Seite 4 von 25
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 20:31
von twiddyfive
Ecki hat geschrieben:Hi Leutz,
also ich bin mit dem K60 auch zufrieden.
Allerdings fängt bei mir der Lenker in lang gezogenens Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 130) etwas zu flattern an. Bringt mir etwas Unsicherheit rein. Die andere Seite, wie oft bügelt man mit mehr KM/h durch die Lande??????????????????

Hey, Ecki
es gibt da schon ein paar im Forum die schaffen auch mal 131 km/H,
Lasse dich nicht ärgern.
Gruss Gunnar
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 22:03
von Ecki
twiddyfive hat geschrieben:Ecki hat geschrieben:Hi Leutz,
also ich bin mit dem K60 auch zufrieden.
Allerdings fängt bei mir der Lenker in lang gezogenens Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 130) etwas zu flattern an. Bringt mir etwas Unsicherheit rein. Die andere Seite, wie oft bügelt man mit mehr KM/h durch die Lande??????????????????

Hey, Ecki
es gibt da schon ein paar im Forum die schaffen auch mal 131 km/H,
Lasse dich nicht ärgern.
Gruss Gunnar
das überrascht mich ätz aber scho aweng Gunnar, womöglich noch im "S"Modus häää???????????
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 06:34
von hdidi
acrosan hat geschrieben:Der Reifen ist vom Händling her schon eine Umstellung (zum EXP). Aber wir sind flexibel und dem Mopped dürfte es ziemlich wurscht sein. Der Rest wird sich zeigen.
Peter
Hauptsache der Gummi ist nicht zu flexibel

Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 17:13
von Pitterl
Heute nochmal eine kurze Runde gedreht. Jetzt liegt sie softi....
Bin zufrieden.
Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:11
von acrosan
Bin jetzt rund 800 km mit dem K60 gefahren. Der Reifen verbirgt seine Grobstolligkeit in keinster Weise, klar. Spürbar ist dies vor allem beim anbremsen durch frequentes Vibrieren am Lenker. Aber es ist noch akzeptabel und beim Fahren nicht weiter störend. Was mich bisher positiv überrascht hat ist die Tatsache, daß ich (gefahren) keine Einschränkungen in der Schräglage habe, der Kontakt/das sichere Gefühl zur Straße ist bisher durchaus vergleichbar mit dem EXP. Erhöhten Lärm habe ich - zumindest verglichen mit dem abgefahrenen EXP - bisher nicht festgestellt.
Schaung ma mol, wie´s weiter geht
Gruß
Peter
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:12
von Pitterl
Hi Peter,
Genau wie bei mir.
Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 20:06
von XT1200Z
hallo zusammen,
bei mir soll der k60 nächste woche drauf.
gehe davon aus, das der k60 nicht ganz so hoppelt wie der tkc80 (und dieser reifen hat mich absolut überzeugt. auf der strasse gut - mehr als 130 muss ich mit so einem stollenreifen nicht fahren - hat er sich im gelände und vor allem auch in den dolomiten bewährt. schräglage wie tourance und anakee 2 ohne jegliche probleme möglich; man muss unter umständen halt etwas mit dem luftdruck spielen/testen).
@pitterl: die fotos geben der xt1200z einen ganz anderen charakter - wunderbar
mit dem tkc80 sah sie auch so richtig schön aggressiv aus
lg
tom
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 04:03
von Pitterl
Hi Tom,
Na denn wünsche ich schon mal viel Spass. Viel Zeit bleibt uns nicht mehr. Bald kommt der Schnee.
Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 14:08
von arktus
Da ich kein großer Tourance-Freund bin, werde ich den K60 ab nächste Woche auch mal testen, wenn alles klappt.
Obwohl ich zugeben muss, daß der EXP soweit ok war. Im Gegensatz zum Normalen auf meinen Ex-Mopeten.
Gruß
Arktus
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:10
von XT1200Z
an alle k60-fahrer:
mit welchem luftdruck fahrt ihr den reifen?