Seite 3 von 4
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 11:52
von Reinhard
Hallo Peter,
mal eine ganz andere Frage. Ist Dein T6 mit hohem Dach und mit Flügeltüren hinten oder passt die

auch in die normale Höhe mit einteiliger Heckklappe?
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:39
von pit69
Reinhard hat geschrieben: Di 2. Apr 2019, 11:52
mal eine ganz andere Frage. Ist Dein T6 mit hohem Dach und mit Flügeltüren hinten oder passt die

auch in die normale Höhe mit einteiliger Heckklappe?
Ist mit normalem Dach, kurzem Radstand und Heckklappe. Nach meinen Berechnungen muss der Windschild zum Verladen ab.
Aber ich sag‘s nur ungern... der Praxistest hat noch nicht stattgefunden

Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 14:30
von Nordmann
Das sollte passen . Spiegel müssen da wahrscheinlich auch runter
Ich hatte meine im MB Vito mit normalem Dach und Fügeltüren geholt
Gruß vonner Nordsee und viel Erfolg beim Verladen
Arnd
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 15:49
von pit69
Yeti hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 22:07
Da steht sicher auf dem Rand so etwas wie 10.9., denn darunter macht kein vernünftiger Mensch so ein Teil. .
Ausser bei VW

. Es ist die Schraube die die Zurröse mit dem Fahrzeug-Chassis verbindet.
Und wenn ich das mit der Lupe richtig erkenne ist es eine 8 . 8
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 16:09
von Reinhard
Hallo,
ich war gerade nochmal nachmessen. Bei mir klappt es nicht so ohne weiteres. Ich habe 2cm Lenkererhöhung. Die lichte Höhe am T6 ist 1254 mm.

- Höhe T6

- Höhe XT am Lenker
Die Höhe der Lenkerarmatur ist bei ca. 1270 mm. Ähnlich hoch ist die Scheibenverstellung in der untersten Position (DP04).
Unten muss man ja noch die Höhe der Schiene hinzuziehen. Also beim Verladen muss mindestens die Vordergabel ordentlich gestaucht werden, denn nach der lichten Höhe an der Heckklappe wird es ja ein wenig höher (aber nicht viel...).
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 16:43
von pit69
Musste auch gleich nachmessen. Bei meinem Transporter beträgt die lichte Höhe praktisch 130 cm und erhöht sich dann im Innenraum noch
um ca 6 - 7 cm (gewölbte Dachverkleidung). Sollte also passen, notfalls mit einem kurzen Druck auf die Dämpfer unter der Verstrebung hindurch.
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 16:59
von Reinhard
Hallo Peter,
ok, das liegt bei genauerer Betrachtung am Fußboden im Innenraum. Ich habe die Verstellschienen mit den Einzelsitzen. Der Transporterboden ist wohl um die gemessene Differenz niedriger, denn wenn ich zwischen den Dichtungsgummis messe, habe ich auch gut 1300 mm.
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 18:04
von ems
Oder ein wenig Luft von den Reifen lassen!
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 19:29
von Umsteiger
Hallo Peter
Besorg dir einen Rundstahl der durch die Vorderachse
passt. Den steckst du da durch, mit zwei Gurten,
die du über die untere Gabelbrücke führst, ziehst
du die Gabel zusammen. So hab ich es gemacht,
im NV 200.
Gruß Stefan
Re: XTZ im Transporter mitnehmen
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 13:50
von pit69
Umsteiger hat geschrieben: Di 2. Apr 2019, 19:29
Besorg dir einen Rundstahl der durch die Vorderachse
passt. Den steckst du da durch, mit zwei Gurten,
die du über die untere Gabelbrücke führst, ziehst
du die Gabel zusammen.
Danke für den Typ, aber beim Transporter nicht nötig. Heute fand die Hauptprobe statt.
Windschild und Spiegel demontieren - fertig.
Aus einem alten Abschleppseil eine Schlaufe gebastelt und ab mit der Winde in den VW.

- XT in der Radwippe

- Passt, wackelt und hat Luft