Seite 29 von 75

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 10:34
von Franki
da gibb's keine Garantie drauf - kein sicherheitsrelevantes Bauteil :lol:

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 15:35
von Varaderokalle
hallo Alle,

nach nun mehr als 2 Jahren problemloser Fahrten mit meiner Suzuki Bandit, bin ich zufällig nochmal hier im Forum gelandet und las dass es weitere Fälle mit abgebrochenen Speichen und gerissenen Felgen gab. :kotz:
An meine Story, die mich schliesslich zum Verkauf der XT bewog erinnert sich evtl. der Ein oder Andere noch. :daumen_ab:


Ich habe mich ja damals nach mehreren Neu-Einspeichungen der originalen Felge zum Umbau auf die Behr Felge durch OTR entschieden.
Über Optik lässt sich streiten, Die Speichen hatten an den Gewindeansätzen nach weniger als einem halben Jahr schon Flugrost, war die Felge bzgl. Stabilität absolut unauffällig. Es konnten die gleichen Reifen wie bei der Originalen gefahren werden.
Die Einzelabnahme am 15.September 2015 war beim TÜV in Mönchengladbach beim Prüfer Herrn Miethe überhaupt kein Problem (vorherige Kontaktaufnahme würde ich empfehlen).
Ich erinnere mich an einen Hinweis, dass die Radlasten bei der Behr Felge etwas geringer waren, aber soweit ich weiß hat das nicht zu einer Ablastung o.ä. in den Fahrzeugpapieren geführt. Anbei noch ein Bild meiner Zulassung nach Eintragung der Behr Felge, vielleicht hilft's ja.
XT_zulassung_Behr.png
So, ich bin dann mal wieder weg.
euch Allen eine gute und knitterfreie Fahrt!

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: So 13. Mai 2018, 13:04
von Perry1200
Hallo zusammen

Ich möchte nur kurz melden, daß ich mit der neuen Felge bereits die ersten 350km abgespult habe.
Bisher keine Auffälligkeiten, daher ist das für mich erst mal ok.
Die Kosten im Überblick.
Suzi-Felge: ca. 380
einspeichen mit Edelstahlspeichen: ca.170
Dazu kommt noch "Kleckerkram" vom Reifen runtermachen (6Eu), dann ein neues Ventil und Reifen wieder aufziehen (23Eu).
Die 3 Wochen Wartezeit, waren hart, aber immerhin hatte ich die letzten Tage noch schönes Wetter :sonne: und konnte so erstmals dieses Jahr fahren. :xt12:
Dann wünsche ich allen gute Fahrt, bis bald mal. :bier:

Gruß Perry1200

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:13
von FatmaN
Dann nun auch mal von mir die Zusammenfassung:

14.04.: Schaden bemerkt
17.04.: Original Felge und Speichen bei KFM-Motorräder bestellt.
28.04.: Felge und Speichen bei mir eingetroffen
02.05.: Ausgebaute Räder und Ersatzteile und neue Reifen bei Menze in Hagen abgegeben
14.05.: Räder fertig abgeholt

Ich habe das nun in Hagen Einspeichen lassen, da das ganze bei Yamaha noch länger gedauert hätte.
Da wurde mir, wie erwähnt ja erst der 23.05. zum hinbringen genannt plus dann nochmal 2 Wochen bis ich sie wieder habe.

Gekostet hat das ganze nun:

908,34€ für Speiche und Felgen
130,00€ Arbeitslohn (inkl. Reifen abziehen und Bremsscheibe demontieren und so)
---------
1038 € :kotz: :lol:

Insgesamt habe ich bei Menze dann nun 268€ bezahlt, da ich mir bei der Gelegenheit gleich frische Reifen aufziehen lassen habe und das Vorderrad zentrieren lassen habe (ca. 90€).

