Seite 3 von 7

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 20:20
von Mr.L
doppelklick hat geschrieben: Mo 4. Mär 2019, 19:30

Die Kofferhalter waren niemals serienmäßig.
Würde eine Worldcrosser jetzt nicht als serienmäßig bezeichnen, hat man aber die Option gewählt gab´s die Kofferhalter auch dabei.

Grüsse basti

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 20:23
von meine dicke
Hab´mir mal meine :xt12: mit dem Konfigurator zusammengestellt.
Ich komme damit auf ca. 19.500,-- Euro.
Ganz schön happig.

Ich bleibe dann also bei meiner Alten :lol: , ich habe´se ja sooooooo lieb :-) .

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 17:28
von jogyjogy
Ja ich hab sie auch gern gefahren , mich wundert nur warum sie nicht mal richtig aufgewertet wird , sieht eher danach aus das sie bald eingestellt wird , Gruß jogy

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 22:49
von Denis
Hallo Jogy,

Was verstehst du unter aufwerten? Nur mehr Leistung oder vermisst du noch andere Sachen?

Gruß Denis

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 07:06
von Zörnie
jogyjogy hat geschrieben: Di 12. Mär 2019, 17:28 ...sieht eher danach aus das sie bald eingestellt wird...
Ohoh, für solche nicht belegbaren Aussagen kann es hier Ärger geben ;)

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 07:16
von samson
Zörnie hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 07:06 Ohoh, für solche nicht belegbaren Aussagen kann es hier Ärger geben ;)
:lol: :lol: :lol:

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 07:23
von Zörnie
Denis hat geschrieben: Di 12. Mär 2019, 22:49 Hallo Jogy,

Was verstehst du unter aufwerten? Nur mehr Leistung oder vermisst du noch andere Sachen?

Gruß Denis
Aufwertung ist nicht allein eine Frage der Leistung. Dem einen reichen die Motorcharakteristik und die 112 PS der XT, andere hätten schon gerne etwas mehr, ohne jetzt gleich dem Leistungswahn anheimzufallen.

Was 2010 gut bis sehr gut war (Fahrwerk, Bremsen, Beleuchtung, ABS, Traktionskontrolle) ist heute im Vergleich dann eben nur noch gut bis mittelmäßig. Auch optisch ist die XT nahezu unverändert geblieben. Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Viele andere Ausstattungsdetails wie TFT-Display, Kurven-ABS, Kurvenlicht, weitere Assistenzsysteme, dynamische Fahrwerke usw. sind heute möglich. Das treibt zwar den Preis, aber die Kunden wollen und kaufen es. Die XT hat als preiswerteres und puristischeres Modell noch eine Nische, aber die wird immer kleiner.

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 08:50
von Helmut
Denis, lass dich durch diverse Beiträge nicht verrückt machen, deine neu erworbene :xt12: wird auch 2030 noch mehr als vernünftig ihren Dienst verrichten. Das sag nicht nur ich, sondern unter anderem einige Fachleute die etwas davon kennen. Die Dicke ist in Sachen Fahrwerk und Bremsen auch nicht so schnell zu überbieten.

Ferner, nicht jede Neuerung muss man haben, wie zum Beispiel Keyless Go ,oder wie immer es auch heißt.
Gut es gibt auch diejenigen, die müssen alles haben.

Du hast alles richtig gemacht. :daumen:

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 11:12
von Denis
Ich lass mich schon nicht verrückt machen ;-). Nicht ohne Grund habe ich mich ein zweites Mal für eine XT entschieden.

Ich kann aber auch Zörnie seine Aussage mit den Assistenzsystemen verstehen. Ein Kurven ABS ist schon super oder eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle. Was Led Scheinwerfer angeht empfinde ich es an einem Fernreisemotorrad als Nachteil. Ein H7 Leuchtmittel ist in wenigen Minuten getauscht. Sollte der Led-Scheinwerfer die Arbeit verweigern steht man im Dunkeln. Hat vielleicht auch ein wenig damit zutun, dass dieses Bauteil an meiner emaligen Harley kaputt ging ;)

Vielleicht kommt ja nächstes Jahr ein Update :denker:

Re: Wann gibts mal ein neues Modell der XT 1200

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 15:58
von Franz
Denis hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 11:12 ... Ein Kurven ABS ist schon super oder eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle. ...
Bisher musste ich einmal in der Kurve mit ABS bremsen und das bei relativ großer Schräglage, da ein Baum am Ende der Kurve quer über der Straße lag. Das ABS der :xt12: hat in dieser Situation super funktioniert.

In Rumänien habe ich aus einer Spitzkehre heraus im 1. Gang ein Auto überholt. Die Beschleunigung begann bereits am Scheitpunkt der Kurve in Schräglage. Auf dem Video ist zu sehen wie die Warnlampe für die Traktionskontrolle gelb blinkt. Somit funktioniert die Traktionskontrolle auch bei Schräglage.

Jetzt frage ich mich natürlich wozu ich ein Kurven-ABS oder eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle brauche. :denker: