Seite 3 von 6

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 16:59
von smilyds
Wenn ein Händler keine grosse Konkurrenz hat, warum sollte er freiwillig was von seiner Gewinnmarge abgeben. Ich bin auch Saarländer und die Auswahl an Händlern egal welcher Marke ist sehr bescheiden. Entsprechend ist es fast unmöglich Rabatte rauszuschlagen. Ich habe meine XT auch beim Klein als Vorführer mit gerade mal 300 km gekauft. Der Preis war für eine Z mit 11.500 in Ordnung. Erste Inspektion war auch kostenlos. Vorher war ich bei der BMW in Saarbrücken, da ich auch die GS interessant fand. Da gab es bei der Frage nach Rabatten nur Gelächter. Wenn ich mir den Kaufpreis nicht leisten kann könnte ich sie ja finanzieren bzw leasen. Da hatte ich dann keine Lust mehr auf BMW aus Mangel an alternativen BMW Händlern.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 18:09
von MOH
Zörnie hat geschrieben: Mo 10. Feb 2020, 10:26 Und sonst teile ich einem Händler meine gewünschte Konfiguration inkl. Zubehör mit und bekomme einen Preis genannt
Genau so habe ich es auch gemacht , nur dass ich meinem :-) auch mein Limit genannt habe, das ich für die Maschine ausgeben wollte.

Am Ende ging es mit dem Zubehör um ein paar € . Wir näherten uns dann preislich an, und waren beide mit dem Ergebnis zufrieden.

Mich hat Ein Listenpreis bisher nur als eine grobe Orientierung interessiert nicht mehr und nicht weniger, wohlwissend, dass der Händler genug Spielraum hat, einem etwas entgegenzukommen.
Tequila hat geschrieben: Mo 10. Feb 2020, 09:42 Im Verkauf gilt für mich immer noch "leben und leben lassen" :daumen:
Da hast du völlig recht, aber niemand zwingt einen Händler etwas zu verkaufen, genauso wie kein Käufer gezwungen ist zu kaufen, wen der Preis für beide Seiten nicht stimmt.
Außerdem, Wenn mir ein Händler beim Kauf nett entgegenkommt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich auch den Service und eventuelle Reparaturen der Maschine bei ihm machen lasse. Und da kann er weiter dran verdienen.

VG
Moh

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 18:47
von Leone blu
Ich hab jetzt die vorangegangenen Seiten nur fix überflogen, in einigen Beiträgen kommen ja zwangsläufig die Händler ins Spiel.

Dazu ein Sidekick, falls OT, bitte abkoppeln.

Ich habe am letzten Freitag meine XT zum Freundlichen gebracht und die 60.000er vorgezogen. Dabei hat er mir eröffnet, dass er nach nun über 40 (!) Jahren seinen Vertrag mit Yamaha nicht mehr verlängert hat - und mit ihm weitere 100 Betriebe in deutschlandweit.

Damit gibt es nach seinem Kenntnisstand noch 159 Yamaha-Vertragshändler in Deutschland - von ehemals 500! In einem Zeitfenster von ca. 10 Jahren haben sich also gut zwei Drittel der Vertragshändler aus der Zusammenarbeit verabschiedet, bravo.

Sein Argument: Es stehen Investitionen in sechsstelliger Höhe an, um die CI-Vorgaben von Yamaha zu erfüllen; ein Entgegenkommen in Form höherer Margen gibt es nicht. Damit war das Thema für ihn durch. Kein Ruhmesblatt für Mama Yam, die mit den Tracer-Modellen und der 700er Ténéré schließlich tolle Moppeds am Start hat...

Ciao, R.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 22:39
von xsmel
Vielleicht ist das auch ein Ergebnis der Geiz-ist-geiler-Anhänger und Rabatt-Jäger. Wenn mann bereit ist, für eine GS über 20000 Euro zu bezahlen, sind dann 500 Euro mehr oder weniger wichtig? Den Preis immer und überall drücken zu wollen, hilft den Händlern auch nicht beim Überleben. Und dann ist es irgendwann so, dass der nächste Händler nicht mehr um die Ecke zu finden ist.
Gruß
Matthias

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 08:42
von Obelix
So wird es kommen, bzw. ist es schon.