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:28
von doppelklick
Ich bin ja schon im Club der HiFaKo-Teilnehmer mit den meisten Teilnahmen. 7 mal dabei.
Im Club der 100.000er. Aktuell 111.819 km und nun auch im
Club der gebrochenen Felgen.
In diesen wollte ich eigentlich nicht eintreten.
nur Antriebsseite
nur Antriebsseite
duchgehend
duchgehend
nur Antriebsseite
nur Antriebsseite
2 beginnende Risse bisher nur auf der Antriebsseite und 1 durchgehender Riß.

Jetzt beginnt das Sammeln der Informationen.
Diese sind ja hier schon ausführlich vorhanden.

Ich könnte :kotz:

Thomas

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:31
von doppelklick
update 22.05.2018:

DP01: 2010-2013
DP04: 2014-2016
DP07: 2017-

Nr.) Mitglied / Modell / BJ (EZ) / Bruch bei km / Bemerkung
1.) Umsteiger .....
2.) Äufa .....
3.) Spartacus / DP01 / 2010 / 52.000 km /
4.) BigBiker13 / DP01 / 2010 / / Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
5.) Rubbergum / DP01 / 2011 / 45.000 km / Lösung: OEM-Felgenring und Speichen neu
6.) Fun-biker / / 2012 / 34.000 km /
7.) XT1200Z / / / 99.000 km
8.) Wim / DP01 / BJ 2011 / 46.700 km / Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti .....
10.) Friesentiger .....
11.) tdmf40 / DP01 / 2011 / 36.600 km /
12.) latz123 / DP01 / 2010 / 43.000 km /
13.) Ecki .....
14.) Olaf / DP01 / 2011 / 71.000 km /
15.) QTR / DP01 / / 90.000 km /
16.) Perry1200 .....
17.) FatmaN .....
18.) doppelklick / DP01 / 2012 / 111.800 km /

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:50
von oli772
aus meiner sicht darf so ein fehler nicht auftauchen. ist denn bekannt aus welchem material die felgen sind? is die ware gegossen? anders kann ich mir solche bruchbilder nicht vorstellen :(

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 22:10
von Christoph
So eine Scheiße! Weiß gar nicht, was man da noch sagen soll. Kann man diese Felgen nicht aus den Ausland besorgen, wo sie nicht so ekelhaft überteuert sind? Tschechien?

Oder können wir eine Art private Felgenversicherung organisieren? Irgendwie zehn oder zwanzig Leute legen zusammen und bestellen (günstig) eine Felge & lagern die ein. Wenn sie bei einem reißt, kriegt er die schnell, und alle zusammen kaufen wieder eine neue. Bei einer schwarzen Suzi-Felge und 20 Leuten wäre das jedesmal nur ein Pillepalle-Betrag. Hmm, wahrscheinlich Schnapsidee, aber theoretisch müsste doch irgend so etwas möglich sein.

Kopf hoch Thomas und viele Grüße! Ich sehe schon, wir sollten mal einen Mitleids-Stammtisch machen...
Christoph

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 22:16
von doppelklick
Christoph hat geschrieben: Di 22. Mai 2018, 22:10 Kopf hoch Thomas und viele Grüße! Ich sehe schon, wir sollten mal einen Mitleids-Stammtisch machen...
Christoph
Das ist bestimmt nicht nötig. Ich bin nicht wirklich geknickt. War ja fast eine Frage der Zeit.
Was mich mehr stört ist, dass es die V-Strom-Felge anscheinend nur in Schwarz und Gold gibt.

Schwarz würde ja perfekt zur gelben Farbe passen aber dann habe ich vorne Silber und hinten Schwarz :hirn:
Da muss ich erst mal eine Nacht darüber schlafen.


Viele Grüße

Thomas

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 22:20
von Helmut
doppelklick hat geschrieben: Di 22. Mai 2018, 22:16
Schwarz würde ja perfekt zur gelben Farbe passen aber dann habe ich vorne Silber und hinten Schwarz :hirn:
Was gibt's denn da noch zu überlegen. Zwei Schwarze Felgen kaufen und die Silberne mit wenig Laufleistung verkaufen. ;)