wo kommt der ganze "Ökostrohm" hehr, den Ihr alle ordert?
Wieso, werde ich ganz legal @ Work mit über 100 DB beschallt?
Der Ökofreak von Nebenann darf mit Seiner "Ente" in jede Umweltzohne einfahren,
beschwehrt sich aber Über den "lauten" auspuff meiner TDM (Original ist vor 40Tkm wechgegammelt).
Und wieso fahrt ihr überhaupt Motorrad?
Das ist zu 98 % sinnlose Sprittverbrennung.
Ich fahre den Originaltopf, und das bleibt auch vorerst so.
Ich mag das sanfte Gebrabel.
Aber letztes WE wahren wir mit 20 Moppeds an der Mosel und ich hab Aplaudiert als ein Kumpel mit seiner VX 800 tierisch laute Fehlzündungen produzierte.
Mit einem RD 350 Fahrer hab ich gemault, weil sein 2takter nicht danach riecht.
Ein bisschen Spass muß erlaubt sein.
Re: SR-Racing
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 22:33
von Lars
So isses!!!

Re: SR-Racing
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 00:41
von AndreasD
Ein bisschen Spaß ist erlaubt, wenn alle Spaß daran haben.
Ich mag auch das leise Gebrabbel meines Serientopfes und wenn ich schon just for fun Treibstoff in Wärme umwandle, dann kan ich das technisch maximal verträglich tun.
Das andere Länder um Jahre zurück liegen ist richtig, wird sich aber auch ändern und hat nichts - aber auch rein gar nichts - mit unserer Verantwortung zu tun es jetzt schon besser zu machen.
Re: SR-Racing
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 08:16
von Tequila
DiddiX hat geschrieben:
Wieso, werde ich ganz legal @ Work mit über 100 DB beschallt ?
Wirst du nicht - jedenfalls nicht legal, denn nach den Arbeitsschutzrichtlinien muß ab 80db eine besondere Unterweisung erfolgen sowie regelmäßige ärztliche Untersuchungen. Ab 85 db mußt du zwingend einen Gehörschutz tragen.
Ansonsten stimme ich (zumindest größtenteils) deinen posting zu

Re: SR-Racing
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 14:38
von zonas08
... also mal zurück zum Thema!
seit 04.05 die komplette SR-Racing Anlage dran - vorher wurde die ECU bei der Entdrosselung schon dafür mit programmiert.
Ich kann Euch sagen - das ist nochmal ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Nicht nur dass die Drosselung in den unteren Gängen entfernt ist - was jetzt gar nichts mit der Leistungs- und Klang-Steigerung zu tun hat - aber was die in Schrobenhausen nur mit einer sauber abgestimmten Anlage aus meiner Dicken raus geholt haben ist erstaunlich !!!
Aber seht selbst - das Diagramm von deren Prüfstand ist ja selbsterklärend - rot vorher, blau nachher !
Die Drehmomentsteigerung in der Mitte ab 3000 U/min ist schlichtweg der Hammer !
Da ist mir die Maximalaleistung mehr als Schnuppe, ABER ...
Wie zu sehen hatte meine serienmäßig max 102,6 PS !!!
Jetzt das was ich eigentlich grds. erwartet hätte ... nämlich 108,2 PS
Die Auswirkungen während der letzten ausführlichen Probefahrt im Bayerischen Wald auf meine Kumpels mit den GS- und R-Boxern ?!?!?!
Ihnen kamen die Tränen !!!

die Kommentare von "geil" über "gibt´s doch gar nicht" bis "ja l... m... a. A...." hör ich heute noch !
erst Recht, als sie selbst mal Probe fahren durften !
Fazit: jeden Cent wert !!!
Re: SR-Racing
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:13
von J.Dunlop
Gibt es die Anlage nur bei OTR zu kaufen?
Welche Ausführung hast du am Moped? Mich würde interessieren wie die Titan Ausführung ausschaut.
Re: SR-Racing
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:20
von sanse
Also das Diagramm is schon nett

Serie 118Nm bei 5300U/min
Danach 130Nm bei 4300U/min
"Serie" ist aber nicht entdrosselt, sondern komplett Serienzustand, oder? Kann das nicht ganz aus deinem Beitrag rauslesen, da du geschrieben hast:
zonas08 hat geschrieben:... also mal zurück zum Thema!
seit 04.05 die komplette SR-Racing Anlage dran - vorher wurde die ECU bei der Entdrosselung schon dafür mit programmiert.
Ich kann Euch sagen - das ist nochmal ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Freut mich auf jedenfall für dich, hehe

Re: SR-Racing
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 12:08
von zonas08
... also:
"Serie" heißt, die Entdrosselung war zwar programmiert - hat aber nichts mit der angegebenen Leistung zu tun, da ja keine Mehrleistung programmiert wurde ! Die Drosselung war ja auch nur in den unteren Gängen ...
Zudem gibt das Diagramm die Leistung im letzten Gang an ... wenn ich mich Recht erinnere.
Ich habe die komplette Anlage in Edelstahl - Endtopf "Edelstahl gebürstet"
Die Anlage wurde direkt bei SR-Racing eingebaut und auf den Prüfstand gestellt:
http://www.sr-racing.de/
Bilder folgen irgendwann noch ...
Re: SR-Racing
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 13:20
von J.Dunlop
Wieviel Mehrleistung mach wohl der Krümmer bringen?
Ich habe wegen der Anlage direkt bei SR angefragt, die schrieben was von einer TÜV Abnahme, bei OTR ist überall von E-Nr die Rede, irgendwer kann da nicht Recht haben.