Dazu braucht es nicht mal Kunden, die Companys alleine weiden die Händler schon aus, dass sie nicht überleben können. Da nehmen sich fast alle Marken nichts.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 10:24
von Tequila
Das große Yamaha Händler Sterben gibt es hier im Kölner Raum seit Jahren. Ein großer Yamaha / Honda dealer hat als erstes dicht gemacht, andere sind gefolgt. Mein Händler war entstanden aus einem Zusammenschluss eines Yamaha Händlers und eines Suzuki / BMW Händlers, dem BMW den Vertrag gekündigt hatte. (Allein ein Service Vertrag bleib noch übrig). In der Folge hatte Yamaha immer wieder bestimmte Kontingente an Vorführern und Verkaufszahlen vorgegeben, die sehr ambitioniert waren. Nun hat er eben nur noch Suzuki, diverse Roller und Fahrräder und macht die Wartung an Yamaha und BMW Motorrädern.

Soweit ich das verstanden habe, wollte Yamaha auch einen separaten Showroom für Yamaha Motorräder haben und das funktioniert dort nicht.

Das Händlersterben bzw die Zentralisierung ist aber nicht alleine ein Yamaha Problem.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 10:31
von horscht
xsmel hat geschrieben: Mo 10. Feb 2020, 22:39 Vielleicht ist das auch ein Ergebnis der Geiz-ist-geiler-Anhänger und Rabatt-Jäger. Wenn mann bereit ist, für eine GS über 20000 Euro zu bezahlen, sind dann 500 Euro mehr oder weniger wichtig? Den Preis immer und überall drücken zu wollen, hilft den Händlern auch nicht beim Überleben. Und dann ist es irgendwann so, dass der nächste Händler nicht mehr um die Ecke zu finden ist.
Gruß
Matthias
So sieht es aus :daumen:

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 10:35
von Helmut
Tequila hat geschrieben: Di 11. Feb 2020, 10:24
Soweit ich das verstanden habe, wollte Yamaha auch einen separaten Showroom für Yamaha Motorräder haben........
Dem ist so, in diesem Jahr sollte meiner seinen Laden umbauen, Kosten etwa 100000 Euro nach Yamahavorgaben, oder umziehen in einen leer gewordenen Laden in einem andere Kreis. Der ist von einem Ex Händler.

Er konnte alles nochmal abwehren, Gründe, Verkaufzahlen und Sponsor eines Nachwuchsteam haben ihn nochmal gerettet.

Er bereitet sich jedenfalls ernsthaft darauf vor den Vertrag mit Yamaha seinerseits nach 40Jahren Exklusivhändler zu kündigen und eine freie Werkstatt aus seinem Laden zu machen.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 14:46
von Zörnie
xsmel hat geschrieben: Mo 10. Feb 2020, 22:39 Vielleicht ist das auch ein Ergebnis der Geiz-ist-geiler-Anhänger und Rabatt-Jäger. Wenn mann bereit ist, für eine GS über 20000 Euro zu bezahlen, sind dann 500 Euro mehr oder weniger wichtig? Den Preis immer und überall drücken zu wollen, hilft den Händlern auch nicht beim Überleben. Und dann ist es irgendwann so, dass der nächste Händler nicht mehr um die Ecke zu finden ist.
Gruß
Matthias
So wird es wohl sein :roll: Ich überweise meinem BMW-Händler gleich mal 2000 EURO für die GS aus dem vorigen Jahr :lol:
h
Die Konzentration auf weniger und dafür größere, repräsentativere und leistungsfähigere Händler gibt es wie schon erwähnt seit Jahren, Markenübergreifend und im PKW-Sektor ebenso wie im Motorrad-Bereich. Als Kunde sehe ich das durchaus zwiespältig. Einerseits gibt es dann nicht mehr an jeder Ecke einen Händler, andererseits sehen die verbliebenen schmucker aus, haben eine bessere Auswahl an Fahrzeugen für eine Probefahrt bspw. und da es überall an Schraubern mangelt, ist eine Konzentration des Personals auf besser ausgelastete und größere Servicebereiche sicherlich auch sinnvoll. Ich denke, dass das eine Entwicklung ist, die wir als Kunden ohnehin nicht aufhalten können. Und ich persönlich kann einem strahlenden blitzblanken Glaspalast mit vollständiger Modellauswahl mehr abgewinnen als einer kleinen verstaubten Bude, wo noch die Modelle aus dem Vorjahr an den Ladegeräten hängen.

Re: Zubehöraktion für neue XT 1200 von Yamaha

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 15:47
von varabike
@ Zörnie
Wenn es dann nur noch "größere, repräsentativere und leistungsfähigere Händler gibt" mit einer "bessere Auswahl an Fahrzeugen für eine Probefahrt bspw. und da es überall an Schraubern mangelt, ist eine Konzentration des Personals" gibt, dann kann das ganze beim Handel auch endlich vernünftig refinanziert werden. Deine "2000 EURO für die GS aus dem vorigen Jahr" solltest Du lieber schon mal zurücklegen, die werden bald gebraucht. ;)