Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:01
Hier geht es um ein 3,4km langes Straßenstück ohne Ortsdurchfahrt.
Die Verkehrsdichte, die im Film zu sehen ist, ist schon erschreckend.
https://youtu.be/eWNILzr542k Hier ein Auszug eines Artikels aus dem Fränkischen Tag (Ausgabe Kronach):
"Das leise Surren des Motors klingt nach Kilometern entfernt. Doch bereits wenige Sekunden später erscheint das Motorrad oben in den Serpentinen, der Fahrer steuert seine Rennmaschine in rasantem Tempo hinab ins Tal. Im letztmöglichen Augenblick bremst er ab und nimmt die Kurve in dieser Art Schräglage, bei der die Kniescheibe unter dem Lederanzug auf dem Asphalt reibt. In der Ausfahrt treibt es ihn in den Gegenverkehr. Was wäre wenn? - Die Szene bleibt unspektakulär, weil in diesem Moment kein Auto hinter der nächsten Kurve entgegenkommt.
Dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es in einer der 14 Kurven vor dem Schauberger Ortsschild zur Kollision kommt, da sind sich viele, die die Strecke gut kennen, sicher. Die Einheimischen, andere Verkehrsteilnehmer, die Polizei, ja sogar die Behörden. Nur diejenigen, die gerne die Strecke auf und abrasen, wollen davon nichts hören. "Das sieht schlimmer aus, als es ist", beschwichtigt ein junger Mann grinsend, der gerade seine obligatorischen Feierabendrunden gedreht hat. Ob er aus der Gegend stammt? "Nein, ich komme von weiter weg. Aber ich fahre hier gerne lang. Die Strecke liegt auf meiner Lieblingsroute."
...
"Genau dieses uneinsichtige Verhalten ist auch Sicht von Tettaus Bürgermeister der Grund, der eine Sperrung notwendig macht. Peter Ebertsch zeigt ein Video, auf dem zu sehen ist, wie ein Motorrad mitten auf der Strecke brennt. "Dem Motorradfahrer passiert in so einem Fall nicht viel, der kann noch rechtzeitig abspringen", vermutet der Bürgermeister. "Aber als Autofahrer muss ich nur zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Wenn mir dann das Motorrad in die Seite kracht, bin ich tot." Es sei im Notfall nicht einmal möglich, schnell Hilfe zu holen, weil sich die gesamte Strecke in einem Funkloch befindet."
Anmerkung: Der Streckabschnitt liegt im Landkreis Sonneberg (Thüringen). Tettau liegt im Landkreis Kronach (Bayern).
"Selbst umfangreiche Polizeikontrollen alleine können aus Ebertsch Sicht das Problem in Schauberg nicht mehr lösen. "Es herrschen hier teilweise bürgerkriegsähnliche Zustände", schildert er und verweist auf die gute Vernetzung innerhalb dieser Szene. "Wenn die Polizei kommt, werden die informiert und dann ist die Straße leer gefegt. Kaum ist sie wieder weg, geht es von vorne los."
Anmerkung: Vorletztes Wochenende war eine Polizeigroßkontrolle. Es wurden 87 Verkehrsteilnehmer kontrolliert, davon auch einige Autos.
Die Verkehrsdichte, die im Film zu sehen ist, ist schon erschreckend.
https://youtu.be/eWNILzr542k Hier ein Auszug eines Artikels aus dem Fränkischen Tag (Ausgabe Kronach):
"Das leise Surren des Motors klingt nach Kilometern entfernt. Doch bereits wenige Sekunden später erscheint das Motorrad oben in den Serpentinen, der Fahrer steuert seine Rennmaschine in rasantem Tempo hinab ins Tal. Im letztmöglichen Augenblick bremst er ab und nimmt die Kurve in dieser Art Schräglage, bei der die Kniescheibe unter dem Lederanzug auf dem Asphalt reibt. In der Ausfahrt treibt es ihn in den Gegenverkehr. Was wäre wenn? - Die Szene bleibt unspektakulär, weil in diesem Moment kein Auto hinter der nächsten Kurve entgegenkommt.
Dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es in einer der 14 Kurven vor dem Schauberger Ortsschild zur Kollision kommt, da sind sich viele, die die Strecke gut kennen, sicher. Die Einheimischen, andere Verkehrsteilnehmer, die Polizei, ja sogar die Behörden. Nur diejenigen, die gerne die Strecke auf und abrasen, wollen davon nichts hören. "Das sieht schlimmer aus, als es ist", beschwichtigt ein junger Mann grinsend, der gerade seine obligatorischen Feierabendrunden gedreht hat. Ob er aus der Gegend stammt? "Nein, ich komme von weiter weg. Aber ich fahre hier gerne lang. Die Strecke liegt auf meiner Lieblingsroute."
...
"Genau dieses uneinsichtige Verhalten ist auch Sicht von Tettaus Bürgermeister der Grund, der eine Sperrung notwendig macht. Peter Ebertsch zeigt ein Video, auf dem zu sehen ist, wie ein Motorrad mitten auf der Strecke brennt. "Dem Motorradfahrer passiert in so einem Fall nicht viel, der kann noch rechtzeitig abspringen", vermutet der Bürgermeister. "Aber als Autofahrer muss ich nur zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Wenn mir dann das Motorrad in die Seite kracht, bin ich tot." Es sei im Notfall nicht einmal möglich, schnell Hilfe zu holen, weil sich die gesamte Strecke in einem Funkloch befindet."
Anmerkung: Der Streckabschnitt liegt im Landkreis Sonneberg (Thüringen). Tettau liegt im Landkreis Kronach (Bayern).
"Selbst umfangreiche Polizeikontrollen alleine können aus Ebertsch Sicht das Problem in Schauberg nicht mehr lösen. "Es herrschen hier teilweise bürgerkriegsähnliche Zustände", schildert er und verweist auf die gute Vernetzung innerhalb dieser Szene. "Wenn die Polizei kommt, werden die informiert und dann ist die Straße leer gefegt. Kaum ist sie wieder weg, geht es von vorne los."
Anmerkung: Vorletztes Wochenende war eine Polizeigroßkontrolle. Es wurden 87 Verkehrsteilnehmer kontrolliert, davon auch einige Autos.