Hallo zusammen,
noch ein kleines persönliches Fazit: Mir haben die letzten vier Tage unglaublich gut gefallen, auch wenn ich beim Treffen wieder mit viel zu wenigen Leuten gequatscht habe und im Rückblick auf den einen oder anderen vielleicht etwas hektisch gewirkt haben mag - man ist halt doch angespannt.
Die Vorbereitungen, die nicht ganz frei von Herausforderungen waren, haben sich aus meiner Sicht voll und ganz gelohnt. Das habe ich mir gedacht, als wir die Touren durch herrliche Landschaften gefahren sind, aber auch im Hotel und bei den Stopps, wo fröhliches Stimmengewirr, Lachen und das Bollern ankommender und abfahrender Ténérés die Musik gemacht haben. Es fühlt sich gut an, wenn man zu so etwas beitragen kann.
Umgehauen habt Ihr Teilnehmer mich mit der Sammelaktion, bei der Gegenwert einer mittleren XT12-Inspektion zusammengekommen ist

.
Als erstes habe ich heute morgen gleich mal den Speicherplatz für unser Forum aufgestockt, da von unseren bisher 10 GB bereits 9,5 GB belegt waren (hauptsächlich durch Bilder). Mit etwas Bastelei hätten wir das auch in den Griff gekriegt, aber jetzt haben wir 25 GB und die Möglichkeit, Bilder regelmäßig kleiner zu rechnen, um dauerhaft ohne Probleme weiterzumachen.
Zusammen mit der Änderungsgebühr kommen die Serverkosten jetzt auf ca. 130 Euro im Jahr (vorher ca. 60), die ich davon wegnehmen würde. Zudem sind die Verwaltungsgebühren für die Genehmigung zum Überfahren der Pontonbrücke bei der Spessarttour bezahlt.
Den Rest würde ich am liebsten beiseite legen, damit wir bei den Planungen für 2017 gleich von vorne herein festlegen können, dass dann Helfer die Anfahrt und Übernachtungen zum Tourentesten etc. bezahlt oder zumindest bezuschusst bekommen.
Noch ein kleiner Aufruf: Ich finde, die Leute im "Basislager" Hotel Jägerhof und im Thüringer Hof in Ostheim (Mittagspause Rhön) haben einen sehr guten Job gemacht (Waldhotel Heppe mit der Qualität des Essens auch, aber die Verzögerungen haben mich dann doch etwas gefuchst. In der Buchenmühle waren wir deshalb nur ganz kurz...). Heutzutage ist digitale Mund-zu-Mund-Propaganda viel wert - gönnt ihnen doch ein "Like" auf Facebook oder Sternchen auf Google+, oder der Hotelsuchmaschine Eurer Wahl... Klassische "analoge" Empfehlungen helfen natürlich auch - oder wenn jemand einen (sehr empfehlenswerten!) Besuch in der Gegend plant, berücksichtigt doch diese Betriebe.
Der Hotelchef meinte noch, dass wir eine angenehme und nette Gruppe waren, dafür Danke an alle! Ebenso für das rücksichtsvolle Fahren in der Gruppe und die gute Stimmung, die Ihr gemacht habt!
Ein ganz großes Dankeschön natürlich an die Orga-Kollegen und Tourguides Carsten, Franz, Joe, Stefan, Thomas und Volker!
Einen Termin könnt Ihr Euch schon mal im Kalender eintragen: Himmelfahrt 2017 ist am 25.5. Wir haben schon einige Ideen - das muss aber in Ruhe diskutiert werden.
Soweit mal. Viele Grüße
Christoph