Ich bin mir aber sicher dass es hinten nur 32 Speichen sind........Varaderokalle hat geschrieben:ich glaube das Originale hat 36 Speichen.spartacus hat geschrieben:![]()
Das orig. Hinterrad derhat doch nur 32 Speichen
![]()
Ich habe sie zwar schon tausendmal in den letzten Wochen angefasst und nachgezogen und beim Nachziehen immer bis minimum 9 gezählt, ich kann aber gerne nochmal nachsehen (wenn ich mein rad wieder sehe)
lockere oder verlorene Speichen?
- spartacus
- Beiträge: 500
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 110000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Silbertal (A)
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
OK, das überzeugt 
Wie ist denn deine Erfahrung mit den Behr Felgen und geraden Speichen?

Wie ist denn deine Erfahrung mit den Behr Felgen und geraden Speichen?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- spartacus
- Beiträge: 500
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 110000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Silbertal (A)
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hallo Kalle,
ist nicht meine Felge.
"Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass ich 2 Felgensätze habe".
Somit habe ich immer eine zum fahren wenn bei der anderen wieder mal der Wurm drin ist
Gruß
Herbert
PS: Eine Felge bei der ich dann einen Schlauch verwenden müsste, kämme für mich nie in Frage.
ist nicht meine Felge.
"Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass ich 2 Felgensätze habe".
Somit habe ich immer eine zum fahren wenn bei der anderen wieder mal der Wurm drin ist

Gruß
Herbert
PS: Eine Felge bei der ich dann einen Schlauch verwenden müsste, kämme für mich nie in Frage.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
So.
Das Heulen hat hoffentlich ein Ende. Kleine Proberunde und dann Urlaub
Ausführlicheres nachher
Das Heulen hat hoffentlich ein Ende. Kleine Proberunde und dann Urlaub
Ausführlicheres nachher
- Dateianhänge
-
- image.jpg (87.67 KiB) 2731 mal betrachtet
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Ich stelle mein Fahrrad auch immer kopfüber auf den Lenker, das vereinfacht auch das Kettensfetten, aber die XT hat doch Kardan?
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Ja ja. Wer den Schaden hat 
Ich knipse mit meinem Eierphone immer per Lautstärkeknöpfe, die sind wie der Auslöser einer Kamera immer oben und Zack: falsch rum :-/
Nun denn. Ja mein Abend und wahrscheinlich auch der Urlaub scheinen gerettet
Ich habe mein Rad wieder und ich muss sagen dass der Radspanner "rehabilitiert" ist.
Auf die Gefahr hin dass vom vom letzten Sonntag eine Speiche schon einen Hau weg hat, wurden nochmal alle Speichen neu gemacht. diese hat er alle etwas länger gemacht, sodass fast der gesamte Nippel und dessen Gewinde genutzt werden.
Nach 130 zügigen Eifelkilometern sind noch alle Speichen "fest". Ich denke so passt das für den Urlaub und danach schaun mer ma.
Ans Forum nochmals vielen Dank für die Unterstützung und die Hilfsangebote!!
LG
Kalle

Ich knipse mit meinem Eierphone immer per Lautstärkeknöpfe, die sind wie der Auslöser einer Kamera immer oben und Zack: falsch rum :-/
Nun denn. Ja mein Abend und wahrscheinlich auch der Urlaub scheinen gerettet
Ich habe mein Rad wieder und ich muss sagen dass der Radspanner "rehabilitiert" ist.
Auf die Gefahr hin dass vom vom letzten Sonntag eine Speiche schon einen Hau weg hat, wurden nochmal alle Speichen neu gemacht. diese hat er alle etwas länger gemacht, sodass fast der gesamte Nippel und dessen Gewinde genutzt werden.
Nach 130 zügigen Eifelkilometern sind noch alle Speichen "fest". Ich denke so passt das für den Urlaub und danach schaun mer ma.
Ans Forum nochmals vielen Dank für die Unterstützung und die Hilfsangebote!!
LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: lockere oder verlorene Speichen?
hab` das Bildchen mal gedreht
Schönen Urlaub und komm`gesund wieder zurück

Schönen Urlaub und komm`gesund wieder zurück

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Danke fürs Bild drehen und danke für die guten Wünsche!Tequila hat geschrieben:hab` das Bildchen mal gedreht![]()
Schönen Urlaub und komm`gesund wieder zurück
Es ist mein Plan Spaß zu haben, den Akku zu laden und gesund wieder zu kommen
LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Kalle, schönen Urlaub und nicht mehr an Speichen denken.
@ Heinz, jetzt macht mein Post keinen Sinn mehr. Den kannst du löschen. Sonst denken wieder einige ich hätte zu viel

@ Heinz, jetzt macht mein Post keinen Sinn mehr. Den kannst du löschen. Sonst denken wieder einige ich hätte zu viel


Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
- Fun-biker
- Beiträge: 954
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
- Erstzulassung: 2025
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Rhein Main/ Untertaunus
Re: lockere oder verlorene Speichen?
@Helmut, wieso einige.



